Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Dicker78
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 8. März 2004 19:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Beitrag von Dicker78 »

Hallo,

ich brauche für meinen Octavia I Facelift neue Frontscheinwerfer (ohne Xenon).
Beim Freundlichen sind mir die zu teuer. Im Internet habe ich welche
für den halben Preis gefunden, aber von anderen Herstellern.

Hat jemand schon Erfahrung damit? Oder sollte ich lieber die Originalteile nehmen.

Vielen Dank für die Hilfe.
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Beitrag von angel u2d »

Mach doch hier einfach mal eine Anfrage mit der Beschreibung welchen Du brauchst vllt. hat ja noch jemand einen passenden rumzuliegen :wink:

Am besten im Marktplatz stellen!
Benutzeravatar
Dicker78
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 8. März 2004 19:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Beitrag von Dicker78 »

Danke für den Tipp. Aber wenn die vom Fremdhersteller nicht schlechter sind,
dann würde mich der Preis nicht stören und ich würde auch neue kaufen.
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Beitrag von angel u2d »

Ok, war nur ne kleiner Tip :wink:

Erfahrungen kann ich leider net anbieten habe bisher nur Originalteile
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Re: Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Beitrag von SIMIE »

Hi,

ich habe die Scheinwerfer vom Fremdhersteller (TCO oder so ähnlich) da meine originalen wie verrückt angelaufen sind und blind wurden.Probleme gab es nur mit der Höhenverstellung, da mußten die Motoren der alten Scheinwefer verbaut werden. Die neuen hatten zwar auch "Bosch" Motoren aber die funktionierten nicht! Auch ist war das Licht der originalen besser auf der Straße verteilt, jetzt sind viele "Schatten" und "Flecken" im Lichtkegel. Trotzdem würde ich sie wieder kaufen, schon aufgrund des Preises ;-)

mfg Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Re: Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Beitrag von tody83 »

die originalen sind die besten.
ich hab für den polo meine freundin auch mal solche "ersatzscheinwerfer" geholt, kosteten auch nur knapp 2/3 von den valeo-scheinwerfern. aber die verarbeitung im inneren war unter aller sau und ich war danach mal beim :). lichtest war geil "da kannst dir auch ne kerze vornrein basteln".
dann lieber nen paar euro mehr und wirklich gutes licht auf der straße.
ie neuen hatten zwar auch "Bosch" Motoren aber die funktionierten nicht! Auch ist war das Licht der originalen besser auf der Straße verteilt, jetzt sind viele "Schatten" und "Flecken" im Lichtkegel. Trotzdem würde ich sie wieder kaufen, schon aufgrund des Preises ;-)
schatten und flecken und motoren funktionieren nicht!? nunja..ist licht nicht eigentlich nen ziemlich wichtiger sicherheitsaspekt!?
octi rs I mit emmegas-anlage
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Re: Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Beitrag von SIMIE »

@tody,

Soooo schlimm ist das Licht nun auch wieder nicht! Nur im Vergleich zu den originalen ist es etwas schlechter! Besser so?


Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
renwal
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 4. Februar 2003 19:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI 184 PS
Kilometerstand: 400
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Beitrag von renwal »

Habe die Nachbauscheinwerfer von TYC drin und keine Probleme damit.
Licht ist sehr gut, die Stellmotoren funktionieren und die Scheinwerfer laufen nicht an.
Für ca. 75,- Euro das Stück finde ich das schon ganz gut.

http://www.tyceurope.com/

MfG

renwal
Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4 DSG 184 PS L&K
BMW 120d Automatik F20
Octavia II Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Octavia Combi 1.9 TDI SLX
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Re: Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Beitrag von ZETUS »

Da würde ich mir lieber gebrauchte Original Scheinwerfer kaufen.


Grüße ZETUS
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Re: Frontscheinwerfer/Fremdhersteller

Beitrag von SIMIE »

renwal hat geschrieben:Habe die Nachbauscheinwerfer von TYC drin und keine Probleme damit.
Habe gerade geschaut und ich habe auch die Scheinwerfer von TYC. Bin vorher nicht auf den Namen gekommen...


Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“