Schriftzug auf heckklappe entfernen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
quaxi
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 16. Mai 2007 08:40

Beitrag von quaxi »

@ chief
schreib die mal an ob es auch für lack verträglich ist...

http://www.a-zbautenschutz.de/produkte/ ... 73390b21c9

@skodafan2210

sorry, wer lesen kann ist klar im vorteil :D

@MickyV5

smile, ich hatte es auf den bauschaum bezogen :)
bei kleber usw ist es klar, man muss nur aufpassen nicht den lack zu verbrennen, also nichts für eilige ;)
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

quaxi hat geschrieben:@
sorry, wer lesen kann ist klar im vorteil :D
Aha, dann schau mal eins über Deinem Posting. Das blaue Wort Bauschaumentferner. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Habe mal Kontakt mit der Firma aufgenommen...

Code: Alles auswählen

Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe das Problem, dass ich auf einer lackierten Auto-Stoßstange Bauschaumreste habe. Kann ich diese unproblematisch mit Ihrem "PU-Hartschaumentferner" entfernen? Es geht mir dabei um die Lackbeständigkeit. Über eine Antwort würde ich mich freuen.

MfG

Helge Müller
Mal sehen ob Antwort kommt.

Danke für den Tipp.
Benutzeravatar
quaxi
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 16. Mai 2007 08:40

Beitrag von quaxi »

bitte gerne :)

ich bleib auch mal dran....
Bild
The Spitfire
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 3. Januar 2005 20:35

Beitrag von The Spitfire »

hallo zusammmen, also darf ich festhalten das alles nur geklebt ist?
der octavia schriftzug und die motorbezeichnung?

habe mal in ner skodawerkstatt nachgefragt und nicht mal die wußten ob das gesteckt oder geklebt ist *g*
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Iste alles geklepte,
du kannste alles so wegge maken wie zuvor beschriebene.

Bis auf die Skodi skoda Zeichene diese iste mit ascheloche 2 löcher in die Bleche (Hinten).



Grüße ZETUS.
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

The Spitfire hat geschrieben: habe mal in ner skodawerkstatt nachgefragt und nicht mal die wußten ob das gesteckt oder geklebt ist *g*
Skoda-Werkstätten wissen sooo viele Sachen nicht...
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Oooooh jaaa da hat Ohhh-Two recht.

Wobei es immer auf den Mechaniker ankommt... es gibt durchaus richtige
Burner.

Grüße ZETUS
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Chief hat geschrieben:Habe mal Kontakt mit der Firma aufgenommen...

Code: Alles auswählen

Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe das Problem, dass ich auf einer lackierten Auto-Stoßstange Bauschaumreste habe. Kann ich diese unproblematisch mit Ihrem "PU-Hartschaumentferner" entfernen? Es geht mir dabei um die Lackbeständigkeit. Über eine Antwort würde ich mich freuen.

MfG

Helge Müller
Mal sehen ob Antwort kommt.

Danke für den Tipp.
Hier die Antwort

Code: Alles auswählen

Hallo, Frau Müller!
 
Bei Autolack haben wir gute  Ergebnisse und Referenzen.
 
Die kleinste Menge mit 100 ml würde locker ausreichen, bzw. es bleibt übrig.
 
Letzte Woche wurden in der Tschechei 30 verschmutze PKW - nach einem Vorversuch mit 100 ml - gereinigt.
 
Bei einem Mercedes wurde durch unser Produkt 1.500 € für Lackierarbeiten eingespart.
 
MfG
Franz Waldmann
Nun frag mich keiner, was ich davon halten soll.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Tja Frau Müller. Selbst ist die Frau, äääh der Mann. :lol:
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“