meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
pil
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 5. April 2003 13:49

meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Beitrag von pil »

Hallo
meine Parksensoren (hinten) flippen aus:
und zwar piepen die abundan unregelmäßig auch wenn kein hindernis weit und breit ist,
komme ich zu dicht irgendwo gegen funktionierts.
aber es kommt auch vor das alles ganz normal funktioniert, soll hei0en wo nichts zu piepen da piepts auch nicht.

reiner
Octavia Limousine Elegance, 110 Ps TDI, Bj.04, Dynamic-Blau, Xenon, Sportpaket, RS Heckspoiler, Scheinwerferblenden, Armaturenbrett-Dekor in Vogelaugenahorn, Griffmuscheln, Chromdekorleisten, Scheibentönung (nochnichtauffoto), JVC MP3 Radio LH3101
Benutzeravatar
fender
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 20. Januar 2007 20:13
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2.0TDI CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Beitrag von fender »

Fehlerspeicher auslessen lassen!!
:wink:
O2 FL Combi 2.0TDI DSG Scout EZ:11/11
O1 Combi 1,9TDI Drive Dynamic (81kW+CHIP,ASV) EZ:3/05 V/RS Style
O1 Combi 1.9TDI Classic (66kW,ALH) EZ:5/01
O1 Combi 1.9TDI Ambiente (66kW,ALH) EZ:2/02
O2 Combi 2.0TDI PD
Scout (103kW,BMM) EZ:3/08
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Beitrag von darkking »

und v.a. mal schauen, dass die auch sauber sind ;) hatte ich auch schon, einfach mal saubermachen und es sollte wieder normal funktionieren... war zu mindest bei mir so
Benutzeravatar
Grimme
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 10. September 2007 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9l TDI 77kw/105PS DPF

Re: meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Beitrag von Grimme »

fender hat geschrieben:Fehlerspeicher auslessen lassen!!
:wink:
Falls beim Fehlerspeicher auslesen kein Fehler gefunden wird, auch mal die Messwerteblöcke der einzelnen Geber auswerten. Hatte es schon oft das kein Fehlerspeichereintrag vorhanden ist aber man im Messwerteblock sieht das da ein Wert springt. Dieser Geber ist dann meist defekt (oder hat ne angescheuerte Leitung, ist aber eher selten). Musst mal beobachten ob das verhäufigt bei Nässe vorkommt, dann ist nämlich die Abdichtung der Stecker undicht. Und damit meist auch der Sensor selbst, da dann Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Hoffe dir geholfen zu haben.
O² Combi, 1.9TDI DPF Elegance mit Paket "Licht & Design", Sun Set, Dachreling, Anthrazit Grau
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Beitrag von angel u2d »

Ich denke Meine Frage passt hier am besten rein ;)

Da ich eine andere Heckschürze verbaut habe sind bei mir nun die Sensoren überflüssig. Kann man die selbst irgendwie deaktivieren? Denn aktuell gibt es immer Signaltöne das keine Sensoren angeschlossen sind und auch das Rückfahrlicht arbeitet somit auch nicht vernünftig. Fällt immermal aus. Was das einparken etwas erschwert gerade wenn man jeden Tag rückwärts in ein Carport Parken muss.

Will aber die Sensoren in Kombination mit der Stoßstange nicht mehr verwenden, da in diese keine Löcher kommt!
Will mir demnächst vllt. ne Kamera einbauen, aber das ist auch noch nicht sicher da ich den Heckbereich gut mit Spiegeln einschätzen kann. ;)

Uwe
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Beitrag von darkking »

einfach den weiteren Stecker aus dem STG ziehen. dann sollten alle anderen STG's keinen Fehler weiter bringen ;)
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Beitrag von angel u2d »

wo sitzt denn das zuständige STG?
Im Kofferraumseitenteil ist auch nen STG zu dem Gerät ?
Uwe
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Beitrag von darkking »

eigentlich nur im Kofferraumseitenteil links. Sitzt direkt auf dem Radkasten und da sollte VDO und ne 6Y0 teilenummer drauf stehen ;)
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Beitrag von angel u2d »

Denn schaue ich gleich mal ;)
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: meine Parksensoren (hinten) flippen aus

Beitrag von angel u2d »

So habe gestern mal das Steuergerät komplett abgeklemmt. Also Braunen und Schwarzen Stecker gelöst. Laut Aussage meiner Freundin leuchteten denn die Rückfahrlampen immer beim Rückwärtsgang(immer im Stand) einlegen. Als ich gestern Nacht denn Rückwärtseinparken wollte gingen sie wider net. Mir ist unterdessen aufgefallen das wenn ich die Kupplung komplett löse die Lampen angehen. Wenn ich widerum das auto auf Zündung und den Rückwärtsgang einstellen. Leuchtet auch nichts.

Lampen sind beide ganz. Habe auch mal andere probiert.


Uwe
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“