Lüftung defekt

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Alfa
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 31. Januar 2007 09:12

Lüftung defekt

Beitrag von Alfa »

Hallo !
Habe ein Problemchen mit meinem Octavia. BJ 1998.
Meine Lüftung funktioniert nur bei Umluft, bei normaler Belüftung funktioniert der Motor aber keine Luft kommt aus dem Gebläse. Was kann es sein? Wo muss ich mal nachschauen keien Lust auf teure Werkstatt.
Danke für eure Antworten .
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15149
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Öhm, wenn der Motor funzt, muß irgendwo Luft rauskommen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
strohwig
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 26. Juni 2002 13:21

Beitrag von strohwig »

Klingt nach Pollenfilter im Motorraum. Wie alt ist der?

Gibt es eine Veränderung , wenn die die Scheibe öffnest(Gegendruck)?

Bei Umluftbetrieb gibt es keinen Gegendruck, da die Luft von innen kommt.

War bei mir auch mal so. Habe den Filter gewechselt, gut war´s.

Wenn das nicht hilft könnte es ein Problem mit den Luftkanalklappen sein.
Alfa
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 31. Januar 2007 09:12

Beitrag von Alfa »

HI strohwig.
Keine Ahnung ob das funzt mit Scheibe ich proBIER es mal aus.Wenn ja was schließt man daraus?
Wie alt der Filter ist weiß ich auch nicht, hab das Auto vor einem Jahr von einem 74 Jährigen gekauf mit 40.000 km auf´m Tacho ( BJ 98 ). Inspektionen wurden alle nach Plan - Zeit gemacht Zahnr... wechsel etc. . Keine Ahnung ob dat mit drin war. Wo find ich den Pollen Filter ? Unter Motorhaube klar. ungefähr genauer ? Was kostet so ein Teil ?
TobiasG
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 31. Januar 2007 16:15

Beitrag von TobiasG »

Der Pollenfilter kostet um die 15€.
Ich mag keine Signaturen ;p
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

Unter der Abdeckung wo der rechte wischerarm ist.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
MarS
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 5. März 2006 13:42

Beitrag von MarS »

Hmm, vielleicht auch hängende Lüftungsklappen irgendwo? Hatte ich auch schon, die wurden dann per Diagnosegerät irgendwe resettet und dann lief es. Dazu stand auch ein Eintrag im Fehlerspeicher (Klappenmotor xy defekt - was er aber nicht war).

Wenn keine Luft kommt, muss der Filter aber schon komplett dicht sein, oder?

Gruß, Martin
Octavia RS Combi
Alfa
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 31. Januar 2007 09:12

Beitrag von Alfa »

Hi !
Mein Auto hat wohl ein Eigenleben. Funktioniert wieder super die Lüftung. Wenn ich Scheibe runtergemacht hab gings, ab heute Morgen ging auch wieder alles normal ohne Scheibe unten . Danke trotzdem für die Antworten. Werde mir trotzdem mal Pollenfilter holen besser ist besser.
Benutzeravatar
Kiran
Alteingesessener
Beiträge: 707
Registriert: 20. April 2006 19:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP

Beitrag von Kiran »

Übrigens kostet der Pollenfilter mit Aktivkohle bei den drei Buchstaben knapp 20 Euronen....
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“