Der Bauch sagt: Nimm ihn - aber ...

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Admiral Black
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 16. November 2004 12:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 198828

Der Bauch sagt: Nimm ihn - aber ...

Beitrag von Admiral Black »

Hi zusammen,

ich spiele jetzt ernsthaft mit dem Gedanken mir Mitte nächsten Jahres ein neues Auto zu kaufen. Da mein jetziger Skoda Octavia sehr zuverlässig gelaufen ist, liegt natürlich die Idee nahe wieder einen Skoda zu nehmen. Um es gleich vorweg zu schreiben, die Alternativen sind:

• BMW 320 D Touring
• Audi A4 Avant TDI 2.0
• Volvo V50
• Jaguar X Type Diesel
• Chrysler 300 C Touring

Bei Skoda steht der Elegance 2.0 TDI zur Wahl. Grundsätzlich gebe ich nichts auf das Markenimage, weswegen für mich die Autos durchaus vergleichbar sind (Ausnahme der 300 C – der hat allerdings das beste Design, aber über Geschmack lässt sich ja streiten). Ich würde mich auch nicht als Markentreu bezeichnen.

Da ich dieses Forum schon seit einiger Zeit verfolge, kenne ich die Tücken eines Skoda Octavia 2 sehr gut. Das Sieb im Wischwassertank, die ungeschützte Gurtpeitsche, der Dreck im Motorraum durch Gischt – das alles sind Lappalien die man in den Griff bekommen kann. Aber wie sieht es mit dem Wasser in den Türen aus? Für mich ein klarer Konstruktionsfehler und ein K.O. Kriterium :motz: . Kann Skoda das bis zum Modelljahr 2007 lösen? Und dann waren da doch noch die Luftmassenmesser beim Diesel. Ist dieses Problem mit dem O2 verschwunden? Hab lange nicht mehr darüber gelesen. Ein weiterer Punkt gegen den Skoda ist der Dieselmotor. Ich möchte zukünftig schon gerne einen Diesel fahren. Nur hat die TDI Technik bei Volkswagen ausgespielt. Dort wird ab 2010 (oder war es 2012?) alles auf Common Rail umgestellt. Die Common Rails sind leiser und lassen sich besser Filtern. Der Verbrauch ist inzwischen auch in Ordnung (BTW: Nur Toyota bekommt es mit dem Avensis irgendwie nicht hin, deswegen steht der übrigens auch nicht oben in der Liste :rofl: ). Wenn also die TDI Motoren technisch überholt sind, könnte das nicht später ein Problem mit dem Wiederverkauf werden?

Was meint Ihr? Welche Alternativen zum Skoda zieht Ihr in Betracht – oder mal anders gefragt, ist der Skoda trotz der bekannt Probleme ein attraktives Auto? Es geht dabei auch nicht um das Preis/Leistungsverhältnis. Feuchtigkeit im Innenraum würde ich auch beim 8000 Euro Dacia nicht akzeptieren.

Gruß, Admiral Black
Octavia 2 Combi, 2.0 TDI DPF, Elegance in Cuppuccino-Beige, Sunset, Dachreling, var. Ladeboden und Abbiegelicht. Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/198828.html
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

...spielt eigentlich auch der Preis bei deinen Überlegungen irgendeine Rolle? Denn es geht hier ja nicht nur um ein paar Euros Unterschied...

Der Octavia ist genausowenig von Macken frei wie jedes andere Fahrzeug auch..und die Frage, ob der O2 ein attraktives Auto ist beantwortet sich letztlich selbst. Das in einem Automobilforum vor allem Problemstellungen miteinander besprochen werden ebenfalls. Das sagt aber letztlich nichts über die Qualität eines Fahrzeugs aus. Und ich glaube auch , dass die meisten O2 trocken sind (meiner zum Beispiel :D ).

Deine Fragen sind so gesehen nur schwer zu beantworten. Der O2 fährt als Diesel nunmal mit dem TDI- wenn Dir der nicht liegt, ist die Entscheidung doch eh gefallen. Vom LuMa-Messer habe ich auch nichts weiter gehört. SKODA sind nach meiner eigenen Erfahrung sehr einfach wiederzuverkaufen, da wird auch der TDI nix ändern.

Mein Fazit, trotz einiger Macken (Radio, Sitz knarzt sporadisch, Kupplungsgeräusch): ein super Auto, und sehr attraktiv.
Zu den Problemen deiner Alternativen sei Dir das Internet empfohlen, da wirst Du schnell fündig :rofl:
Zuletzt geändert von rob am 21. Dezember 2006 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Aus der Liste würde ich völlig unvoreingenommen den Volvo wählen.
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
Master68
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 5. Dezember 2006 13:49

Beitrag von Master68 »

Wenn Geld keine Rolle spielt: den 320D - aber wenn's ein gesundes Preis- / Leistungsverhältnis sein soll, dann fällt die Entscheidung sicher auf den Octavia.

Dass die TDI Technik bei VW nicht weitergeführt wird ist beim Gebrauchtwagen Verkauf meiner Meinung nach nicht relevant. Jemand, der sich bei der Suche gebrauchte Skodas anschaut will mit Sicherheit in erster Linie ein möglichst günstiges Auto und interessiert sich nicht für Markenimage oder neueste Technologie - sonst würde er sich entweder ein neues Auto kaufen oder gar nicht erst bei Skoda suchen...
A fray! A fray! :D

Spritmonitor Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Also davon abgesehen das ich die Fahrzeuge nicht in einer Liga sehe ... woher weißt Du das die anderen Wagen nicht auch ähnliche Macken haben. Auch wenn VW in ein paar Jahren auf ein anderes Diesel Konzept umsteigt - Du willst das Auto jetzt haben!! Es gab auch schon Hersteller, die auf den TDI umgestiegen sind. Wer weiß was 2012 aktueller Stand der Technik ist. Vielleicht wird dann der alte Sauger Diesel wieder optimiert und ist dann das Maß aller Dinge.
Auf jeden Fall finde ich persönlich die aktuellen Motoren recht ausgereift und das ist für mich entscheidend.

