Feuchtigkeit in 3 Scheinwerfer - Schiefe Kofferaumklappe ...

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

So Leute,

komm gerade vom anderen Händler.
Das mit den beschlagenen Scheinwerfer ist ein VAG-Problem. Er hat mir das gleiche erzählt was ich gestern schon gehört habe vom eigentlichen Händler. Damit muß man leben sagt er.
Ich werde mich darüber mit Sicherheit NICHT zufrieden geben !
Konsequenz: Wenn Skoda den Kulanzantrag ablehnt müßen wohl andere Seiten aufgezogen werden. Stichwort Autobild etc.
Schau mal mal was Skoda dazu sagt.

Zum Thema Geknarze des Lüftungsgitter: Sie versuchen es erneut mit Silikon, wenn dies auch nicht hilft, werde ich ebenfalls ein neues Armaturenbrett beantragen.

Die schiefe Heckklappe wird nochmals angepaßt. Termin ist der 24.10.2005, also nochmal 2 Wochen warten.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Schönen Gruß !
Stefan :D
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
volley
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 17. September 2005 12:23

Beitrag von volley »

Bedienungsanleitung, Seite 66: "Bei kühlen bzw. feuchten Witterungsverhältnissen können die Scheinwerfer innen vorübergehend beschlagen...... Es können auch Rücklicht und Blinker davon betroffen sein. Dieser Beschlag hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Beleuchtungseinrichtung."

Scheint so, als wären Unterwasserscheinwerfer Serienausstattung :o . It´s not a bug, it´s a feature.
Gruß Volley
Octavia Combi II Elegance, 1,9 TDI, stone-grey, Nexus, CD-Wechsler, Blondinenpiepser vorn, doppelter Ladeboden, Reifendrucküberwachung, Dachreling, Leder-Stoff-Combi schwarz
jamomentmal
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 30. Juli 2006 11:21
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jamomentmal »

Hi Leute,

hab heute meinen O2 beim Händler abgeholt.
Nach so 2 Stunden und 1xmaligem benutzten der Scheinwerferreinigungsanlage haben beide Xenons beschlagen (dauert noch an, siehe Bild:

https://fotoalbum.web.de/gast/jamomentm ... Type=image

, hab mich mal durch die Beiträge gelesen und finde das nicht normal. Bei meinem Roller mit Klarglasscheinwerfern passiert das net und der steht bei jedem Wetter draußen.

Wo ist den dieser ominösene Entlüftungsschlauch bzw. neuerdings der "Gummistopfen" am Scheinwerfer auf der Rückseite (innenseite Richtung Kühler oder mehr Richtung Blinker). Der SW ist 10/2006 produziert, sollte doch eigentlich die neuere Version sein ???

Oder ist das auf der Vorderseite( diese weiße Hart-Plastik Röhrchen, neben der Fernlichtbirne ??)

http://fotoalbum.web.de/gast/jamomentma ... Type=image
Benutzeravatar
Octicom
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 12. Februar 2005 22:43

Beitrag von Octicom »

jamomentmal hat geschrieben: Wo ist den dieser ominösene Entlüftungsschlauch bzw. neuerdings der "Gummistopfen" am Scheinwerfer auf der Rückseite (innenseite Richtung Kühler oder mehr Richtung Blinker). Der SW ist 10/2006 produziert, sollte doch eigentlich die neuere Version sein ???

Oder ist das auf der Vorderseite( diese weiße Hart-Plastik Röhrchen, neben der Fernlichtbirne ??)
Richtig! :o

Es ist dieses Röhrchen. Hatte meinen O², Bj.2005 mit dem selben Röhrchen aber mit einem kurzen, abgewinkelten Gummischlauch.

Dieser ist bei meinem jetzigen O² Bj.2006 auch entfallen. :roll:
O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon
jamomentmal
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 30. Juli 2006 11:21
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jamomentmal »

Das heißt also ich hab so ein Scheinwerfer mit der "offenen" Entlüftung und das obwohl der im Okt.06 gebaut wurde (also der Scheinwerfer). Na da gehts nächste Woche gleich mal zum Händler...
jamomentmal
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 30. Juli 2006 11:21
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jamomentmal »

so was beklopptes, wenn schon, dann macht man doch die Entlüftung hinten hin, wo das direkte Wasser net hin kommt
jamomentmal
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 30. Juli 2006 11:21
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jamomentmal »

Kann vielleicht mal einer ein Bild einstellen, wo die Xenons mit dem "Gummistopfen" zu sehen sind ? Also die dichten Scheinwerfer.
Benutzeravatar
Ostrich
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 27. Januar 2005 11:14

Beitrag von Ostrich »

"beschlagene Xenons" sahen bei mir so aus:

Bild

und meine Vor-Ort-Werkstatt meinte immer noch, das sei normal. Eine andere Werkstatt hat sofort und umgehend die Scheinwerfer getauscht, nachdem SAD die Bilder gesehen hat.
O² Combi 2.0 TDI PD Elegance, Blackmagic, beiges Leder, Xenon, Reling
Bild
jamomentmal
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 30. Juli 2006 11:21
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jamomentmal »

Na ja bei den Händlern gibts ja auch teilweise Pappnasen ;-))

Kannst Du mal nen Bild von dem Scheinwerfer mit geöffneter Motorhaube hier rein stellen, also wo man dieses Entlüftungsröhrchen bzw. bei den neueren SW soll da ja nen Gummistopfen drauf sein, sehen kann.
Benutzeravatar
kistenkay
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 9. September 2006 21:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI

Beitrag von kistenkay »

Ich hatte das Problem der beschlagenen Xenons bei meinem Passat 3BG.
Bin damals zu meinem AH gefahren und habe ohne Probleme einen neuen bekommen. Mit der Aussage "das ist normal" würde ich mich nicht abgeben ! ! ! ! ! !
Octavia V/RS TDI Combi; Race Blue; Nexus, doppelter Ladeboden; PDC hinten, abblendbare Aussenspiegel incl Spotlights, Netztrennwand; Dachreeling
http://www.kistenkay.de
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“