Tankanzeige

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tankanzeige

Beitrag von darkking »

na da will ich doch mal was sagen: Unser 1,6er mit 75 kW zieht nach Langzeitstats des Bordcomputers gerade mal 7,4 l. Bei gemäßigter Fahrweise schaft man locker unter 6l/100km

MfG
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tankanzeige

Beitrag von Alfred »

Was heist hier niedliches Motörchen? Der 1.8er hat die gleiche Bohrung wie der 1.6er, nur ne stärker ausgebeulte Kurbelwelle und bei der Turbo-Variante ein paar nette kleine Anbauteile zusätzlich :wink: . Also alles ist relativ...
Aber das mit den stark abweichenden Verbräuchen beim 1.6er/75KW innerhalb der VW-Familie ist mir auch schon aufgefallen, das kann nicht nur an der Fahrweise liegen, auch der schlechte Cw-Wert bei Golf IV und A3 wirkt sich hier auf Langstrecken aus. Am meisten scheinen die Audi 1.6er zu schlucken. Mit meinem O1 1.6er hatte ich über die knapp 69000 km einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 Litern - zurückgerechnet aus dem Gasverbrauch, vor dem Umbau hatte ich sogar regelmäßig eine 5 vor dem Komma (errechnet, nix MFA!). Das wurde hier auch schon aufs Heftigste angezweifelt, von milde belächelt bis "Märchenonkel" war da alles an Kommentaren bei. Wahrscheinlich hab ich mit meinem Motor auch etwas Glück gehabt...

MfG Alfred

P.S. Festfahren kann man einen Motor duch Leerfahren des Tanks übrigens nicht, nur gehörige Scherereien durch Luft in der Anlage vor allem beim Diesel kann man sich einfangen.
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
flash
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. Juni 2007 09:05
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI 66KW MKB: ALH

Re: Tankanzeige

Beitrag von flash »

also wenn die tankleuchte bei mir angeht, fahre ich locker 100km, bis die anzeige auf 0 steht!
und die 0 steht bei mir dann noch etwa 30km :-)

wobei, wenn hier das thema "sicherheit" (also dass man nicht stehen bleibt) angesprochen wird, dann würde ich sagen, dass man einfach schon kurz nach dem piepen tankt, das ist wirklich sicher :wink:


und was den verbrauch angeht, dann denke ich, dass das aller wichtigste der fahrstil ist!

meinen octi musste ich mal ein paar tage in der werkstatt lassen und bekam nen leihwagen (benziner) und da sagten die mir, wenn ich sparsam fahre, schaffe ich 7 liter! (die gesamtverbrauchsanzeige stand übrigens bei 8,7l)

lt. anzeige hatte ich fast immer unter 6 und real war es dann 6.4!
wenn ich mit meinem so richtig sparsam fahre, habe ich lt. anzeige öfter mal 3,x und real errechnet war die bestleistung tatsächlich 3,9!

und von nem kumpel hab ich die karre auch mal über ein paar stunden gefahren, weil er meinte ich hätte nur glück mit dem motor (was zum teil auch stimmt) - er meinte, mit seinem (1,9l diesel mit 110ps) wäre es nicht möglich unter 5l (nach anzeige!) zu fahren und nachher standen da 4,3! und real war es auch etwas unter 5!
obwohl ich wirklich keine chance hatte, auf die werte zu kommen, wie es meiner schafft, schaffte ich immerhin werte die er für unmöglich hielt und er hat es bei späteren versuchen immerhin geschafft das zu senken (sogar mal 4,8 nach anzeige)...


leider kann ich die 4,4 meiner signatur momentan nicht mehr vorzeigen, da die aufgrund von eile zwischenzeitlich bis auf 4,8 gestiegen ist :-)
aber inzwischen wieder auf 4,6 gesenkt und so lange wie die 4,6 da schon steht und ich konstant weniger verbrauchte, bin ich mir sicher demnächst die 4,5 wieder zu kriegen :-)
(natürlich laut anzeige, real sind es derzeit - wegen hektik - 4,9)
Bild
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Re: Tankanzeige

Beitrag von duke »

servus,

stimmt es nun dass der octi II doch einen nippel hat um mehr zu tanken? wenn ja wo genau sitzt der?

sorry, hab eben gesehn dass hier octi I ist!! :oops: :oops:
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
Benutzeravatar
muzl
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 23. September 2007 21:36

Re: Tankanzeige

Beitrag von muzl »

sooo da geb ich auch mal meinen senf dazu :wink:
...fahr einenn 1,9 tdi 110 ps laufleistung 108000km...bei sparsamen fahren also 120 tempomat auf autobahn komm ich auf minimal 4,2L laut anzeige auf 100km konnte ja immer schön testen weil ich ein arbeitsweg von guten 55km hatte(eine strecke)...ich denke geht auch noch weniger wenn man selber mitn gas"spielt" aba mann is faul durch tempomat :lol:

war jetzt ma zum bewerbungsgespräch in bayern...dazu geasgt komm aus sachsen...und da bin ich rückzu immer so 160-180 gefahren also ziemlich gut und mit bissel stau war auch dabei und da war laut anzeige 5,4 L ich sag ma das isn geiles gefühl --->"schwarten" und dann DAS auf anzeige lesen, fetzt:)

und stimmt das wirklich das mein octi nur 52L inklusive 9 liter reserve hat oda mach ich da was falsch beim tanken :oops: ich tank irgendwie nie mehr als 48L...
Octi Modell 2000 L&K1,9 TDI 110 ps
Benutzeravatar
flash
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. Juni 2007 09:05
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI 66KW MKB: ALH

Re: Tankanzeige

Beitrag von flash »

hi,

hab grad mal geschaut, das meiste was ich jemals tankte waren 49,18L.
Und das, nachdem schon 30km lang "Restreichweite 0" da stand!

Heute stand die Restreichweite vorm tanken bei 10km. Interessanter weise war es nach dem tanken von 10L zu 1/4 Voll!

Wie bitte ist das bei einem 55L-Tank möglich?
Die Anzeige muss viel ungenauer sein, als ich dachte^^
Oder wie viel Reserve hat mein Octi, wenn da schon "0" steht, weiß das einer?^^

>>>Hinweis:
Skoda - Octavia I 1.9 TDI (Ambiente)
Diesel, BJ 2001, 66 kW (90 PS), Schaltgetriebe
<<<

Nur falls das benötigt wird :)
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“