Tankanzeige spint

Zur Technik des Octavia II
Antworten
elki94
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 5. Oktober 2007 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI, Diesel, 103kw, DPF

Tankanzeige spint

Beitrag von elki94 »

ein hallo in diese runde,
gestern hat mich fast der schlag getroffen. am vorabend erst getank, und gestern war der tankanzeiger auf ein drittel runtergefallen. ich an die tanke, und was soll ich euch sagen, getankt habe ich bummelige 8,4 ltr. was ist hier los, spint die tankanzeige :motz: ?
nun meine frage dazu: hat das schon einmal jemand gehabt?
ueber eine info, von wem auch immer, wuerde ich mich natuerlich riesig freuen!
danke sage ich schon mal, und
verbleibe mit einem gruss
elki94
Walter
immer schoen froelich bleiben
colestar
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 18. Juli 2007 07:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2.0 TDi

Re: Tankanzeige spint

Beitrag von colestar »

Fehlerspeicher auslesen, ggf löschen oder mal für 10 min die Batterie abklemmen.
Octavia VIIRS TDI
elki94
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 5. Oktober 2007 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI, Diesel, 103kw, DPF

Re: Tankanzeige spint

Beitrag von elki94 »

hallo colestar,
vielen dank fuer deine ansage. habe fuer morgen frueh mit meinem freundlichen :wink: gleich einen termin vereinbart. er meinte auch, da lesen wir erst mal den fehlerspeicher aus! also bedanke mich fuer diese ansage, und dann schaun wir mal.
ich gruesse
elki94
Walter
immer schoen froelich bleiben
Benutzeravatar
D-deit
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 11. April 2005 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 132000
Spritmonitor-ID: 282927

Re: Tankanzeige spint

Beitrag von D-deit »

Meine Tankanzeige spinnt auch seit Wochen rum, dachte das wäre nen Einzelfall...
Werde wohl auch mal zum :) gehen...
O² Elegance; 1,9 TDI;BJ 05/04!!! -->Vorserie!
elki94
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 5. Oktober 2007 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI, Diesel, 103kw, DPF

Re: Tankanzeige spint

Beitrag von elki94 »

hallo D-Deit,
ich war beim freundlichen :) , der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, und er meinte, die tankanzeige ist es nicht, aber da ist ein fehler in der verriegelung der tueren, welcher fehler auch immer :oops: . nun meinte er, da muessen wir einen neuen termin machen, es koennte entweder die kilometeranzeige ( nicht der Zaehler selbst ) oder der tankgeber sein. dazu muesste ich dann bis auf bummelige 5 - 8 liter nur noch im tank haben, damit man den tankgeber ausbauen koenne, und ich muesste meinen wagen den tag ueber da lassen.
so, morgen bin ich also wieder bei ihm, und dann schaun wir mal :o
hoffentlich ist am abend wieder alles in ordnung :(
ich gruesse
elki94
Walter
immer schoen froelich bleiben
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Tankanzeige spint

Beitrag von Ronny RS »

Also ich weiss ja nicht wie wichtig dem :D , Kunden sind, bei so Sachen versuchen wir wenigstens das Prob zu finden egal wie voll der Tank ist und wir reden hier teilweise von Quattro Tanks sprich Satteltanks mit bis zu 100 Liter...

Wenn man das Prob schon hat, braucht der Kunde nicht 1 ganzen Tag auf sein Auto zu verzichten..

Na ja Service Wüste halt...
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
elki94
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 5. Oktober 2007 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI, Diesel, 103kw, DPF

Re: Tankanzeige spint

Beitrag von elki94 »

ein hallo, fuer alle, die mir so nett mit rat + tat zur seite standen, danke.
nun haben wir das problem gefunden!
1.) das leuchten meiner tuerverriegelung nach dem schliessen hatte etwas mit dem nachtraeglichen einbau meines radios zu tun, hier wurde anschliessend der fehlerspeicher nicht mehr ausgelesen.
2.) zu der tankanzeige und dem kilometerzaehler: hier wurde ein abgleich zwischen dem tankgeber - tankanzeige - und kilometerzaehler vor genommen, ( man musste nun den tank wieder befuellen )!
doch nun ist alles wieder richtig davor, ein glueck :lol:
nochmal vielen dank
elki94
Walter
immer schoen froelich bleiben
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“