Bremsentuning?
Bremsentuning?
gibts ne möglichkeit wenigstens den druckpunkt der bremse härter zu bekommen? ich finde die total latschig und weich.
- Kobayaschi
- Frischling
- Beiträge: 46
- Registriert: 25. November 2004 22:28
Kannst es ja mal mit Stahlflexleitungen von Fischer Hydraulik versuchen. Die machen für so ziemlich alle Fahrzeuge Bremsleitungen (ob schon welche für den O² zu haben sind weiß ich aber nicht)
seit 28.12.04 O² 2.0 TDI Elegance, Silber, Nexus, Xenon, Pegasus, Teilleder, TPM und hoffentlich immer ein lächeln im Gesicht 

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 852
- Registriert: 24. März 2004 20:50
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0, 150PS
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremsentuning?
daniel u hat geschrieben:gibts ne möglichkeit wenigstens den druckpunkt der bremse härter zu bekommen? ich finde die total latschig und weich.
Liegts vielleicht an deinen füssen?
er ist da: Octavia III Scout
Latschig und weich, ist doch gut! Da kann man doch um so besser die Bremskräfte regeln.
Daran gewöhnt man sich aber bestimmt schnell, alles nur Gewöhnungssache.
Daran gewöhnt man sich aber bestimmt schnell, alles nur Gewöhnungssache.
Gruß
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Nö, also da hat er schon irgendwie Recht. Mein Megane hatte auch viel bissigere Bremsen. Viel Kraft brauchte es da nicht, um das ABS aufzuwecken. Rein subjektiv würde ich beim Octi von doppeltem Kraftaufwand sprechen. Schlecht sind die Bremsen natürlich trotzdem nicht und sind einfacher zu dosieren. Ich hatte mir allerdings super mit den alten arrangiert. Naja und so wird es mit den neuen auch wieder sein. Also dass der Megane serienäßig Stahlflex verbaut kriegt, bezweifle ich mal ganz stark. Ich glaube auch nicht, dass man bei so niedrigem Bremsdruck da einen Unterschied merkt.
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
- studendekopp
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 1. Juni 2004 21:30
Als ich einen O2 zur Probefahrt hatte, habe ich an der ersten Ampel erst mal eine dicke Vollbremsung hingelegt (bzw. ABS Einsatz), weil die Bremse, im Vergleich zu meinem alten, dermaßen bissig war. Beim meinem O2 jetzt ist das nicht mehr der Fall. Die ist auch eher weich und erfordert ein wenig mehr Kraft.
Durch welche Teile wird denn festgelegt wie bissig die Bremse ist? Leitungen, Bremsflüssigkeit, ...? Kann man die vielleicht auch programmieren?
Viele Grüße
studi
Durch welche Teile wird denn festgelegt wie bissig die Bremse ist? Leitungen, Bremsflüssigkeit, ...? Kann man die vielleicht auch programmieren?
Viele Grüße
studi
Can't get enough of that wonderful Duff!