1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Zur Technik des Octavia II
safety
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 1. Juni 2009 07:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI, 77Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² 1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Beitrag von safety »

DerDuke hat geschrieben:Ich verstehs noch immer nicht - man kauft ein Auto mit einer angegebenen v/max und regt sich auf, weils nicht schneller geht? Sorry, aber das weiß ich doch vorher, dass ich mir ein schnelleres Auto kaufen muss, wenn ich schneller fahren will.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Octavia und rege mich nicht darüber auf das er ja sehrwohl die angegebene Vmax erreicht. Es ist nur sehr offensichtlich das das Auto abgeregelt wird und tatsächlich noch besser laufen könnte als es schon läuft. Deshalb war meine Frage ob sich an der Abregelun etwas ändern lässt. Wenn hier darüber diskutiert wird wie man seinen 140 PS 2.0 TDI auf 170 PS chippt ist das anscheinend normal, wenn jemand fragt wie er eine künstliche Drosselung beseitigen kann wird ihm gesagt "falsches Auto gekauft"
Ein bisschen mehr konstruktivität wäre schön.
Zuletzt geändert von safety am 9. Juni 2009 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
safety
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 1. Juni 2009 07:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI, 77Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² 1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Beitrag von safety »

Octi2000 hat geschrieben:Mein RS TDI läuft nachm chippen nur 246 km/h laut Tacho :o was kann ich tun, damit er 258 km/h erreicht? 8)

Das kommt mir vor wie die Leuts, die sich zur Vergrößerung ihres Schniedels allerhand Zeuch kaufen, weil sie glauben, ihre Frau hätte etwas davon...... :rofl:
Zu dir kann ich nur sagen das du absolut unverschämt bist. Was geht dich mein Schniedel und meine Frau an? Das ist ja wohl hier absolut nicht das Thema.
Wenn ich eine Schniedelverlängerung bräuchte, würde ich mir so wie du einen RS CR Diesel kaufen.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: O² 1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Beitrag von Octi2000 »

Mein 1.9er ist gechippt bei 215 Tacho gegen die Wand gelaufen, egal ob senkrecht bergauf oder im freien Fall. Genau das gleiche Phänomen.

Was sagt uns das...es fehlt die Drehzahlreserve, um den Motor höher drehen zu lassen....

Warum fehlt sie?

Weil das Gemisch den auf und ab-oszillierenden Kolben nicht hinterherkommt und damit die Leistung ab einer gewissen Drehzahl schlagartig zusammenbricht.....

Geh doch mal auf Dieselschrauber und beschäftige die mit motorischenGrundlagen, bevor Du mit den Erfahrungen anderer gebeutelter 1.9er Fahrer kokettierst.

B.t.w. habe auch ich nicht erst bei Dieselschrauber mein Basiswissen erweitert....ein ehemaliger Entwicklung-Ing., der langjährig bei VW beschäftigt war mit der Entwicklung von PD-Einheiten (ist ja nur ein ganz peripheres Teil bei Diesel-Motoren) war 6 Jahre Arbeitskollege und mit ihm konnte ich über meinen Octi 1 fein fachsimpeln und viel lernen.... :P
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: O² 1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Beitrag von Octi2000 »

safety hat geschrieben: Zu dir kann ich nur sagen das du absolut unverschämt bist. Was geht dich mein Schniedel und meine Frau an? Das ist ja wohl hier absolut nicht das Thema.
Wenn ich eine Schniedelverlängerung bräuchte, würde ich mir so wie du einen RS CR Diesel kaufen.
Metaphorische Tendenzen wurde offensichtlich von Dir hier nicht erkannt.....

Bei manchen reicht halt eine Umschreibung, simple Gemüter nehmen diese jedoch gleich für bare Münze. Sei´s drum, ich hab den RS und Du keine Vergrößerung nötig..... :rofl:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
safety
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 1. Juni 2009 07:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI, 77Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² 1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Beitrag von safety »

So, habe mich jetzt erkundigt ubd bin dabei auf die Firma TechTec gestossen die die V/max Abregelung des 1,9er
abschalten. Habe mal kurz bei der Firma angefragt:

Frage:
Fahre seit kurzem eine neuen Skoda 1,9 TDI DPF. Das Fahrzeug regelt meiner Meinung nach bei exakt 195 km/h ab. Lässt sich das in irgeneiner Form ändern? Wenn ja würde ich mich über ein entsprechendes Angebot sehr freuen.

Antwort von TechTec:
Kein Problem..
Ein Besuch bei uns und die Vmax ist weg.
300 Euro kostet der Eingriff und dauert 1 Stunde.

