
Gruß M.
Thali hat geschrieben:Bei Winterreifen schwöre ich auf Michelin Alpin.
Hatte beim Fabia Combi den A2 drauf: 2 Winter, gute 40Tkm, Restprofil lag bei 7mm-8mm!
Beim O² hab ich dann auf die A3 zurückgegriffen und bin bisher sehr zufrieden, wieder kaum Profilverlust.
Im Sommer hatte Conti Sport Contact 2: Super Fahreigenschaften aber absolut kurzlebig.
Pirelli P Zero Nero: auch super Reifen, konnte Verschleiß nicht ausreichend lange testen.
Bridgestone auf Pegasus: super Reifen, allerdings machen mir die km-Angaben von Mackson jetzt Sorgen bzgl. Haltbarkeit...
Wie schon gesagt wurde, nicht Sommer mit Winterreifen in einen Topf werfen.
Noch einen Tipp von meinem VWL-Professor, der sich auch mit Wettbewerb beschäftigt:
Man sollte nie die Korrelation zwischen Testergebnis und Werbehäufigkeit in einer Fachzeitschrift unterschätzen
Ich kann Thali nur beipflichten. Die Traktion eines Reifens ist schon wichtig. Und auch die Nasshaftigkeit ist wichtig. Aber eine Sache ist doch mal Fakt. Im Winter fahre ich keine Rennen. Und Traktion wird meist gemessen auf Schnee (ja wo isser dennschmdan hat geschrieben: Wenn für Dich die Langlebigkeit das entscheidende Kriterium ist, hast Du mit den Michelin WR sicher die für Dich beste Wahl getroffen! Meine Präferenz liegt bei Winterreifen ganz klar bei Traktion und Nässeverhalten! Und da ist (Laut Tests) der Goodyear UG7 um Längen besser und zudem noch billiger!
Naja, ich sehe auch häufig Taxis mit Nankang, Matador oder sonstigem! Und bei manchen Taxifahrern habe ich bezüglich Fahrkönnen auch meine Zweifel! Deswegen ist mir dieses Urteil nicht unbedingt viel wert!lionking hat geschrieben:Mein Taxifahrer schwört auch auf Michelin, Winter wie Sommer.
Ich denke, dass sich diese Berufsgrupper besonders auf ihre Reifen verlassen muss. Also ist es auch mir den Aufpreis wert.
Gruß Lion.