Reifenpanne wie oft?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Reifenpanne wie oft?

noch nie
47
53%
1-2 mal
34
38%
mehrmals
8
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 89

Benutzeravatar
Sturmvogel
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 18. November 2005 20:35

Beitrag von Sturmvogel »

in 12 Jahren mit ca. 30.000 Km pro Jahr: 1 Mal.

Bei ca. 140 mit einem M3 auf ner Landstrasse.

Mit meinem O2: noch nie :)
meins meins meins :)

Octavia Combi III 1.8 TSI Elegance mit vielen vielen Extras
Benutzeravatar
Octi750
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 8. August 2006 10:19

Beitrag von Octi750 »

In 14 Jahren, bei ca. 20.000KM im Jahr, bisher nur eine. *aufHolzklopf*
Trotzdem bleibt bei mir ein Reserverad !!!
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Beitrag von KipDotter »

Musste bisher auch 1x auf den Erstzreifen zurückgreifen. War aber meine eigene Schuld - hatte beim Einparken die (scharfe) Ecke einer Betoneinfassung extrem ungünstig getroffen - Reifenflanken sind eben nicht so stabil wie die Lauffläche :(
Ergo: Es gibt für mich keine Alternative zum echten Ersatzrad (auch wenn's im O2 jetzt auf einer Stahlfelge montiert ist - hauptsache die richtige Größe!)

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Das mit der richtigen Grösse ist bei meinem ja auch nicht derfall. :cry: Fahrzeugbereifung ist 18" 225 auf Alufelge. Im Kofferraum liegt nur 16" 205 auf Stahlfelge. :evil: So werde ich im Pannenfall nur eine kurze Strecke damit fahren, und die Bereifung schnellstmöglich in Ordnung bringen. :) Für das, meinte ich genügt vielleicht auch das Pannenset, denn es spart Gewicht und Platz. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
Schubi
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 24. Mai 2007 12:14
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Schubi »

Nach 5 Jahren und 90000 km hatte ich noch keine Reifenpanne.......ich hoffe dabei bleibts auch.

Von nem Kumpel der Vater hatte mal ne ziemlich böse "Reifenpanne".
Dem ist auf der Autobahn n Reifen geplatzt (zum Glück beim beschleunigen). Hat sich 2x überschlagen aber zum Glück nur ein paar Kratzer durch seine Armbanduhr davongetragen.
ehemals: O² Limousine 1.9 TDI Amb., Black Magic, Fensterh h., Climatr., Sitzheizung, Lederlenkrad
getönte Scheiben, 30mm Eibach Federn, 18" Borbet XL
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Also in den letzten 11 Jahren (seit Führerschein) und knapp 450000 km kein mal platte oder geplatzte Reifen. Toi, Toi,Toi! Hoffe ehrlich gesagt das bleibt so.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Pharao
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 2. Juni 2003 23:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0, Diesel, 140PS
Kilometerstand: 44000
Spritmonitor-ID: 358773

Beitrag von Pharao »

Ich hatte mal ne Reifenpanne an meinem Golf.

Hab ich mir irgendwo nen abgebrochenen Schraubenzieher reingefahren. Hab das Auto dann paar Tage nicht benutzt, weil ich in der Kaserne war. Dann wollte ich mal Abends in die Stadt fahren und da war er platt. Schnell gewechselt und dann zuhause angerufen. So das ich bei der nächsten Rückfahrt nen neuen hatte.

Is aber schon länger her. Mittlerweile fahr ich eher das Profil runter *g*

So Reifenpannen aber bis jetzt nicht mehr.
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
OctiDriver86
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. April 2007 09:34

Beitrag von OctiDriver86 »

Moin moin;

hatte bisher 2 Reifenpannen bei meinem Golf(in 2 1/2 Jahren 120t km)

der 2.Platzer hat mich den Golf gekostet :cry:

aber gut, mit dem Octi hab ich seit Feb und 15t km noch glück gehabt.

MfG OctiDriver86

ps: mein Reserverad bleibt jedenfalls bei langen Strecken im Kofferraum(Mulde ist durch Gastank belegt)
Octi 1 Combi; Elegance; 110kw; Prins Autogasanlage
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Nö, hatte noch keinen unplanmäßigen Reifenwechsel.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

Beitrag von Hrhon »

eine reifenpanne seit 1996, und die mit meinen 2 wochen alten winterrädern auf dem O².... hab mir ne schraube eingefahren... ließ sich aber zum glück reparieren....
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“