Die Suche ergab 538 Treffer

von agneva
1. Januar 2015 23:05
Forum: Octavia II - Tuning
Thema: LED-Kofferraumbeleuchtung Combi
Antworten: 118
Zugriffe: 33676

Kofferraumbeleuchtung

Hallo, ich bin bei superskoda.com zufällig über die sehr günstige "MEGA powered LED dome light for your trunk" für 38€ gestolpert. Link: http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA-II/Octavia-II-MEGA-powered-LED-dome-light-for-your-trunk Bild: http://www.superskoda.com/images/Interier/cr...
von agneva
31. Dezember 2014 17:37
Forum: Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?
Antworten: 19
Zugriffe: 7463

Re: Winterreifen Octavia III -> Geschwindigkeitsindex nur V & Y?

StVZO § 36 Bereifung und Laufflächen (1) Maße und Bauart der Reifen von Fahrzeugen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen. Sind land- oder forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeug...
von agneva
18. Dezember 2014 08:04
Forum: Octavia II - Technik
Thema: sporadisch zu hoher Ladedruck, immer bei Regen
Antworten: 5
Zugriffe: 1393

Re: sporadisch zu hoher Ladedruck, immer bei Regen

bevor ich den Turbo ausbaue würde ich noch das probieren:
mit VCDS VTG Gymnastik treiben und wenn es möglich ist (ohne Fehlercode) ne Runde Autobahn heizen am besten mit 1:200 Monzol im Tank o.ä.
vielleicht wird das Gestänge dann wieder frei, natürlich vorher die Unterdruckschläuche prüfen.
von agneva
17. Dezember 2014 11:50
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Abgaskontrollleuchte ....!!!
Antworten: 9
Zugriffe: 5288

Re: Abgaskontrollleuchte ....!!!

Die korrekte Funktion des Thermostats ist tatsächlich abgasrelevant :motz: Nichtsdestotrotz würde ich, bevor ich für teuer Geld ein neues Thermostat einbauen lasse, erst mal eine Log Fahrt durchführen (VCDS, OBD Dongle ... ) und die echte Kühlmitteltemperatur überprüfen ! Müsste 87°C Soll h...
von agneva
16. Dezember 2014 14:34
Forum: Octavia II - Technik
Thema: AGR-VENTI defekt ? oder auch nicht?
Antworten: 60
Zugriffe: 31732

Re: AGR-VENTI defekt ? oder auch nicht?

was ist denn mit dem AGR Kühler? Lässt der Kühlmittel durch? Dann muss er auch bei deaktiviertem System ausgetauscht werden.
von agneva
11. Dezember 2014 20:59
Forum: Octavia II - Technik
Thema: schlechte Heizleistung OctaviaII 1,9TDI im Winter und ...
Antworten: 138
Zugriffe: 21737

Re: schlechte Heizleistung OctaviaII 1,9TDI im Winter und ...

Noch mal ein Wort zu G-B & Jan1Z: Bin voll auf Jan´s Seite. Sobald man beim TDI mehr als 50-60% Gas gibt, sagen wir ruhig 2/3 wird fast oder sogar maximaler Ladedruck erzeugt und fast maximal eingespritzt, das bedeutet: -Lader dreht hoch -Abgastemperatur steigt sofort stark an -Brennraumtempera...
von agneva
5. Dezember 2014 08:07
Forum: Octavia II - Technik
Thema: schlechte Heizleistung OctaviaII 1,9TDI im Winter und ...
Antworten: 138
Zugriffe: 21737

Re: 1.9er PD TDi wird schwer warm

Ein Motor besteht noch aus noch aus mehr Teilen die Warm werden müssen, als nur aus Öl und Wasser. Der Hersteller sagt ab 60°C Öltemperatur bis in den Begrenzer treten. Ich warte bis ich sicher sein kann dass alle beweglichen Teile im Motor heiß sind, also bis 80°C Öl. Wenn man sich keine Ged...
von agneva
1. Dezember 2014 11:04
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Reparatur Odys­see - Suche Hilfe und allg. Infos
Antworten: 1
Zugriffe: 1172

Re: Reparatur Odys­see - Suche Hilfe und allg. Infos

Wenn der Öl über den Turbo zieht, kannst du in vorgegebenen Intervallen den untersten Schlauch (z.B. Ladeluftkühler) abziehen und die Ölmenge die austritt messen. Dann weißt du wie viel der Turbo raus sifft. Möglichst dann nicht Vollgas fahren, denn dann wird das Öl wegen der hohen Strömung ...
von agneva
14. November 2014 07:51
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Kein Problem, will's nur wissen: Abgasuntersuchung MKB BFQ.
Antworten: 7
Zugriffe: 2551

Re: Kein Problem, will's nur wissen: Abgasuntersuchung MKB BFQ.

dann solltest du da noch mal hin fahren und das Protokoll anfordern, denn das hast du ja schließlich auch bezahlt und die Behörden können theoretisch von dir Einblick verlangen...
von agneva
14. November 2014 07:45
Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
Thema: DSG-Spülung nach Tim-Eckart
Antworten: 2
Zugriffe: 2661

Re: DSG-Spülung nach Tim-Eckart

beim DSG Ölwechsel werden 5,5l benötigt, auch wenn eine gewisse Menge wieder abgetropft wird sind es sicherlich noch 5l.

Der Ölkühler ist so klein, da läuft bestimmt auch so alles raus.

Zur erweiterten Suche