Reifendrama

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Dann müssen die Geld-Turner zur Räson gebracht werden, damit sie ihr prosperierendes Gewerbe dahingehend orientieren, dass wieder Mitbürger geringerer pekuniärer Saläre in den Genuß eines heißen Motors kommen. Idealerweise sitzt der Ansaugschlauch am Fahrersitz, so dass schnell fahren unrelevant wird, das richtge Verhältnis von Gasgeben und wegnehmen bestimmt allein den Genuß.
Ralf
Aber für richtig schnelle Autos so mit Rädern dran kan ich mich auch erwärmen. Aber dazu morgen mehr.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
elimn
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 17. Januar 2003 08:33

Beitrag von elimn »

octavius hat geschrieben:17" 205 ist wohl wirklich das Optimum.
darüber (mehr Breit/Zoll) gibt es immer Probleme wenn Tiefergelegt wird (Reifenabnutzung etc) und der Topspeed sinkt signifikant.
also ich bin mit meiner zusammenstellung so ganz zufrieden..
trotz kleiner tieferlegung hab ich mit meinen 225/17/45 auf 7,5x17
absolut keine probs ;)
Octavia Combi Elegance 1,9TDI, 81kW, Climatronic, el. FH hinten, ASR, GRA,
Yokohama AVS Sport 225/17/45 (auf ATS DTM 2000 7,5x17), VA/HA 35mm tiefer,
Kennwood KDC-M9021SE, Rockford Punch 400.4, Rockford Power 350.2, Emphaser EBR112XT
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“