Die Suche ergab 110 Treffer

von octipus
12. Februar 2006 20:18
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Morgens versagen die Bremsen
Antworten: 26
Zugriffe: 2184

(Das Wechseln der Bremsflüsigkeit hat haupsächlich die Bedeutung, daß bei extremer Belastung die Flüssigkeit nicht kocht (Paßstraßen) wegen sonst zu hohem Wassergehalts.) Hallo anti-neuwagen. Dass trifft nicht nur auf den Passstraßen zu, sondern ggfs. auch bei Notbremsungen. Deine Version, di...
von octipus
8. Februar 2006 18:13
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Morgens versagen die Bremsen
Antworten: 26
Zugriffe: 2184

Hallo Kieler. Leider hast Du nicht geschrieben, ob Du regelmäßig die Bremsflüssigkeit austauschen läßt. Lass mal Deine Bremsflüssigkeit auf den Kondenswasseranteil hin überprüfen. Grundsätzlich sollte die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre ausgetauscht werden, da sich im Laufe der Zeit die Brem...
von octipus
20. September 2004 21:47
Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
Thema: Runderneuerte Winterreifen
Antworten: 6
Zugriffe: 633

Hallo Meinzelmännchen. Ich hatte vor Jahren an meinem damaligen Ascona runderneuerte Reifen aufziehen gelassen. Hierzu hatte mich mein Nachbar, der Reifenhändler war, überredet. Bei meinem ersten Ausritt dann auf der Autobahn bemerkte ich ein Rumpeln und Poltern im hinteren Bereich meines Autos. ...
von octipus
22. August 2004 21:27
Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
Thema: Marderschutz???
Antworten: 46
Zugriffe: 14573

Hallo Sniper. Bei meinem letzten Besuch bei einem Bekannten, der sich auf einem Campingplatz eingenistet hatte, stellte ich mit Verwunderung fest, dass an vielen Autos vorne und hinten an den Stoßfängern kleine Säckchen angebracht waren. Auf meine Frage, was das sei und für was das gut sein soll...
von octipus
21. August 2004 20:29
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Scheibenwischer bleibt stehen
Antworten: 15
Zugriffe: 3544

Hallo Michal. Hatte bei meinem alten 2.0 Octi das gleiche Problem. Mit Hilfe eines Abziehers habe ich die Wischerarme abbekommen. Nachdem ich ich das gesamte Gestänge ausgetauscht hatte, bestrich ich die Verzahnung der Wischerarme dünn mit Kupferpaste (für den nächsten Ausbau, habe allerdings je...
von octipus
17. August 2004 21:06
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: heckfoto mit eingeschl. nebelschlusslicht
Antworten: 73
Zugriffe: 8731

Hallo Richi Rich. Niemand versucht Dich hier als "Fastverbrecher" hinzustellen. Die Beiträge, die nicht Deiner Auffassung entsprechen sind dazu gedacht, Dich vielleicht dazu zu anzuregen, Deine Meinung zu überdenken. Wenn Du als Grundlage Deiner Auffassung Deine enorme jährliche Fahrlei...
von octipus
15. August 2004 12:31
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: heckfoto mit eingeschl. nebelschlusslicht
Antworten: 73
Zugriffe: 8731

Paperlapapp. Nebel oder Regen oder Schnee, sobald die Sicht sehr beeinträchtigt ist, schalte ich die Nebelschlußleuchte ein. Es geht ja um meine eigene Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer. Gruß, Richi Schade, dass sich der Gesetzgeber mit Gutachtern und Automobilclubs an einen Tisch se...
von octipus
13. August 2004 21:16
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Kann man bei Winterreifen auch T statt H nehmen
Antworten: 12
Zugriffe: 1768

Hallo Octigemeinde. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für die Winterreifen muss für Fahrzeugführer nur in irgendeiner Weise erkennbar sein. Eine Form hierfür ist nicht vorgeschrieben. Es kann also ein mit dem Drucker bedrucktes Etikett bis hin zu einem vom Reifenhändler freundlicherweise ü...
von octipus
4. August 2004 21:50
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Unterbodenabdeckung vom Motorraum defekt
Antworten: 40
Zugriffe: 3108

Hallo Rodalbaer Bei meinem ehemaligen 2.0 er Octi war mit aller Regelmäßigkeit die Abdeckung nach meinen Fahrten auf den Schotterpisten in Norwegen nicht mehr vorhanden. Der Octi lag einfach zu tief. Die Schrauben hielten sich tapfer dort, wo sie sein sollten, aber der Rest war auf Nimmerwiederseh...
von octipus
9. Juli 2004 21:45
Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
Thema: Verfolgungverjährung
Antworten: 17
Zugriffe: 1399

Hallo Melli. Hier der Verfahrensablauf, der nach einer festgestellten Geschwindigkeitsübertretung in der Regel (Ausnahmen soll es immer geben) durch die jeweilige Verfolgungsbehörde (Polizei, Stadtverwaltung, Bußgeldbehörden) erfolgt. Es wird zunächst seitens der Verfolgungsbehörde davon ausge...

Zur erweiterten Suche