Wenn es auf ein gutes Preis Leistungsverhältnis ankommt, dann ist der Skoda für mich sehr gut im Rennen. Wenn mich die Kohle nicht stört -> Chrysler 300 C Touring (Das Design finde ich genial!!)

Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
CokyK
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 9. Juli 2005 02:11

Beitrag von CokyK »

Wenn Geld keine Rolle spielt und das Auto als Langstreckenfahrzeug eingesetzt werden soll, würde ich mir den Octavia definitiv nicht zulegen. Der Fahrkomfort leidet imho unter der teils zu harten Federung und vor allem unter der Geräuschkulisse (die Abrollgeräusche sind auch mit guter Bereifung nervig) erheblich.
Benutzeravatar
O2-2007
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 6. Dezember 2006 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 107000
Spritmonitor-ID: 259041

Beitrag von O2-2007 »

Guten Morgen,

@Admiral Black, zu dem Wasser in den Türen kann ich nix sagen. Ich kann mir jedoch nicht
vorstellen dass dieses Problem bei allen Octavia besteht.

Ich habe auch lange überlegt, was für ein Auto mit welchem Diesel. Bin aber dann bei VW/Skoda geblieben, weil ich eigentlich von der PD-Technologie überzeugt bin. Du hast mit jeder Diesel-Technologie irgendeinen Nachteil, bei Skoda wird es der raue Motorlauf sein. Dafür ist halt der Verbrauch nicht schlecht.

Aus deiner Liste würde ich zum Audi tendieren, wobei mir der Chrysler sehr gut gefällt. Eine Bekannte von uns hat einen Grand Cherokee, da ist die Qualität nicht besonders toll. Außerdem wirst du den 300c nicht unter 8l Diesel fahren können.
Grundsätzlich muss dir aber bewusst sein, dass du für alle auf deiner Liste aufgeführten Autos ca 8000-14000 Euro mehr bezahlen musst wie für nen Skoda. Ob es das auch Wert ist musst du selber entscheiden.
Elegance, Leder-Stoff Due, PDC hi+vo, Sitzheizung hi+vo, Audience+Soundsystem, Sun Set, TPM, 35 H&R, Pallas Felgen, Türgriffbeleuchtung, AHK, Freisprecheinrichtung, SRA, LED-Innenraumbeleuchtung usw....
KlSt
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 23. November 2006 11:16

Beitrag von KlSt »

Barus hat geschrieben:Aus der Liste würde ich völlig unvoreingenommen den Volvo wählen.
Bloß nicht, wenn es der 2,0d sein soll. Dies ist nämlich eine Peugeot-Entwicklung!

Ich hatte vor dem O2 einen Peugeot 407 mit diesem Motor.
Bin 4x wegen Probleme mit dem Motor liegengeblieben... :motz:

Sieh doch mal im Motor-talk.de unter Volvo S40 2,0d und Ford Focus 2,0Tdci nach! :wink:
Škoda Octavia 2 black-magic, Elegance 1,9TDI DSG, EZ 05/2006
Pegasus 17'', Einparkhilfe vo+hi, Sitzheizung, Radio Stream, Dynamic Plus Paket, DPF

ICH MEIDE FRANZÖSISCHE AUTOS SO,
WIE DER TEUFEL DAS WEIHWASSER!!!
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@Admiral Black: Wenn ich mich für ein Auto entscheiden würde und Geld keine Rolle spielt, dann würde ich keines der hier aufgelisteten Fahrzeuge nehmen. So weit meine ehrliche Meinung.

Wenn man nun aber Unterhaltskosten und Preis in betracht zieht, dann ist der Skoda zur Zeit unschlagbar. Nehmen wir einfach mal den V50. Das ist ein Ford Focus mit Volvo-Emblem, da er auf der selben Plattform basiert. Dafür muss man aber auch den Schwedenzuschlag zahlen, welche nicht gerade gering ist. Die Zeitung Auto-Motor-Und-Sport meinte mal, dass man mit einen Focus Turnier besser fährt als mit einen V50.
Vergleicht man nun den A4 mit dem O2, dann kann man sagen, dass der A4 innen schicker auf sieht. Aber das Geld ist der A4 im Vergleich nicht wert.

Zum den von Dir angesprochenen Problemen kann man auch nur sagen, dass jedes Fahrzeug, egal von welchen Hersteller, Macken hat. Das man nun in einem Forum "nur" über Probleme diskutiert liegt auf der Hand. Dafür sind diese Plattformen da.
Ich hatte mit meinen letzten O2 nur Probleme mit dem DPF. Dafür hatte ich nie Probleme mit den Wassereinbruch in den Türen. Aber ich will wieder ein O2. Weil ich mit der Verarbeitung und den Preis/Unterhaltskosten besser fahre.

Wie gesagt, wenn man rechnen muss ist der O2 ein gute Entscheidung. Spielt Geld keine Rolle, dann würde ich mir auch ein anderes Auto kaufen, aber keins aus Deiner Liste ;-)

Gruß Frank
matzl79
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 22. November 2006 15:13

Beitrag von matzl79 »

Der BMW wäre für mich erste Wahl - da steh ich halt einfach drauf...
Aber mein Geldbeutel überzeugte mich davon den O² zu nehmen, den selbst der RS is noch preiswerter...

_______________________
O²RS TFSI Black Combi
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“