in meinem Urlaub in Portugal ist mir mein LMM kaputt gegangen, nicht verwunderlich bei 98.000 km. Habe ihn bei einer Skodawerkstatt vor Ort reparieren lassen. Nach Diagnose etc. bestätigten Sie meinen Verdacht und ein neuer kam rein.
Jetzt bei Kilommeterstand 100900 km ist da Ding wieder kaputt gegangen... plötzlich keine Leistung mehr. Glücklicherweise war ich fast zuhause.
Nun ich zu Skoda und reparieren lassen.
So nun mein Problem:
Die Skodawerkstatt verweigert die Ersatzteilgarantie weil der LMM nicht Ordnungsmäßig verbaut worden ist.
Für eine Garantieübernahme müßte der Skodahändler in Portugal:
1. LMM austauschen
2. Filter austauschen
3. Unterer Filtergehäuse austauschen
Jetzt meine Frage:
1. Wie komme ich an mein Geld für eine angeblich nicht Ordnungsmäßige Reparatur einer Skodawerkstatt ?? Skoda dirkekt antriggern ?
2. Warum muss ich für einen offensichtlichen Konstruktionsfehler (Luftkasten etc.) zahlen, damit mein LMM weiterhin Garantie hat ?
