Die Suche ergab 347 Treffer

von Börny
31. Januar 2014 11:49
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Heckscheibenwischer Automatik abstellen
Antworten: 50
Zugriffe: 2012

Re: Heckscheibenwischer Automatik abstellen

Hallo!
Also ich hab einen Impuls Edition MJ 2011 und habe diese Option "Heckwischer" oder "Reisemodus" aus dem einen Bild auch nicht.
Ich musste damals aber auch nach der Abholung vom :) das Tagfahrlicht aktivieren lassen und hab die Option auch erst seit diesem Zeitpunkt.
von Börny
18. Januar 2014 17:37
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Tagfahrlicht schnell kaputt
Antworten: 62
Zugriffe: 13191

Re: Tagfahrlicht schnell kaputt

Hallo! Ich melde mich auch mal. Mein Octi aus 3/2011 hat nun knapp 50.000 km runter und schon den dritten Satz TFL-Glühobst drin. Auffällig ist, dass immer erst das rechte TFL den Geist aufgibt und kurz darauf (ca. 1 bis 3 Monate) die linke Seite. Langsam gehts mir echt auf den Keks. Bin deshalb a...
von Börny
1. Dezember 2013 18:11
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Haltbarkeit 1.4 TSI 122 PS
Antworten: 66
Zugriffe: 29328

Re: Haltbarkeit 1.4 TSI 122 PS

Soderla. Vorletzte Woche hab ich ja den neuen Motor eingebaut bekommen. Als ich ihn am Donnerstagabend (vorletzte Woche) abgeholt hab war alles super. Hatte mit meinem Serviceberater gleich abgesprochen, dass er mir den variablen Ölwechselintervall auf den Fixintervall umstellen soll. Er meinte, ic...
von Börny
19. November 2013 20:32
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Haltbarkeit 1.4 TSI 122 PS
Antworten: 66
Zugriffe: 29328

Re: Haltbarkeit 1.4 TSI 122 PS

Also bis jetzt konnte ich über den Motor wirklich nix schlechtes sagen. Laufruhig, sparsam, durchzugsstark. Eigentlich perfekt. Und wenn ich das Teil treten würde wie den verrantsten Köter vom Nachbarn, wollt ich ja noch net mal was sagen, aber ich bin nun wirklich einer der gemütlichen Sorte... :-?
von Börny
19. November 2013 17:48
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Haltbarkeit 1.4 TSI 122 PS
Antworten: 66
Zugriffe: 29328

Re: Haltbarkeit 1.4 TSI 122 PS

Im Octavia ist aber die kleinste 1.4er-Ausbaustufe verbaut. Nur mit Turbo OHNE Kompressor. Die Twincharger mit 1.4er Hubraum fangen bei VW bei 140 PS erst an.
von Börny
19. November 2013 14:43
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Haltbarkeit 1.4 TSI 122 PS
Antworten: 66
Zugriffe: 29328

Re: Haltbarkeit 1.4 TSI 122 PS

Hallo! Lange wars ruhig bei mir und ich war recht zufrieden mit dem Octavia. Wenn, ja wenn mir nicht in 2013 innerhalb von 5 Monaten zwei Blindgänger meinem geparkten Octi in die Seite gefahren wären. Schaden einmal 4.200 Euro und beim zweiten mal 7.000 Euro. Aber gut, dafür kann ja das Auto nix,...
von Börny
23. September 2013 19:37
Forum: Vorstellungen - Octavia III
Thema: Hallo aus der Jägermeisterstadt
Antworten: 31
Zugriffe: 17067

Re: Hallo aus der Jägermeisterstadt

Die Farbe is der absolute Mega-Ober-Super-Knaller! :o

Klingt kindisch, aber genau DAS is mir beim ersten Ansehen durch den Kopf geschossen! Daumen hoch!
von Börny
30. Januar 2013 08:23
Forum: Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Octavia 3 - Wartezeitverkürzungsphantasien
Antworten: 52
Zugriffe: 11267

Re: Octavia 3 - Wartezeitverkürzungsphantasien

Hmmh, bei mir wirds vmtl. im März 2020 soweit sein... Sofern mein 1.4er solange überlebt und mir nicht wie vergangenen Sonntag einer in die Seite fährt beim Ausparken... :(
von Börny
5. Oktober 2012 17:24
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Qualität Bezug Lederlenkrad
Antworten: 79
Zugriffe: 13234

Re: Qualität Bezug Lederlenkrad

Danke für die Info! :)

BTW: Heute habe ich im Sonnenlicht auf der Heimfahrt von der Arbeit auch das erste mal gesehen, dass sich auf 11 Uhr kleine Risse bilden. Bei 4 bis 5 Uhr spüre ich auch rauhe Stellen. :evil:

Is mir bis dato gar nicht aufgefallen... :o
von Börny
27. September 2012 17:39
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Qualität Bezug Lederlenkrad
Antworten: 79
Zugriffe: 13234

Re: Qualität Bezug Lederlenkrad

Bei meinem Lenkrad merkt man eigentlich nur, dass ich GRA-Fetischist bin... :rofl: An der "dreiviertel-X-Position", also links auf höhe des Lenkstockschalters mit GRA ist es recht glänzend nach gut 31000 km. An den restlichen Stellen isses noch so schön matt wie am Anfang. Kann man das ...

Zur erweiterten Suche