Keine Standheizung nachrüsten bei Fahrzeuge mit DPF

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Beitrag von tarzanoj »

Nur, dass mein :D mit dem Hinweis auf die fehlende Freigabe die nicht einbaut.
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Beitrag von tarzanoj »

DIE FREIGABE IST DA !!!

Habe eben mit meinem :D telefoniert:

SAD hat die Webasto für Fahrzeuge mit DPF werksseitig freigegeben.

Die Standheizung wurde soeben bestellt und wird hoffentlich noch vor Abholung des Fahrzeuges geliefert und eingebaut.

Jippie - der Winter kann nun kommen (danke fürs warten :P )
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Benutzeravatar
Master68
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 5. Dezember 2006 13:49

Beitrag von Master68 »

Habe heute von meinem :D auch den Anruf bekommen, dass er eine SH einbauen kann. Passt ja hervorragend, denn mein Octi ist schon da, aber der Brief kommt erst am Montag... Angeblich ist bis kommenden Mittwoch alles fertig... Dann schaumer mal!
A fray! A fray! :D

Spritmonitor Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
philipp
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 6. Oktober 2003 16:53
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von philipp »

Na danke für Eure Meldung. Die habe ich eben an meinen :) weitergegeben. Der hat das tatsächlich noch nicht gewußt... :o
09/06: O2 Combi Elegance 2.0 TDI DSG DPF Highland-Grün, beheizb. Rücks., CD-Wechsl., Dachrel., Nexus, GlasSD, E-Sitze, Gepäcknetztrennw., Isofix vorne, Pegasus, Nichtraucher, PDC vorne, TPM, Skisack, var. Ladeb., Xenon, Liftomat, Parrot 3200 LS-COLOR
Benutzeravatar
PikJoker
Alteingesessener
Beiträge: 310
Registriert: 17. November 2006 16:37

Beitrag von PikJoker »

Master68 hat geschrieben:Habe heute von meinem :D auch den Anruf bekommen, dass er eine SH einbauen kann. Passt ja hervorragend, denn mein Octi ist schon da, aber der Brief kommt erst am Montag... Angeblich ist bis kommenden Mittwoch alles fertig... Dann schaumer mal!
Und was bezahlt man nun für die Nachrüst STH??? Also mit Einbau beim :D

EDIT: Und gleich noch ne Frage ... die Nachrüstung ... funzt das nur bei den Fahrzeugen, oberhalb der CLASSIK-Version, oder ist das eine reine Nachrüstung mit Standart-Standheizung von Webasto und Co.
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DIGGER1380 »

MORGÄÄHN,
PikJoker hat geschrieben:Und was bezahlt man nun für die Nachrüst STH??? Also mit Einbau beim :D .

kommt drauf an was du haben willst.Ne STH von Ebersbächer mit EasyStart R+ incl Einbau kostet irgendwo zwischen 1550- 1800 Teuronen.
Wenn Du ne einfachere STH mit Vorwahluhr nimmst wirds etwas billiger.

Hab meine beim :D einbauen lassen und hab 1650,- € bezahlt.(mit EasyStart R+)

Kannst ja auch mal auf die Herstellerseiten gehen. Da steht was es gibt und was die UVP ist.
PikJoker hat geschrieben: Und gleich noch ne Frage ... wenn Skoda das freigegeben hat ... ist das ab Werk jetzt schon zu bestellen? Im Konfigurator ist davon noch nix zu sehen.
Sollte aber. Bei mir gehts. Ist aber nur ne STH mit Vorwahl. Laut einigen Usern hier kann man aber ne FFB nachrüsten. Gibts ein Tread dazu.
Guggst DU HIER.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
PikJoker
Alteingesessener
Beiträge: 310
Registriert: 17. November 2006 16:37

Beitrag von PikJoker »

Moin DIGGER1380,

danke für die schnelle Antwort.

Hab mal bei Skoda.at nachgesehen, da kann man auch für das Classik-Modell ne STH ordern ... bei Skoda.de ist das nicht möglich ... :motz: Von so her kann es also nur ne Nachrüst Version werden.
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DIGGER1380 »

MORGÄÄHN,
PikJoker hat geschrieben:Moin DIGGER1380,

danke für die schnelle Antwort.
Bitte.
PikJoker hat geschrieben: Hab mal bei Skoda.at nachgesehen, da kann man auch für das Classik-Modell ne STH ordern ... bei Skoda.de ist das nicht möglich ... :motz: Von so her kann es also nur ne Nachrüst Version werden.
Würde ich Dir auch empfehlen. Hast wenn Du ne Ebersbaecher nimmst sogar noch die "Standlüftenfunktion". Selbst wenn es eine für den Classic gäbe, währe die mit Sicherheit unverschämt teuer. Der Preisunterschied bei der STH ist vom Ambiente zum Elegance schon 100 Teuronen. Stell Dir mal vor was die Heizung dann für den Classic gekostet hätte. Für das Geld kannste auch nachrüsten lassen.


MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Beitrag von tarzanoj »

Thali hat geschrieben:Beide SHs haben Lüftungsfunktion.

Die T 100 HTM und auch die Easy Start R+ besitzen die sog. "automatische Heizzeitberechnung". Man sagt der SH, wann man los will und abhängig von der Außentemperatur(Webasto)/Innenraumtemperatur(Eberspächer) und der eingestellten Heizstufe wird der Beginn des Heizvorgangs berechnet und ausgeführt.


Ergo: Kein grundlegender technischer Unterschied zwischen den beiden.

Außer: Webasto TT C hat 0,2kW mehr ist dafür aber größer dimensioniert und die Eberspächer hat die bessere Fernbedienung, da größere Knöpfe
Also hat die Webasto doch ebenfalls eine Standlüftungsfunktion ???

Na, egal bestellt ist bestellt :P
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Ja, hat sie.
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“