1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Beitrag von Chief »

Na ja, pauschal zu sagen "dumm gelaufen" halte ich für etwas zu leichtfertig. Ich würde in so einem Fall die Sache meinem Anwalt übergeben und ihn für mein Geld arbeiten lassen. Denn es gibt eine Vorgeschichte und der sollte man dann doch mal nachgehen...und wenn es im Ganzen am Ende viell. auf einen Vergleich hinausläuft.
Benutzeravatar
1701d
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 25. Juni 2007 12:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 194355

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Beitrag von 1701d »

carselin hat geschrieben:[...]
Wir haben jetzt einen neuen gebrauchten Motor mit einer Laufleistung von 4.700km verbaut und es läuft auch wieder alles prima. Allerdings bezweifle ich es, das es auch so bleibt. Ich habe zwar auf die Kennung "3ME" geachtet, nur bezieht sich diese Kennung hauptsächlich auf die Ventilsitze und nicht auf die Kolbenringe.
Also ein unsicheres Gefühl bleibt nach so einer Erfahrung.
Nur wie kann man sich vor so einen Schaden schützen bzw. vor die Kosten?
Im Zweifelsfall bleibt doch eh der Kunde auf die Kosten sitzen.
Hi Carselin,

Die Behauptung, dass der 3ME nicht aus Mexiko stammt und damit gasfest ist gehört wohl eher in den Bereich "Urban Legends". Ich habe die folgenden drei Posts im MT-Forum gefunden, worind der User Snuppy69 der Sache auf den Grund gegangenen ist.

http://www.motor-talk.de/forum/neue-leg ... st19052942
http://www.motor-talk.de/forum/neue-leg ... st19052974
http://www.motor-talk.de/forum/neue-leg ... st19053011

Der User "Snuppy69" ist in den einschlägigen Gasforen als Umrüster bekannt und hat dort eine ganz ordentliche Reputation. Auch er bestätigt was Du schreibst. Das Problem sind offensichtlich nicht die Ventile sondern die Kolben. Welches BJ war denn Dein BSE? Ich hatte bisher ein bisschen die Hoffnung, dass VW den Motor leicht modifiziert hat weil die meisten Schäden das BJ 2005/2006 betreffen.

Gruß

Klaus
02 1.6 MPI Ambiente bestellt am 25.06.07. Geliefert am 15.08.07. Zugelassen am 17.08.07. LPG seit 13.03.08 Vialle LPI7
Octarunner
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 17. Dezember 2007 22:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,8TSI (BZB)

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Beitrag von Octarunner »

Hallo "MPI BSE-Treter"!

An "carselins" Kumpel:
Eine eigenartige Geschichte. Bei 16tkm ruckelt der Wagen. Hatte der denn nach Einbau der Gasanlage und vor dem Motorschaden evtl. Leistungsmangel, was auf diesen sich anbahneden Defekt (Elektronik/Zündung scheidet wohl aus da keine Fehler im Speicher waren) hätte hindeuten können? Und warum sollen denn der 2. und 3. Zylinder Gasschäden erleiden und nicht der 4.? Hmmmm...
Zu Mager heißt im Verhältnis (ca. 13,8:1) zu viel Luft (Sauerstoff) und somit heißere Verbrennung. Dadurch einen Kolbenringschaden?
Viele Fragen.
Ich vermute das der Wagen schon vor der Umrüstung einen leichten Defekt im Motor (Ruckeln) hatte, der sich nach 14000 Gas-km als final herausstellte (Ölmangelschmierung). Insofern ist die erdachte Theorie begründet. Öl im Brennraum fehlt im Sumpf. Weswegen ich regelmäßig nach dem Ölstand sehe.

In der Hoffnung, alles bleibt beim Guten, wünsche ich weiterhin gute Fahrt(en)!

MfG Jörg
2008er Octavia Sport Edition Limousine 1.6MPI, Silbermetallic, Xenon, Heckwischer, Prins VSI Gasanlage, verkauft!
2008er Octavia Elegance Limousine 1.8TSI (BZB), Silbermetallic, Xenon, Leder, 6-Gang.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Beitrag von Klinke »

Huiii, hab gestern mein Wägelchen mit 170km/h über die A19 getrieben. Hat er gut weggesteckt und mit 11,16l Verbrauch quittiert.
Bleibt aber eine seltene Fahrweise. Wollte ihn lediglich mal freibrennen ... und ok, auch früher daheim sein. 8)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
BlueScorpion
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
Kilometerstand: 112000
Spritmonitor-ID: 315760

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Beitrag von BlueScorpion »

Hey Klinke,

über welchen Zeitraum hast Du diese geschwindigkeit gehalten?

