Nexus und nachrüstbares Soundpaket
So. Jetzt weiß ich, dass da vier dieser Widerstände dran gehören:

Fragt sich jetzt bloß - an welche der 8 Kabel gehören die?? Auf dem Foto kann ich's nicht erkennen. Die Kabel mit oder ohne Markierung?
@Bones, kannst Du das bei Dir erkennen? Vielleicht durch fühlen, ob eines der Kabel unterm Schrumpfschlauch nicht unterbrochen ist?

Fragt sich jetzt bloß - an welche der 8 Kabel gehören die?? Auf dem Foto kann ich's nicht erkennen. Die Kabel mit oder ohne Markierung?
@Bones, kannst Du das bei Dir erkennen? Vielleicht durch fühlen, ob eines der Kabel unterm Schrumpfschlauch nicht unterbrochen ist?
Oci2 2.0 TDi
So wie ich das ertaste/ersehe sind die Widerstände zwischen + und - der einzelnen Lautsprecher geschaltet.
So würde es schaltungstechnisch auch Sinn machen, die Lautsprecherüberwachung zu "überlisten".
Also pro Paar in einer Kabelfarbe zwischen + und -
------------------------- +Leitung
............. \..................
............. [] Widerstand
...............\ ................
------------------------- - Leitung
So würde es schaltungstechnisch auch Sinn machen, die Lautsprecherüberwachung zu "überlisten".
Also pro Paar in einer Kabelfarbe zwischen + und -
------------------------- +Leitung
............. \..................
............. [] Widerstand
...............\ ................
------------------------- - Leitung
Genau so. Du solltest das dann nur wieder isolieren - z.B. mit Schrumpfschlauch
Wir können hier bald nen Chat aufmachen
EDIT:
Und denk dran: Widerstände an die Buchse, nicht den Stecker!
Wir können hier bald nen Chat aufmachen
EDIT:
Und denk dran: Widerstände an die Buchse, nicht den Stecker!
Zuletzt geändert von bones*79 am 28. Juni 2006 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mist
i-soamp geht natürlich nicht.
Ganz schwach leuchtet die Überhitzungs-LED (rot), aber nur extrem schwach. Habs nur gesehen, weil ich überhaupt in der dunklen Garage gearbeitet habe. Ich denke mal, das ist ok.
Nexus Radio und auch CD geht an - aber die Grüne LED am i-soamp bleibt aus.
Weiß jemand, ob die angehen würde sobald der i-soamp Strom bekommt, oder erst, wenn er Tonsignal bekommt?
Also, etwas enttäuschend finde ich die i-soamp Einbauanleitung. Die ist zeichnerisch so abstrahiert... nicht so prall. :motz:
Ob ich einen defekten Verstärker gekauft hab?
@bones: mich würde auch nochmal interessieren, wie Dein 123-Kabelbaum aussieht. In voller Schönheit. Was mich ein wenig wundert ist, dass da Stecker und Buchsen sind, die man nirgends reinstecken kann. Ausser "in sich selbst".
Nur - wozu dann die Stecker/Buchsen?
Ich mache gleich nochmal ein paar Fotos...
Gruß
i-soamp geht natürlich nicht.
Ganz schwach leuchtet die Überhitzungs-LED (rot), aber nur extrem schwach. Habs nur gesehen, weil ich überhaupt in der dunklen Garage gearbeitet habe. Ich denke mal, das ist ok.
Nexus Radio und auch CD geht an - aber die Grüne LED am i-soamp bleibt aus.
Weiß jemand, ob die angehen würde sobald der i-soamp Strom bekommt, oder erst, wenn er Tonsignal bekommt?
Also, etwas enttäuschend finde ich die i-soamp Einbauanleitung. Die ist zeichnerisch so abstrahiert... nicht so prall. :motz:
Ob ich einen defekten Verstärker gekauft hab?
@bones: mich würde auch nochmal interessieren, wie Dein 123-Kabelbaum aussieht. In voller Schönheit. Was mich ein wenig wundert ist, dass da Stecker und Buchsen sind, die man nirgends reinstecken kann. Ausser "in sich selbst".
Nur - wozu dann die Stecker/Buchsen?
Ich mache gleich nochmal ein paar Fotos...
Gruß
Oci2 2.0 TDi
