H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
Hm, bei mir hat das H7-DE-Abblendlicht an der Oberkante deutlich sichtbare Farbsäume, wenn ich vor der Garagenwand oder dicht hinter einem anderen Wagen stehe. Daher kann ich diese scharfe Abgrenzung dann auf der Straße so nicht nachvollziehen, jedenfalls fällt mir kein so signifikanter Unterschied zu meinen vorherigen O1-H4 auf. Die Farbsäume sieht man aber auch nur in der oben beschriebenen Situation, auf der Straße dann nicht mehr. Das Licht ansonsten ist für H7 sehr gut, auch schon vor den jetzt bei mir verbauten Night-Breakern.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
So, ich habs nun auch getan: Reflektorscheinwerfer raus, DE Scheinwerfer rein. Hat alles wunderbar gepasst und das Licht ist im Vergleich zu den alten Scheinwerfern echt der Hammer. Sieht schön homogen aus und mit den X-Treme Power von Philips ist das Licht auch fast wie Xenon (Bis auf die Lichtfarbe). Frag mich warum nicht alle Octis damit ausgerüstet werden!
MFG
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 
- |\| |E (o)
- Alteingesessener
- Beiträge: 383
- Registriert: 9. März 2006 21:02
Re: H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
Weil sie teurer sind...hennetdi hat geschrieben:So, ich habs nun auch getan: Reflektorscheinwerfer raus, DE Scheinwerfer rein. Hat alles wunderbar gepasst und das Licht ist im Vergleich zu den alten Scheinwerfern echt der Hammer. Sieht schön homogen aus und mit den X-Treme Power von Philips ist das Licht auch fast wie Xenon (Bis auf die Lichtfarbe). Frag mich warum nicht alle Octis damit ausgerüstet werden!
MFG
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
Hallo,
hab mir auch die DE-Scheinwerfer bestellt liegen zum Einbau im Keller, wie ich schon gelesen habe dürfte der Umbau kein größeres Problem darstellen.
Hab nur noch ne Frage zum Scheinwerfer einstellen, sind diese ziemlich verstellt? Ich werde nämlich heute keinen mehr erwischen der mir die einstellt und kann das somit erst am Montag machen lassen. Dürfte kein allzu großes Problem sein,oder?
Ach ja nochwas, ist es besser bei den DE-SW die "normalen" H7 zu verwenden oder die NightBreaker die ich jetzt im Reflektions-SW drin habe.
hab mir auch die DE-Scheinwerfer bestellt liegen zum Einbau im Keller, wie ich schon gelesen habe dürfte der Umbau kein größeres Problem darstellen.
Hab nur noch ne Frage zum Scheinwerfer einstellen, sind diese ziemlich verstellt? Ich werde nämlich heute keinen mehr erwischen der mir die einstellt und kann das somit erst am Montag machen lassen. Dürfte kein allzu großes Problem sein,oder?
Ach ja nochwas, ist es besser bei den DE-SW die "normalen" H7 zu verwenden oder die NightBreaker die ich jetzt im Reflektions-SW drin habe.
Zuletzt geändert von Chris80 am 7. Juni 2008 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
stell dich vorm einbau (mit einem gewissen Abstand natürlich) mit deinen alten Scheinwerfer vor ne Wand, Garage oder so. Dann machste dir ne Makierung. NAch dem Einbau stellste dein Licht wieder nach der MArkierung ein. Sollte dann in etwa stimmen. Doch zum richtigen Einstellen würde ich dann schon in ne Werkstatt gehen.
Mfg Manu
P.S. was haste denn bezahlt für die Scheinwerfer
Mfg Manu
P.S. was haste denn bezahlt für die Scheinwerfer
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
Ja das mit der Wand wäre ne Möglichkeit mal schauen. Ich hoff mal es is ned zu sehr verstellt is und werd am Montag wohl jemand mit am Einstellgerät ranlassen.