Soviel dann zum Thema das die Leistung einfach nicht reicht, um schneller zu fahren.Physik läßt sich nunmal auch durch Beratungsresistenz nicht überlisten. (Zitat Octi2000)

Oder auch: falschen Motor gekauft. Wer dauerhaft über 200 fahren will, der ist beim 2.0 TDI mit 140PS oder gar beim RS mit 170PS besser aufgehoben. Rund 105PS bleiben 105PS, und die Physik lässt sich auch nicht austrixen. (Zitat DerDuke)

Es ist auch in anderen Foren nachzulesen das der 1,9er ab Baujahr 2007 abgeregelt ist. Ich verstehe einfach die Ignoranz einiger Forenmitglieder nicht, die
sich auf ein hohes Roß setzten und sich für unfehlbar halten. Es wird schon seinen Grund haben das besagte Firma diese Serviceleistung anbietet.
So und jetzt bitte keine weiteren Erläutererungen zur allmächtigen Flammfront oder zur Penislänge :-)

Hoffe das mein Beitrag für einige genervte Octavia 1,9er Fahrer hilfreich ist.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² 1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Beitrag von Snow-White »

Und? Wirst Du die 300 lockermachen? Ein Bericht über das danach wäre wünscheswert.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: O² 1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Beitrag von digidoctor »

Wozu kauft man sich einen Diesel, wenn man mal eben für einen praktisch kaum relevanten Wert 300 Euro hinblättert?

Es ist immer wieder erstaunlich, wenn Zehntel an Verbrauch bei Dieseln zur Religion gemacht werden, aber für sowas sprudelt dann der Euro.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
safety
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 1. Juni 2009 07:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI, 77Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² 1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Beitrag von safety »

digidoctor hat geschrieben:Wozu kauft man sich einen Diesel, wenn man mal eben für einen praktisch kaum relevanten Wert 300 Euro hinblättert?

Es ist immer wieder erstaunlich, wenn Zehntel an Verbrauch bei Dieseln zur Religion gemacht werden, aber für sowas sprudelt dann der Euro.
Was hat die Tatsache das du keine Diesel magst mit der Diskussion hier zu tun?
DerDuke
Alteingesessener
Beiträge: 350
Registriert: 6. April 2009 10:04
Baujahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² 1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Beitrag von DerDuke »

Jo, ne is klar, ich würd mir auch gleich die 300km/h freischalten lassen, kostet dann aber 900€...

Die "Berge" möchte ich auch mal sehen, die ein 1.9L TDI (105PS) mit 195km/h hoch läuft... 5% Steigung auf ner Autobahn sind ja durchaus möglich und da möcht ich dann wirklich sehen wie das funktioniert (da wär ich mit dem 2.0 TDI wohl froh, wenn der 195 da rauf laufen würde, aber wenn freigeschaltet wurde, gehts sicher auch mit 210 rauf :rofl: )

Sorry, aber ich seh das genau so wie digidoctor - der Verbrauchsvorteil und der Kostenvorteil beim 1.9er sind ne Religion für sich und auf der anderen Seite glaubt man allen ernstes, 105PS reichen für weit über 200km/h. Die Abregelung hat den Sinn den DPF zu schonen - man darf auch sofort darauf hinweisen, dass durch eine Manipulation des Steuergerätes die Garantie auf Motor + Antrieb futsch ist - da gilt das gleiche wie für Chiptuning.
Und man sollte sich auch durchaus bewusst sein, dass bei teuren Schäden (DPF, Motorschaden, etc.) Skoda schon so schlau ist nachzusehen, ob an der Motorsteuerung manipuliert wurde.

Also dann - alles gute mit 5km/h mehr (unter guten Bedingungen oder mit Heimweh und Rückenwind) oder vielleicht 10km/h bergab - der Motor wirds sicher danken. :o
Ehemals: Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance mit div. Extras
Ab 11/2011: VW Sharan Comfortline 2.0 TDI Bluemotion Technology
safety
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 1. Juni 2009 07:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI, 77Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O² 1.9 TDI regelt bei Vmax 195 ab - ist das deaktivierbar?

Beitrag von safety »

Wer hat denn hier behauptet das der Octavia nach der Vmax Aufhebung weit über 200 km/H läuft? Und woher glaubst du zu wissen das der Verbrauch nach der Freischaltung immens steigen wird? Es wird nichts groß an Kennfeldern geändert sondern nur die Bgrenzung der Endgeschwindigkeit entfernt. Ist schon seltsam, erst wird vehement bestritten das es überhaupt eine Abregelung gibt, stellt sich dann heraus das es die doch gibt wird gleich völlig am Thema vorbei mit 300 km/H Freischaltungen argumentiert. Wo ich dir natürlich Recht geben muss ist der Gewärleistungsaspekt, für mich auch ein grosser Nachteil. Nichts desto trotz wollte ich anfänglich ja nur wissen ob das Fahrzeug wirklich abgeregelt ist und ob es eine Möglichkeit gibt das zu ändern.
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Technik“