äh ich denke das soundsytem ist für die zwecke ausreichen für die die es bestellt haben ! also wollte nur mal so erwähen wenn ich meine nachträglich eingebaute anlage mal richtig auf drehe dan klappert mein karren so als würde er gleich auseinander fliegen ! dagegen ist das andere nur ein leichtes husten was hier als problem beschrieben wurde ! greetz
Zuletzt geändert von Derkleine am 16. Januar 2006 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Straße nass fuß vom gas Straße Trocken drauf die socken!
Ich hasse Marder und Schleicher ....
Hallo *,
auch ich habe das Audience mit dem Soundsystem geordert.
Inmeinem jetzigen o1 habe ich nen Sub mit einem externen Verstärker. Ist zwar nicht mehr die neueste Generation, doch der Druck der Axton-Kiste ist doch noch ganz - vorallem im unterem Lautstärkepegel - ordentlich.
Mittlerweile überlege ich, ob ich das Ganze ausbaue - hatte ich grundsätzlich nicht vor - und in meinem neuen O² einbauen lasse.
Vielleicht ist ja auch der bereits vorhandene Verstärker des Soundsystems ausreichend und ich muß nur die Kiste ein"werfen"?
Könnt ihr mir da einen Tipp geben?
thx
O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:
Ich gehe mal davon aus, dass der Verstärker des Soundsystems keinen Sub-Ausgang hat. Du könntest aber das Signal an den High-Pegel Eingängen abgreifen und einen zusätzlichen Verstärker für den Sub installieren.
Nur mit dem Einschaltsignal für den Verstärker mußt Du eine Lösung finden, da der vom Soundsystem über CAN eingeschaltet wird, wenn ich mich nicht irre.
Ich würde aber erstmal abwarten, ob Dir der Bass im O² nicht schon reicht. Sicher, etwas mehr Tiefbass wäre nicht verkehrt, aber so schlecht, dass ich mir dafür wieder den Kofferraum zustellen möchte, ist der Sound nicht.
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006