Climatronic kühlt erst nach 1-2 min

Zur Technik des Octavia II
Stony
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juni 2007 19:09

Climatronic kühlt erst nach 1-2 min

Beitrag von Stony »

Hallo Forum,

bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einens O2 Combi 2,0 TDI.
Habe bisher nur mitgelesen, hätte nun aber auch eine Frage über die ich per Suche nichts gefunden habe.
Bei mir passiert es ab und zu das die Climatronic ca 1-2 Minuten braucht, bis kalte Luft aus den Düsen kommt.
Ist dies normal?
Meistens funktioniert diese direkt beim losfahren aber leider halt nicht immer.

Grüße und Danke
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Climatronic kühlt erst nach 1-2 min

Beitrag von Ronny RS »

Stony hat geschrieben:Hallo Forum,

bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einens O2 Combi 2,0 TDI.
Habe bisher nur mitgelesen, hätte nun aber auch eine Frage über die ich per Suche nichts gefunden habe.
Bei mir passiert es ab und zu das die Climatronic ca 1-2 Minuten braucht, bis kalte Luft aus den Düsen kommt.
Ist dies normal?
Meistens funktioniert diese direkt beim losfahren aber leider halt nicht immer.

Grüße und Danke
hallo, fährt dein auto direkt 100 km/h das sind ganz normale prozesse es muss ja erstmal die luft in bewegung kommen und wenn die natürlich im sommer sau heiss bzw war ist , ist ja wohl klar das erstmal warme luft kommt bevor sie abgekühlt wird !!

habe auch einige kunden die so etwas bemängel aber es gibt nun mal pysikaliche gesetzt die man nicht überwinden kann bzw so in der art beeinflussen kann.


klingt alles net so einfach aber hoffe es kommt bissl rüber !
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

Also das ist normal ... wenn ich meine Climatronic bei den sommerlichen Temperaturen anwerfen, dann "heizt" es sogar die ersten 30sec, also kommt sehr warme statt kalter Luft.

Aber wie schon geschreiben, das gibt sich nach kurzer Zeit wenn die Klimaanlage richtig angelaufen ist.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Sollte normalerweise schon schneller kühl werden, vor allem wenn der motor schneller als nur mit standgas dreht.

Wie alt ist dein auto? Vielleicht nicht mehr soviel kühlmittel im system?

Lass mal die klima checken.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

magic62 hat geschrieben:Sollte normalerweise schon schneller kühl werden, vor allem wenn der motor schneller als nur mit standgas dreht.

Wie alt ist dein auto? Vielleicht nicht mehr soviel kühlmittel im system?

Lass mal die klima checken.
sorry aber wie kann man ein tatsache umdrehen ?? stellt man ne karton milchin den kühlschrank wird er auch nicht in 1 min kalt totaler blödsinn.

ne klima macht nicht kalt in dem sinne, sie entzieht der umgebungsluft die wärem . und das kann wohl bei über 30 grad im auto nicht in 30 sec passieren ....
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Transporti
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 5. April 2004 17:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 100800
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Transporti »

....eben und wenn dann noch 30 Grad im Wageninneren sind dauerts eben seine 1-2 Minuten.
Bei Bullenhitze mach ich vor dem Losfahren alle 4 Fenster auf und lass erstmal die Hitze raus.

Gruß
transporti
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

:roll:

Wenn ich mein auto anlasse und von meinem parkdeck losrolle (etwas mehr als standgas) dauert es keine 30 sekunden bevor kalte und trockenere luft aus den düsen kommt. Auch heute nicht bei 36.0°C aussentemp in der sonne.

Ich will hier keine tatsachen umdrehen. Habs aber so verstanden, dass es manchmal länger dauert bis kältere luft kommt.
Also ein verzögertes ansprechen der klimaanlage.

Nix mit milch und kühlschrank. :wink:
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

magic62 hat geschrieben::roll:

Wenn ich mein auto anlasse und von meinem parkdeck losrolle (etwas mehr als standgas) dauert es keine 30 sekunden bevor kalte und trockenere luft aus den düsen kommt. Auch heute nicht bei 36.0°C aussentemp in der sonne.

Ich will hier keine tatsachen umdrehen. Habs aber so verstanden, dass es manchmal länger dauert bis kältere luft kommt.
Also ein verzögertes ansprechen der klimaanlage.

Nix mit milch und kühlschrank. :wink:
wenn s auto doch steht ist die luft doch warm also und wo bzw wie soll sie so schnell verschwinden bzw kalt werden das sind normale tatsachen (physik) !!
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Die klimaanlage kühlt (auch physik) und der lüfter leitet die luft durch den tauscher. Durch die düsen kommt dann abgekühlte luft.
Und die kam beim erstschreiber nicht aus seine düsen (oder eben verzögert).
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

ja normaler prozess, wie stellt ihr euch das vor ! auto an -> kalt fertig ?? wie soll man innerhalb ninimalster zeit abkühlen wenn es sau heiss ist und das von zb innenraum temp vom 50 grad oder mehr auf angenehme 22 grad !!!?? dann wäre wohl ein kühlschrank mit rädern besser als ein octi bzw ein fzg !!
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“