Mit Spiritus hab ich keinen Erfolg gehabt. Ich kann nur hoffen, dass Zeug verflüchtig sich von selber nach ner Zeit.
In diesem Thread melden sich einige Fachleute zu Wort, die der Meinung sind, die einzige Möglichkeit besteht im Austausch der Scheibe und der Scheibenwischer.
Hier die Antwort-Mail vom Nigrin Service: Sehr geehrter Herr ******, wir bedauern sehr, dass Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sind. Die Schlieren können entweder vom Frostschutz entstehen oder von den Scheibenwischern. Oder Sie haben evtl. die Versiegelung beim Auftragen nicht richtig auspol...
Das ist auf jedenfall was nicht in Ordnung. Bei uns in Leipzig sind die Straßen auch sehr "gesalzen" und meine Bremsen ziehen ganz fantastisch. Ich brauch nur das bremspedal berühren und schon steh ich :wink: Lass das lieber mal von einer vernünftigen Werkstatt untersuchen. Bremsen sind...
Hi, schreib doch mal ne Mail an Nigrin oder ruf da an. Die können Dir sicher sagen, was falsch gelaufen ist oder andererseits, wie Du es am besten abbekommst. Tschau, Sigma Wenn du mir ne Emailadresse gibst :wink: . Die ehemalige Nigrin-Seite ist offline ... konnte keine Supportinformationen finden.
In der Packung war ne Reinigungspaste mit der ich die Scheibe erst gesäubert habe. Anschließend mit viel Wasser abgespült und mit Papiertüchern trockengerubbelt. Die Versiegelung ist bei Nigrin ein Tuch, dass mit diesem Zeug getränkt ist. Damit habe ich die Scheibe poliert. Das Zeug muss dann l...
Hi, ohne mich genauer zu informieren, habe ich leider eine Scheibenversiegelung (Nigrin Nanotec ...) durchgeführt und hab jetzt übelste Schleier beim Scheibenwischen, die besonders nachts bei entgegenkommendem Verkehr die Sicht nehmen. Weiß zufälligerweise jemand, wie ich das Zeug wieder runterk...
Hi, ich selber fahre einen Octavia II. Jetzt hat das Auto meiner Freundin den Geist aufgegeben und sie brauchst dringend ein neues. Da hab ich natürlich sofort an einen Skoda Octavia gedacht. Hab hier ein Angebot für einen Octavia I 1.6 GLX Baujahr 11/1998 an, 110.000km für 4000 Eus. Da ich mich ...
Also dass das Auto bei Schlaglöchern versetzt, ist mir bei meinen O2 mit Sportfahrwerk auch aufgefallen. Wirklich wie als wenn die Hinterachse einen Schritt zur Seite macht. Bei mir trat das Phänomen allerdings schon von Anfang an auf. Auf der Autobahn läuft er aber relativ richtungsstabil.
Das Audience-Radio wird im MJ2006 durch eine neue Modellversion ersetzt. Es ändert sich also nicht nur die Software, auch das Aussehen ist geringfügig anders. Ich denke aber, das beide baugleich sind. Somit müsste evtl. auch ein Softwareupdate für das alte Audience möglich sein.