Neuer Motor für das alte Modell

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

@martin.koch
wenn mir hier jemand schreibt, daß der O1/1.6 bei vorausschauender Fahrweise 8 Liter schluckt und das auch noch lustig findet, dann darf er auch mit einem bissigen Kommentar von mir rechnen.

@all
Das meine Erfahrungen mit dem 75KW-1.6er im O1 keine Hirngespinste sind, bestätigen auch die Beiträge von Dieselwiesel und Holländer - durchschnittlich 0,3 Liter mehr für den Combi ist nachvollziehbar, zumindest auf kürzeren Strecken durch das etwas höhere Gewicht erklärbar. Ich will und kann aber nicht ausschliessen, daß ältere O1 mit der 74KW Maschine hier durchaus andere (höhere)Verbräuche aufweisen. Deshalb aber gleich als Märchenonkel bezeichnet zu werden, ist auch nicht die feine englische.

Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
tomeck
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 25. November 2004 10:34

Beitrag von tomeck »

Auch ich kann die o.a. Verbrauchswerte des 1,6-Benziners bestätigen. Wir hatten bis Mitte 2002 einen A3 1.6. Abgesehen davon, daß dieses (edle?) Auto ein Montagsauto war (soviele Mängel in so kurzer Zeit hatte ich noch nie), war der absolute Minimalverbrauch 7,4 Liter. Das bei Rentner-Fahrweise: max. 80,90 über Land und nur Herumschleichen.
Das war für uns der Hauptgrund, neben den nicht vorhandenen Fahrleistungen, in Zukunft auf Motoren dieser Kategorie zu verzichten.
Lieber kein Audi, dafür fürs gleiche Geld ein Skoda mit ordentlicher Motorisierung und Ausstattung angeschafft.

In diesem Sinne,

tomeck

Übrigens, unser O1 1,9 TDI und mein jetziger O2 2.0 TDI sind bis bis jetzt ohne Fehler.
Octavia II 2.0 TDI Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“