Hochstufung erst halbes Jahr später?
- JanKatie
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 28. Januar 2009 17:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 7777
- Spritmonitor-ID: 0
Hochstufung erst halbes Jahr später?
Hallo,
wir hatten im März 2009 einen Schaden durch Bauarbeiten und mussten den Schaden über die Vollkasko regeln lassen.
Nun kam gestern das Schreiben der Hochstufung zum März 2010.
Wir zahlen vierteljährlich.
Nun meine Frage:
Hätte die Hochstufung nicht schon für die nächste Zahlung (also Juni2009) kommen müssen?
Ich find das jetzt echten beschiss, denn wir hätten Januar 2011 schon wieder runter sein können, hängen dann aber erst bei der derzeitigen SFK.
Hoffe mir kann einer helfen.
LG Kati
wir hatten im März 2009 einen Schaden durch Bauarbeiten und mussten den Schaden über die Vollkasko regeln lassen.
Nun kam gestern das Schreiben der Hochstufung zum März 2010.
Wir zahlen vierteljährlich.
Nun meine Frage:
Hätte die Hochstufung nicht schon für die nächste Zahlung (also Juni2009) kommen müssen?
Ich find das jetzt echten beschiss, denn wir hätten Januar 2011 schon wieder runter sein können, hängen dann aber erst bei der derzeitigen SFK.
Hoffe mir kann einer helfen.
LG Kati
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hochstufung erst halbes Jahr später?
Das war bei meiner bisher einzigen hochstufung auch so. Hatte sie ein jahr später schon fast vergessen. Waren 600 euro, die ich dann aber noch selber bezahlen konnte, sodass die hs dann wieder wegfiel.
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hochstufung erst halbes Jahr später?
Also ich kenne es eigentlich so, dass nur zum Ablauf des Versicherungszeitraums eine Änderung der SF durchgeführt wird und auch nur dann durchgeführt werden kann. Und das ist in dem Fall mit Ablauf des 31.12 des jeweiligen Kalenderjahres. Ganz egal welche Zahlungsweise man hat.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Hochstufung erst halbes Jahr später?
Ja, stimmt. Ich kenne das mit den Hochstufungen auch so. Schaden im Vorjahr -> Hochstufung ab 1.1. Sogar wenn man einen Schaden im neuen Jahr hat, kann man in einem bestimmten Zeitraum (IMHO ganzen Januar) noch rückwirkend hochgestuft werden. Allerdings kann man sich nach ein Hochstufung auch eine neue Versicherung suchen.
Es kommt drauf an, wann die Versicherung abgeschlossen wurde. Meine Mutter hatte die Hauptfälligkeit im Oktober. Das war eine linke Tour von der Versicherung, weil der Vertrag im Oktober aufgelöst und gleich ein neuer abgeschlossen wurde. Alles ohne Wissen meiner Mutter. So musste sich noch ein weiteres Jahr bei des Versicherung bleiben.
Es kommt drauf an, wann die Versicherung abgeschlossen wurde. Meine Mutter hatte die Hauptfälligkeit im Oktober. Das war eine linke Tour von der Versicherung, weil der Vertrag im Oktober aufgelöst und gleich ein neuer abgeschlossen wurde. Alles ohne Wissen meiner Mutter. So musste sich noch ein weiteres Jahr bei des Versicherung bleiben.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- d.geric
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 5. Februar 2009 21:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.6 CR
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 372754
Re: Hochstufung erst halbes Jahr später?
Gibt es eigentlich "feste" Regeln was das Hochstufen betrifft; also nach einem Schadenfall von SFx auf SFy usw.
Ich hatte noch keine VK Schäden. Ich überlege den Rabattschutz dazu zuwählen.
Ich hatte im Netz schonmal ein wenig gestöbert aber keine konkreten Aussagen gefunden.
Danke für eine Info.
VG
d.geric
Ich hatte noch keine VK Schäden. Ich überlege den Rabattschutz dazu zuwählen.
Ich hatte im Netz schonmal ein wenig gestöbert aber keine konkreten Aussagen gefunden.
Danke für eine Info.
VG
d.geric
O2 FL Combi, 1.6 CR, Xenon, Amundsen, Sunset, ...
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hochstufung erst halbes Jahr später?
@Zeitpunkt
Das passt, meine Hochstufung wäre im Januar gewesen.
@Schadenfreiheitsklasse
Das geht in festen Schritten und ist richtig ätzend:
Ich wäre von SF26 auf SF22 gestuft worden. Ein weiterer Crash hätte mich dann auf SF10 gebracht so hat es mir damals meine R+V-Hotline gesagt.
Pro SF-Stufe braucht man dann aber wieder ein Jahr, um sie erneut zu erwerben. So lange wäre ich wohl nicht mehr Auto gefahren. Deswegen war für mich auch klar, dass ich das selber auslösen würde. Und genauso klar war für mich dann, dass ich einen Rabattschutz dazunehmen würde, was ich seit ein paar Monaten habe.
Das passt, meine Hochstufung wäre im Januar gewesen.
@Schadenfreiheitsklasse
Das geht in festen Schritten und ist richtig ätzend:
Ich wäre von SF26 auf SF22 gestuft worden. Ein weiterer Crash hätte mich dann auf SF10 gebracht so hat es mir damals meine R+V-Hotline gesagt.
Pro SF-Stufe braucht man dann aber wieder ein Jahr, um sie erneut zu erwerben. So lange wäre ich wohl nicht mehr Auto gefahren. Deswegen war für mich auch klar, dass ich das selber auslösen würde. Und genauso klar war für mich dann, dass ich einen Rabattschutz dazunehmen würde, was ich seit ein paar Monaten habe.
- d.geric
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 5. Februar 2009 21:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.6 CR
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 372754
Re: Hochstufung erst halbes Jahr später?
Feste Schritte, ok. Aber mit welchem System? Abhängig wovon?Oberberger hat geschrieben: @Schadenfreiheitsklasse
Das geht in festen Schritten und ist richtig ätzend:
Ich wäre von SF26 auf SF22 gestuft worden. Ein weiterer Crash hätte mich dann auf SF10 gebracht....
O2 FL Combi, 1.6 CR, Xenon, Amundsen, Sunset, ...
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hochstufung erst halbes Jahr später?
System ist da nur von den Versicherern zu erklären. Je weiter Du unten bist (mehr Schadensfreiheitsjahre) desto höher steigst Du bei einem Schaden.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hochstufung erst halbes Jahr später?
Versicherungen rechnen in Versichungsjahren. Die fangen immer am 01.01 an.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Hochstufung erst halbes Jahr später?
Wie weit mach hochgestuft wird, steht in den AGB der Versciherung bzw. in der Police/Vertrag. Mir wurde ein Rabattretter (1 Schaden pro Jahr frei) von der Versicherung mit dem Schild angeboten. Aber da ich seit Ewigkeiten keinen Unfall mit Eigenschuld mehr hatte, spar ich mir das.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!