Die Suche ergab 20 Treffer

von Konsfeld
21. Juli 2008 20:30
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!
Antworten: 25
Zugriffe: 2970

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Hallo, über die F14 dürfte nur der Schaltstrom des Relais fließen. Die Last bzw. den Strom der LEDs holt sich das Relais vom Dauerplus, sozusagen von der Batterie. Trotzdem empfehle ich eine möglichst kleine Sicherung im Schaltkasten zu verwenden um von F14 "abzuzapfen". Denn kommt das...
von Konsfeld
16. Juli 2008 21:18
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!
Antworten: 25
Zugriffe: 2970

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Hallo, schau' Dir mal meine Lösung an. Habe im April letzten Jahres Hella Leuchten eingebaut. Klemme 15 (bzw. zumindest ein Zündungsplus) habe ich leicht im Motorraum bekommen. Die richtige Klemme am Scheinwerfer konnte ich nicht so leicht entdecken. Ich musste im eingebauten Zustand das richtige ...
von Konsfeld
13. Mai 2008 12:38
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Auto wird langsam zur Rappelkiste
Antworten: 45
Zugriffe: 11052

Re: Auto wird langsam zur Rappelkiste

Mein O2 wird ebenfalls langsam zur Rappelkiste. In 11/2005 gekauft und jetzt um die 55.000 km 'drauf. Beide Sitzlehnen knarzen unaufhörlich. Früher war wenigstens nach Verstellung der Lehne eine Zeit lang Ruhe. Jetzt ist das Quitschen und Knarzen permanent. Noch während der Garantiezeit wurde die...
von Konsfeld
20. April 2008 10:55
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Tür einstellen / Schrauben des Schließbügels an B-Säule
Antworten: 2
Zugriffe: 1947

Tür einstellen / Schrauben des Schließbügels an B-Säule

Hallo zusammen, wegen Windgeräusche an der Fahrertür habe ich den Schließbügel meines O2 (BJ 2005) etwas nach innen gezogen, damit die Tür etwas mehr an die Gummis drückt (ob's was gebracht hat, weiß ich noch nicht genau). Nun habe ich dabei eine Schraube (T-40) beschädigt. Die Dinger sind j...
von Konsfeld
17. April 2007 20:09
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Tagfahrleuchten und Zusatzfernscheinwerfer Einbau
Antworten: 199
Zugriffe: 26292

Hi,

in Austria wohnend kämen für mich nur die Nebler in Frage und ich hätte mir die Arbeit erspart. Kann dem nur zustimmen.

Leider sieht die Rennleitung in D das etwas anders, was die Nebler betrifft.
von Konsfeld
17. April 2007 19:45
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Tagfahrleuchten und Zusatzfernscheinwerfer Einbau
Antworten: 199
Zugriffe: 26292

Tagfahrleuchten kein Problem

Hallo zusammen, habe mir kürzlich die Standardleuchten von Hella eingebaut. Mechanisch passen diese sehr gut in den "Grill". Man muss nur mit einem scharfen Taschenmesser etwas schneiden. Sieht man kaum. Elektrisch ist es bei Xenon auch kein Problem. Funktioniert mit dem Lichtassisten per...
von Konsfeld
17. Dezember 2006 13:00
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Biodiesel- Woran erkennen
Antworten: 4
Zugriffe: 780

Hallo, neben den schon oben beschriebenen sofort erkennbaren Details, wie grüner Einfüllstutzen und Aufschrift "Diesel" ist der MotorCode BKD ein weiterer Hinweis (für den 103KW Motor). Andernfalls ist der Stutzen schwarz, auf dem Tankdeckel ist ein Hinweis sinngemäß "Kein Biodie...
von Konsfeld
26. August 2006 11:31
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Xenon wackelt/zittert
Antworten: 52
Zugriffe: 6625

Ist normal

Ich hatte das bei meiner ersten Xenon-Ausstattung auch festgestellt und es war damals für mich ungewöhnlich. Hatte das Gefühl, der Scheinwerfer wackelt. Dem ist aber nicht so. Das hängt mit dem Konstruktionsprizip von Xenon zusammen. In diesem und auch anderen Foren wird dies bestätigt. Dieses ...
von Konsfeld
24. August 2006 15:26
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Biodiesel. Startverhalten 2.0 TDI 103 kW
Antworten: 23
Zugriffe: 3380

Werde wohl wieder normalen Diesel tanken

Nachdem ich bestätigt bekam, dass dieses Update nur für "Handschalter" und nicht für DSG verfügbar ist, habe ich das Gefühl, künftig 'besser' mit normalem Diesel unterwegs zu sein. Ich habe den Verdacht, dass die Motorsteuerung bei DSG-Ausführung gar nicht auf Bio ausgerichtet ist. ...
von Konsfeld
18. August 2006 20:59
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Probleme mit Alarmanlage!
Antworten: 256
Zugriffe: 21756

Danke für die Hinweise. Die technischen Gegebenheiten sind klar und wurden verstanden. Wenn die neuen Sensoren 'was bringen, sind die in Kürze natürlich auch in meinem O2 "drin". Ich nehme an, dass Serienlieferungen Priorität vor Ersatzteillieferungen haben. Der Austausch könnte etwas...

Zur erweiterten Suche