Gekostet haben die um die 320€ habe aber die Option diese zurück zu geben falls sie mich nicht überzeugen.
Gekostet haben die um die 320€ habe aber die Option diese zurück zu geben falls sie mich nicht überzeugen.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
Also habe am Samstag die SW ausgetauscht und muß sagen das mich die Lichtausbeute sehr überzeugt und vorallem auch die Linsenoptik im Vergleich zu den "normalen" sehr hübsch anzuschauen ist.
Der Umbau funktionierte ohne Probleme und hat keine halbe Stunde gedauert.
Der Umbau funktionierte ohne Probleme und hat keine halbe Stunde gedauert.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

- grevenstein
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 18. Januar 2006 15:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
Hallo Dru,
hast du auch das Xenon-Kit verbaut ?
Mich würde interessieren, wie groß der Unterschied in der Lichtausbeute ohne Xenon-Kit ist.
Hast du vielleicht Vergleichsbilder ?
Wie teuer waren die Scheinwerfer?
Danke
Grevenstein
hast du auch das Xenon-Kit verbaut ?
Mich würde interessieren, wie groß der Unterschied in der Lichtausbeute ohne Xenon-Kit ist.
Hast du vielleicht Vergleichsbilder ?
Wie teuer waren die Scheinwerfer?
Danke
Grevenstein
seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
- m4st3rchi3f
- Alteingesessener
- Beiträge: 715
- Registriert: 15. März 2008 10:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI, 118kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 270506
Re: H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
grevenstein hat geschrieben: Wie teuer waren die Scheinwerfer?
Dru hat geschrieben: Gekostet haben die um die 320€
-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.


- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 DE Scheinwerfer gegen Reflektorscheinwerfer
Also ich lasse die DE Scheinwerfer schön mit den H7 Birnen laufen weil:
1. Die Lichtausbeute wirklich gut ist (mit den Xenonlookbirne von VW)
2. Das Xenonkit verboten ist (wegen Leuchtweitenregulierung etc.) und es reicht schon wenn einem
hinten einer drauf fährt, schon ist die Kacke am dampfen.
und
3. Weil ich im Winter wieder die Nightbreaker von Osram einbaue (Im Sommer brauch ich die nicht
nicht wirklich, weil es eben so schon gut genug ist)
Wenn sie nun für den einen oder anderen nicht xenonähnlich genug aussehen, der sollte sich gleich richtige zulegen. Mir gings bei dem Umbau hauptsächlich um das schlechte Licht der Serienscheinwerfer. Das Problem ist aber mit den DE´s endgültig vom Tisch.
Von Experimenten mit Xenonkit´s rate ich ausdrücklich ab, weil selbst wenn man LWR und SWR hat sind die Brenner in Verbindung mit der H7 Fassung nicht zugelassen. Dann muß man schon auf die originalen Xenonscheinwerfer zurückgreifen mit original Brennern usw. .
MFG
1. Die Lichtausbeute wirklich gut ist (mit den Xenonlookbirne von VW)
2. Das Xenonkit verboten ist (wegen Leuchtweitenregulierung etc.) und es reicht schon wenn einem
hinten einer drauf fährt, schon ist die Kacke am dampfen.
und
3. Weil ich im Winter wieder die Nightbreaker von Osram einbaue (Im Sommer brauch ich die nicht
nicht wirklich, weil es eben so schon gut genug ist)
Wenn sie nun für den einen oder anderen nicht xenonähnlich genug aussehen, der sollte sich gleich richtige zulegen. Mir gings bei dem Umbau hauptsächlich um das schlechte Licht der Serienscheinwerfer. Das Problem ist aber mit den DE´s endgültig vom Tisch.
Von Experimenten mit Xenonkit´s rate ich ausdrücklich ab, weil selbst wenn man LWR und SWR hat sind die Brenner in Verbindung mit der H7 Fassung nicht zugelassen. Dann muß man schon auf die originalen Xenonscheinwerfer zurückgreifen mit original Brennern usw. .
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 