Inspektion überziehen !
Inspektion überziehen !
Hallo Zusammen,
habe noch ca. 300 km bis wieder eine Inspektion fällig wird. Um wieviel km kann ich diese eigentlich überziehen ?
Bei mir wird ein Öl- und Bremsflüssigkeitwechsel gemacht und das restl. was so gemacht werden muss. Da ich ende Mai nach Prag fahre wollte ich den Service dort machen und werde bis dahin wahrscheinlich noch gute 2500 km (inkl. nach Prag) machen !
Der Händler vor Ort sagt, das ich mit ca. 350 bis 400 € rechnenen müsste. In der Tschechei würde mich der ganze Spaß um die Hälfte kosten.
Gruss
Rafi75
habe noch ca. 300 km bis wieder eine Inspektion fällig wird. Um wieviel km kann ich diese eigentlich überziehen ?
Bei mir wird ein Öl- und Bremsflüssigkeitwechsel gemacht und das restl. was so gemacht werden muss. Da ich ende Mai nach Prag fahre wollte ich den Service dort machen und werde bis dahin wahrscheinlich noch gute 2500 km (inkl. nach Prag) machen !
Der Händler vor Ort sagt, das ich mit ca. 350 bis 400 € rechnenen müsste. In der Tschechei würde mich der ganze Spaß um die Hälfte kosten.
Gruss
Rafi75
Octavia Combi TDI 130 PS PD, Xenon, PDC, Maxi-DOT usw...
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Na, daß man ab und an nach dem Öl guckt, ist selbstverständlich. Gab hier mal einen Link auf einen Besitzers eines Japaners, der mit seinem Wagen das Intervall um wenige Kilometer überzogen hatte und mit Motorschaden wegen feheldnem Öl liegenblieb. Die Story war echt heiß.
Skoda macht sowas nicht, oder?
Skoda macht sowas nicht, oder?

...die Embleme bleiben dran.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das Problem liegt aber woanders: Er kann locker mehr km fahren. Wenn aber in der Zeit wo "Service jetzt!" aufleuchtet irgendetwas kaputt geht, dann wird sich Skoda aus der Verantwortung stehlen. Du die Ausdrucke des Fehlerspeichers bei Garantieangelegenheiten wird es schwer sein zu behaupten, das der BC noch Restkilometer angezeigt hätte und somit alles im Rahmen des Erlaubten war.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Ich muss Mackson zustimmen, aus eigener Erfahrung im Bekanntenkreis. Du solltest schon nur maximal 1.500km über die Service-Anzeige kommen. Im Fall eines Bekannten waren aus irgendwelchen Gründen bei 36.000km zwei Zylinderköpfe reif für den Austausch. Die Werkstatt hat sich rausgeredet das er ja nicht pünktlich zum Servie kam und das Problem wahrscheinlich eher erkannt worden wäre. So musste er den ganzen Schaden allein bezahlen, trotz Garantie.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
wenn du nicht gerade in der garantie bist dürften 2000 km nichts ausmachen. Ich würde nur aufpassen, wenn du beim nächsten Service den ZAhnriemenwechsel machen mußt. Da würde ich aus garnatie-Kulanzgründen nicht überziehen.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung