Magnetkupplung / Klimaanlage

Zur Technik des Octavia I
Antworten
michlpopichl
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 17. Oktober 2002 14:11

Magnetkupplung / Klimaanlage

Beitrag von michlpopichl »

Seit einigen Tagen spinnt meine Klimaanlage. Dies macht sich bemerkbar in der Form, das der Motor rythmisch zu sägen beginnt, was einher geht mit ebenso rythmischem Leistunsverlust. Nach näherem betrachten habe ich gesehen das die Magnetkupplung des Klimakompressors aus mir unbekannten Gründen eben in diesem bestimmten Rythmus anzieht und wieder abfällt. Der Zeitintervall ist jeweils etwa 2Sek. ein.- und 2Sek. ausgekuppelt. Kennt jemand dieses Problem?
Klima ist manuell, kann man deswegen auch nix auslesen. Kühlmittelstand ist O.K., Drücke sind ebenso in Ordnung. Elektronik? :evil:

Danke schon mal - Michl
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Da müsste der Verdampfertemperaturschalter i.A. sein (war es jedenfalls damals bei meinem mit dem gleichen Fehler).

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Hallo!

Tritt das Problem NUR bei eingeschalteter Klimaanlage auf?

Was hast DU denn für einen Octi?

Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
michlpopichl
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 17. Oktober 2002 14:11

Beitrag von michlpopichl »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Da müsste der Verdampfertemperaturschalter i.A. sein (war es jedenfalls damals bei meinem mit dem gleichen Fehler).

Grüße
Torsten

Ja danke schon mal, werde das checken lassen. Wo sitzt denn das Ding und wofür is das gut?
michlpopichl
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 17. Oktober 2002 14:11

Beitrag von michlpopichl »

Michal hat geschrieben:Hallo!

Tritt das Problem NUR bei eingeschalteter Klimaanlage auf?

Was hast DU denn für einen Octi?

Gruß Michal
Ja, das is nur bei eingeschalteter Klima.
1.9 TDi 110 PS Bj. 2000
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Hi!

Ok wenn es wirklich nur bei eingeschalteter Klima ist, dann ist da der Fehler zu suchen, da kann ich leider nicht helfen - wäre es unabhängig davon, ließe ein "sägender" Motor auch auf einen defekten Nadelhubgeber der Einspritzanlage schliessen, glaub ich.

Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
michlpopichl hat geschrieben:
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Da müsste der Verdampfertemperaturschalter i.A. sein (war es jedenfalls damals bei meinem mit dem gleichen Fehler).
Grüße
Torsten
Ja danke schon mal, werde das checken lassen. Wo sitzt denn das Ding und wofür is das gut?
Der sitzt (logo) Am Verdampfer..... :wink:

Wenn der Verdampfer eine bestimmte Temperatur überschreitet (also zu warm wird), schaltet dieser Schalter die Klimaanlage aus.
Am einfachsten solltest Du den Schalter wechseln lassen.
Meine Werkstatt hat sich damals auch die Karten gelegt, da der Fehler nur bei hohen Außentemperaturen aufgetreten ist. Wenn es draußen unter 25° waren hat die Klima funktioniert, bei über 25° ging es nach ein paar Minuten los......
Fehlerspeichereinträge etc. gab es keine.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
michlpopichl
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 17. Oktober 2002 14:11

Beitrag von michlpopichl »

Ja ja, ich dachte mir schon das Besagter am Verdampfer sitzt schon der Name lässt darauf schließen. Ich wollte eigentl. wissen wo im Fahrzeug der Verdampfer mit angebautem Schalter sein Plätzchen hat.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Dann solltest Du auch konkret fragen. :lol:

Du hast gefragt: ""Wo sitzt denn das Ding und wofür is das gut?""

Abgesehen davon, dass es nur ein "Ding" gibt (alles Andere hat einen Namen :rofl: ), habe ich Deine Frage auf den Schalter bezogen......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“