Hochtöner zu nervig...

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Transporti hat geschrieben:
Eine audiophile Lösung ist es aber nicht.
.
Doch ist es. Auch in der Weiche findest Du vor dem Hochtoener Widerstaende - nur diese unterscheiden die 0dB, +3dB und +6dB. Eigentlich machen manche solche + Bezeichnung (obwohl das ganze so wie Frank geschrieben hat in Minus geht) - weil manch einer neuwertiger "Audiophil" Problem hat ins Minus oder Plus zu gehen - belibt am Null un zesrtoert den Hochtoener bei zu lautem Pegel.
Im Grunde also reicht in der Weiche den Widerstand bei deine Null Einstellung zu vergroessern um den Pegel weiter zu senken. Es hat keinerlei Auswirkung auf die Tonqualitaet selbst - nur auf den Pegel.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

@ Ivan:

So ist es.

Eleganter ist es, die nervige Frequenz mit einem Saugkreis einzubremsen. Aber dies erfordert viel mehr Aufwand, als nur den gesamten Pegel des HT's zu senken. Man muß wissen, bei welcher Frequenz die Störung auftritt.
Mal ein Tip: bedecke doch mal die Hochtöner mit einem Stück Zellstoff, sprich hänge einfach eine oder zwei Lagen von einem Taschentuch vor den Hochtöner. Das nimmt auch ein wenig die Schärfe. Sieht vielleicht nicht schön aus, aber so kommt man dem Ziel ein Stück näher.
Und, wie gesagt, versuche mal eine andere Ausrichtung! Auf Achse spielen die Lautsprecher öfters mal spitz.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Transporti
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 5. April 2004 17:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 100800
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Transporti »

Ich habe mal mit dem Support von Audiotec gesprochen.

1) @Frank V. Stimmt genau +6 ist null und von da an wird abegeschwächt.

Ich habe ihm auch gerzählt das mich die HT`s nerven. Er sagte ich solle eine Seite mal verpolen. :o
Aber die Nummer mit dem Tuch gefällt mir gut. Probiere ich gleich mal aus sobald ich wieder auf den Beinen bin.

Gruß
transporti
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Verpolen ist auch noch eine Möglichkeit, kann für den Klang (Ortbarkeit etc.) dienlich sein. Den Klangcharakter ändert man meiner Erfahrung nach damit jedoch nicht unbedingt. Probiere unbedingt auch mal eine andere Ausrichtung, vermeide jedoch Reflektionen an der Windschutzscheibe (aus Spiegeldreiecken eh nicht möglich).

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“