Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
jalexander
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 30. April 2007 12:31

Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Beitrag von jalexander »

Hallo,

ich habe das Skoda Symphony CD-Radio in meinem Octi verbaut udn spiele mit dem gedanken an einen CD-Wechsler. Der geringste Aufwand wäre dann wohl einen von Skoda zu nehmen, doch taugen die was?
Ich hätte gern ein Gerät, das auf jeden Fall MP3`s und selbstgebrannte Scheiben lesen kann.

Vielleicht hat ja jemand noch eine gute und nicht zu teure Alternative für mich.
Grüsse vom See
Jörg

_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly* ;)
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Beitrag von darkking »

Es gibt von Skoda noch ein Symphony MP3 lt. technisat. Dass sollte etwas für dich sein:) Ich selber habs leider auch noch nicht gesehen (z.b. bei ebay), aber sollte wohl am besten sein.

Ansonsten einfach ein Adapterkabel bei ebay kaufen und den mp3 player direkt dranhängen
jalexander
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 30. April 2007 12:31

Re: Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Beitrag von jalexander »

Hallo,

Du meinst ein Adapterkabel und dann irgend einen CD-Wechsler anhängen?
Das geht?
Grüsse vom See
Jörg

_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly* ;)
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Beitrag von Frank V. »

Nein, das geht nicht. Er meinte, daß Du einen Adapter ans Radio schließen sollst, wo Du dann via Klinkenstecker einen MP3 Player direkt anklemmen kannst. Oder Discman. Oder Walkman, was immer auch einen Kopfhörerausgang hat.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
jalexander
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 30. April 2007 12:31

Re: Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Beitrag von jalexander »

Achso.
nein, das ist natürlich nciht das was ich möchte. Die Zeiten sind vorbei, als man noch per Adapter Discman usw. mit dem Radio verbunden hat.
Wenn dann soll es was richtiges sein und dann muss eben das Radio raus und es kommt etwas passendes zu einem guten Wechsler dazu.

Hat da vielleicht jemand eine gute Empfehlung, die auch bezahlbar ist?
Grüsse vom See
Jörg

_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly* ;)
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Beitrag von Frank V. »

Da gibt es vieles auf dem Markt, aber auch viel Schrott, mit dem man sich nur Ärger ins Auto holt. Am besten einen Fachhändler konsultieren.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
jalexander
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 30. April 2007 12:31

Re: Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Beitrag von jalexander »

Tja da geht das Problem schon los....Fachhändler gibt es hier auf dem Land nciht :-(
Und MediaMarkt, Schellhammer und ATU zähle ich weiss Gott nicht zum Fachhandel.
Grüsse vom See
Jörg

_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly* ;)
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Beitrag von Frank V. »

In der Car&Hifi z.B. findest Du eine Liste von Fachhändlern im gesamten Bundesgebiet sowie Schweiz und Österreich. Zur Not muß man halt mal ein wenig fahren. Mir ist der Besuch eines Fachhändlers schon mal 200km wert. Auch wenn ich nichts brauche und nur mal auf einen Kaffee vorbei fahre. Freundschaft erhalten.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Beitrag von L.E. Octi »

Ich glaube er will nur ein ordentliches Radio + Wechsler. Wenn er weis welches, kann er es auch im Blödmarkt oder I-Net kaufen. Die Beratung hat er ja dann hier erhalten. :wink:
jalexander hat geschrieben: Hat da vielleicht jemand eine gute Empfehlung, die auch bezahlbar ist?
Ich bin dann mal weg.
jalexander
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 30. April 2007 12:31

Re: Taugen die Skoda CD-Wechsler?

Beitrag von jalexander »

Normal würde ich sagen ja, doch lasse ich den Einbau auch gerne machen, da ich von früher noch weiss was es für ein Aufwand ist. Zudem habe ich nciht unbedingt die Ruhe/Lust und Muße das ordentlich zu machen.
Und was ich ebenfalls hasse wie die Pest, wenn danach eine Türverkleidung klappert, etwas abbricht oder man Kabelsalat sieht ;-)

Das können ruhig die machen, die sich damit auskennen. Und wenn ich für eine "Anlage" (Radio+Wechsler+Lautsprecher) mit Einbau 1000 oder 1500 Teuros hinlege, ist das okay........ falls es dafür etwas gibt?
Grüsse vom See
Jörg

_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly* ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“