RS TDI abgeholt! Erster Bericht.... (Bilder + Videos)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Ist neu für mich, steht RS denn für immer vollgas? :roll:
Es gibt genügend leute die lieber etwas üppiger/souveräner motorisiert rumfahren und trotzdem noch nie die volle leistung ausgenutzt haben.

Übrigens geht es hier um den trecker, nicht um super+ :rofl:

Ich hab mir das auto bestellt, weil es insgesamt ein super angebot ist. Es die neueste TDI-PD technik vereint mit einen überschaubaren preis.
Es heisst nicht, dass ich immer mit >220 schnitt über die autobahn fliegen will. (werde ich aber schon mal :rofl: ).
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Ist mir schon klar das es hier eigentlich um den TDI geht. Wollte damit ausnahmsweise meine Meinungsteilung mit M.N. zum Ausdruck bringen. Sieh es als Off Topic an.

Des weiteren war ein ironischer Unterton bestimmt nicht zu überlesen. Spritsparrekorde einzustellen hat bestimmt keiner mit einem RS vor. :wink: Ich kann aber trotzdem nicht nachvollziehen sich den momentan stärksten FSI oder TDI zu holen und dann "ganz normal" zu fahren. Die von Dir angesprochenen Leistungsreserven, wann brauche ich die? Bei 1-2 Überholmanövern im Jahr. Da kann ich noch die Minute hinter dem LKW herfahren bis frei ist. :wink:
Zuletzt geändert von L.E. Octi am 6. September 2006 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5336
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Beitrag von Jopi »

Ich frage mich gerade, was mehr "Stammtisch" ist.
Aber wie schon mehrfach erwähnt: einige sind es nicht wert...
Ich finde es teilweise sehr traurig, welches Niveau hier gefahren wird. Aber vielleicht schreitet die Forenleitung auch irgendwann ein.
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
Benutzeravatar
Tequila
Alteingesessener
Beiträge: 216
Registriert: 18. Juni 2006 15:20

Beitrag von Tequila »

Also ich schleiche meines erachtens nach nicht, aber ich fahre gerne gemütlich mit wenig Drehzahl Den RS habe ich mir geholt weil man es den Octi net mit einem 3 Liter Sauger gibt, die Charakteristik des 2.0 TFSI dieser angestrebten Charakteristik aber sehr nahe kommt (Stichwort Drehmoment Niveau)
Wie mein Vorredner schon sagte "souverän" ist das Stichwort. Dazu kommt das wenn ich es mal eilig habe es auch zügig voran geht.
Dafür Taugen sowohl der 2.0 TDI als auch der TFSI.
Ich schaue schon auf den Verbrauch und passe meine Fahrweise an.
Und wenn ich das gerade nicht mache, sprich wenn ich es eilig habe stelle ich die MFA zum beruhigen der Nerven auf Radio. :rofl:
V/RS TFSI schwarz ,18" Brock B18, 35er H&R
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

... die Charakteristik des 2.0 TFSI dieser angestrebten Charakteristik aber sehr nahe kommt (Stichwort Drehmoment Niveau) ...
"übertrifft" wäre das richtige Wort. :wink:

@Jopi:
Um nochmal auf Dein obiges Fahrprofil zurück zu kommen: Ich prognostiziere einen Verbrauch um die 6,5L/100km. Damit wärst Du aber dann schon sehr gut. Die 2.0 TDIs brauchen einfach mehr als die 1.9er, Taxifahrer bestätigen das.
Ich muss dazu sagen, dass Geschwindigkeiten, die sich um spritsparende 90-120 km/h drehen bei mir eher selten der Fall sind. Und wenn ich schon mal Landstraße fahre, dann erfreue ich mich meist am Drehmoment was mich aus der Kurve bzw. an einem anderen Auto vorbei schiebt... 8)

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 6. September 2006 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von *lazy_frog* »

Stichwort Tankinhalt:
Lässt sich der RS TDI auch so gut übertanken ?
In den 55 Liter Tank des Leon 1M passen dadurch auch etwa 62 - 63 Liter ............ :lol:
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Da der RS keinen anderen Tank wie jeder normalo O² hat, lautet die Antwort: jein. Diesen Entlüftungszapfen gibt es nicht mehr, das geht jetzt automatisch. Mit etwas Gedult bekommt man ca. 3-4 Liter nach dem ersten ausklinken der Zapfpistole noch rein.

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 7. September 2006 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von *lazy_frog* »

Mackson hat geschrieben:Das der RS keinen anderen Tank wie jeder normalo O² hat, lautet die Antwort: jein. Diesen Entlüftungszapfen gibt es nicht mehr, das geht jetzt automatisch. Mit etwas Gedult bekommt man ca. 3-4 Liter nach dem ersten ausklinken der Zapfpistole noch rein.

Gruß M.

Dann dürfte es mit den 1000 km mehr als schwierig werden............... :cry:
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Bei über 1000km wird man wirklich zum Verkehrshindernis.

@Tequila
Verbrauch bei Vollast im 6. waren 16,5 -17, allerdings bei 200, mehr hat der Verkehr nicht zugelassen.

In kleineren Gängen geht es über 50.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
Ostrich
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 27. Januar 2005 11:14

Beitrag von Ostrich »

@lazy_frog: 1tkm ist gar kein problem, lkw-spur und bei tempo 90 ca. 11 stunden dahinrollen lassen ...
O² Combi 2.0 TDI PD Elegance, Blackmagic, beiges Leder, Xenon, Reling
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“