Wie zum Geier kann man beim Octi das Lenkrad abnehmen.
Wie wird es geöffnet ?
Ich habe nirgendwo Schrauben oder Klippse entdeckt.
Grund: GRA-Nachrüstung.
Dazu ist leider die demontage des Lenkrades nötig.
Wenn Du Dich noch ein klein wenig gedulden kannst, werde ich eine Einbauanleitung für den Fabia ins Netz stellen, bekomme aber erst heute Abend eine Explosionszeichnung, um es besser darstellen zu können...
Ist wahrscheinlich dem Octi sehr ähnlich...
TIP: Auf der Rückseite des Lenkrades müßten Schrauben sein, mit der der Airbag losgeschraubt wird. Siehe http://www.gute-fahrt.de . Du brauchst einen 12er Innenvielzahn (das Gegenteil von Torx). Vorsicht erst Masse abklemmen (das weißt Du sicherlich).
Munter bleiben
OlBe
ich habe den Artikel bei "Gute Fahrt.de" auch gelesen.
jedoch treffen die Beispielangaben für den Golf offensichtlich nicht auf den octi zu.
Es gibt nämlich keine Schrauben oder ähnliches auf der Lenkradrückseite des octavialenkrades.
Lediglich zwei schmale schlitze sind links und rechts zu sehen (Rückseite)auf dessen grund man nur flachen funststoff erkennen kann.
rein, da hab ich gleich nach deinem Beitrag eine Mögliche Lösung reingeschrieben!
lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1.
Habe noch mal vom Golf die Airbagbeschreibung gescannt, sieht bei einer Version so aus wie bei unseren Skodas, man erkennt zumindest wie der Entriegelungsvorgang funktioniert. Die Bilder sind ein wenig groß (0,5-1MB) also werde ich sie bei Bedarf mailen...
Munter bleiben
OlBe
Mail ist raus (sind 3,8MB)...
Zuletzt geändert von olbetec am 29. August 2002 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist so leicht, wie loadhelmchen gepostet hat:
- Masse abklemmen, jetzt nicht mehr Zündung einschalten, sonst Fehlereintrag, Schlüssel stecken lassen, da das Lenkrad sonst ständig einrastet
- Lenkrad 90° einschlagen
- Schlitzschraubenzieher von hinten in die Öffnung einführen
- Schraubenzieher vorsichtig nach oben hebeln (1. Seite entriegelt)
- Lenkrad 180° drehen
- 2. Seite entriegeln, dabei Airbageinheit festhalten
- 4 Steckerzungen der Hupe abziehen, 1 Steckerleiste des Airbag ausrasten (Tastenlenkräder sind natürlich anders)
- Airbag vorsichtig auf der Außenfläche ablegen
- 12er Innenvielzahnschraube (kein Torx) lösen (Anzugsmoment 50Nm, mit Körnerschlag oder Edding markieren)
- Stellung Lenkrad geradeaus
- Stellung Lenkrad mit feinem Edding markieren, dann erst abziehen
- beim Anklemmen der Masse sollte kein Willi im Wagen sitzen
- wer Angst vor statischen Aufladungen hat, vorher am Schloßbügel der Tür abreagieren
- beim Montieren vom Lenkstockhebel darauf achten, daß der Abstand der Rückstellplatte zum Lenkrad 2,5mm beträgt
- (wer nicht fachkundig ist, sollte es vom Skodahändler machen lassen)
Munter bleiben
OlBe