Mein Umrüster hat sich vor dem Umbau unterzeichnen lassen, dass er mich darüber informiert hat "nicht längere Zeit" über 4.000U/min. zu fahren.
D.h. alles was > ca. 140km/h ist, würde darunter fallen. Wenn man längere Zeit schneller fahren will, sollte man sicherheitshalber auf Benzin umschalten.

Leider gibt es natürlich keine Definition zu "längere Zeit". ;)

Gruß
BluE

P.S.: Habe auf meinen ersten 3000 auf Gas gefahrenen Kilometern lediglich Kaltstartprobleme, die auch nach bisher einem erneuten Tausch der angeblich/offenbar undichten Düsen herrührt. Wenn der Wagen erstmal an ist, gibt es keine Klagen meinerseits.
Benutzeravatar
1701d
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 25. Juni 2007 12:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 194355

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Beitrag von 1701d »

BlueScorpion hat geschrieben:Hey Klinke,

[...]

P.S.: Habe auf meinen ersten 3000 auf Gas gefahrenen Kilometern lediglich Kaltstartprobleme, die auch nach bisher einem erneuten Tausch der angeblich/offenbar undichten Düsen herrührt. Wenn der Wagen erstmal an ist, gibt es keine Klagen meinerseits.
Frag auch mal nach einem neuen Druckregler... Der kann wohl auch die Ursache sein.
Das Vialle das Problem immer noch nicht im Griff hat finde ich heftig... :roll:

Gruß

Klaus
02 1.6 MPI Ambiente bestellt am 25.06.07. Geliefert am 15.08.07. Zugelassen am 17.08.07. LPG seit 13.03.08 Vialle LPI7
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Beitrag von Klinke »

Schönen Abend Blue! :D

Waren so ca. 50 Minuten, von Wittstock/Dosse bis kurz vor Rostock halt. So ca. 120km sind das.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Stevie
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 6. Mai 2007 15:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.6 MPI@Prins VSI
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Beitrag von Stevie »

Mit meinem "3ME-1.6er" läuft nach etwa 18 Monaten und ca. 86.000 Gas-Kilometern noch alles wie geschmiert :).
Fahre so zu 75% Autobahn und meist mit Tempomat bei ca. 130 km/h. Also eher gemütlich ;).
Octavia 1Z Combi Elegance, 1.6 MPI, black-magic, Alarmanlage, AHK, Dachreling, 17" Pegasus inkl. Sportabstimmung, Dynamic-Paket, Standheizung, SunSet, variabler Ladeboden, Prins VSI
Benutzeravatar
Octavia2@LPG
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 4. Mai 2009 12:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,6 MPI @ LPG
Kilometerstand: 31000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Beitrag von Octavia2@LPG »

Hallo Zusammen!

Ich habe bereits 28.000 Km mit BSE Motor gemacht, und zwar nicht gemütlich sondern auch bei ca 5.000 Umdrehungen über sehr sehr lange Strecken! Ich meine damit 900 KM Strecke am Tag bei 160 - 170 Kmh voll beladen!

Läuft absolut problemlos, mit Gas scheint mehr Power zu haben, ist aber ganz subjektiv...
O2 1.6 MPI @ LPG Femitec STAG 300
LPG eingebaut mit 3.000 Kilometer, aktuell 31.000 problemlose Kilometer!
auryn
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mai 2009 11:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6L Benzin / Autogas
Kilometerstand: 5200
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Beitrag von auryn »

... Denn hier ist das Thema schon eine ganze Weile sehr gut beschrieben und es kommt wohl kein Octavia-Fahrer der hier mitliest auf die Idee seinen BSE-Motor umzurüsten. 8)

Es sei denn, er fährt immer schön Hutsche und nur kurze Strecken. grins[/quote]

Hallo, habe besagten 1,6 Liter BSE Motor im Octavia und werde ihn denächst mit einer Vialle Autogasanlage umrüsten. Habe heute beim Skoda Techniker nachgefragt ( wegen der Ventilsitze ).
Er sagte, in den neueren Motoren werden nur harte Ventilsitze verbaut. Dies war ja wohl das Problem bei einem Teil der Motoren ( "Mexico - Motor ")

Michael
Octavia Facelift Elegance 1,6 MPI, Abbiegelicht, Bolero, cappucino beige metallic
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“