abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von misterhamburg »

einfach so nicht. es muss schon wie geschrieben einen GRUND geben.

Hast Du Abbiegelicht? Fällt es teilweise aus 8wie hier beschrieben) ? Dann hast Du einen Grund und dann sollte es Dir auch aufgespielt werden. Wenn es dann Dein :D nicht machen will....Werkstatt wechseln. Das geht gar nicht. Ist echt frech.

Hat Dein Wagen noch Händler Garantie? Wenn nicht kann er natürlich etwas fürs Update verlangen.
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Chrishan
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. Februar 2010 16:32
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Chrishan »

Hallo,

also mein O2 ist ein MJ2010. Demnach müsste ich dann ja die aktuellste Version 0541 haben. Jedoch fällt das Licht immer noch bei mir aus. Gibt es schon jemanden, bei dem das SW-Update geholfen hat? Mein :D hat angeblich immo Inet Probleme und kommt an keine neue SW ran. Und CDs mit der neuen SW hätte er auch nicht.

MfG
Christian
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von misterhamburg »

Chrishan hat geschrieben:Hallo,

also mein O2 ist ein MJ2010. Demnach müsste ich dann ja die aktuellste Version 0541 haben. Jedoch fällt das Licht immer noch bei mir aus. Gibt es schon jemanden, bei dem das SW-Update geholfen hat? Mein :D hat angeblich immo Inet Probleme und kommt an keine neue SW ran. Und CDs mit der neuen SW hätte er auch nicht.

MfG
Christian
Ich war heute gerade beim :) Es wurde auch online geschaut, ob eine neue Software für das BCM vorhanden sei. Laut Diagnosegerät nicht. Ich mal selbst meines ausgelesen und Softwareversion 0537 (habe MJ 2010).

Ein anderer User hatte HIER berichtet er habe im MJ 2010 bereits 0541...hmmm. Komisch warum das Diagnosetool keine neuere Software bei mir laden wollte. Jedenfalls hat der :) die ausgelesenen Daten an SAD geschickt und will da mal nachfragen. Ansonsten soll ich am Besten mal kommen, wenn der Fehler auftritt. Dann bringt das Auslesen mehr und sie können die Fehlerdatei nochmals an SAD senden.

Ich bleibe dran und werde weiter berichten.
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Benutzeravatar
Sladdi
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 10. Februar 2010 20:19
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 10

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Sladdi »

Toi Toi Toi...... aber bisher ist es mir nicht einmal mehr ausgefallen.

Egal ob Stadtfahrt, Autobahn oder kombiniert. Egal ob Langstrecke oder Kurzstrecke.
Hoffe es hatte sich ein Tag nach dem VCDS "eingriff" nur "verschluckt" ^^ und es bleibt nun dauerhaft in Funktion.

MFG...... Sladdi
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Andreas_HH »

Moin,

ich habe wohl auch diese lustige Abbiegelicht und bin echt noch fasziniert davon :D
Ob es immer funzt, kann ich nach 200km noch nicht so genau sagen :roll:

Hätte da mal ein paar Fragen zu diesem Thread:
Was ist ein Lichtassi ?
Kann man die SW-Version auch ohne VCDS auslesen ?

gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Lani »

Lichtassi = Fahrlichtassistent
Auslesen der Software ohne VCDS / VAG-COM? Wüsste nicht, wie man das sonst machen sollte .. :roll:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Andreas_HH »

Lani hat geschrieben:Lichtassi = Fahrlichtassistent
Axo, also die Schalterstellung des Lichtschalters, welche bei mir fehlt.
Lani hat geschrieben: Auslesen der Software ohne VCDS / VAG-COM? Wüsste nicht, wie man das sonst machen sollte .. :roll:
Hm, im Audi geht das auch so im Display :wink:
Hätte ja sein können

Danke Dir.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von misterhamburg »

Andreas_HH hat geschrieben:
Lani hat geschrieben:Lichtassi = Fahrlichtassistent
Axo, also die Schalterstellung des Lichtschalters, welche bei mir fehlt.
.
Hi Andreas,

wieso fehlt bei Dir der Schalter?!? Ist doch auf Deinem Bild links etwas zu sehen...
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Chrishan
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. Februar 2010 16:32
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Chrishan »

Hallo,

ich war heute bei meinem :) und der hat heute mein Steuergerät ausgelesen. Ich habe im Moment die aktuellste Version 0573 drauf. Nur mein Abbiegelicht fällt immer noch aus. Gibt es bei Euch sonst noch Neuigkeiten?

Hier meine Daten zum Steuergerät (MJ2010):
SW-Version: 0573
HW-Teilenummer: 1K 0937 087E
HW-Version: 103

MfG Christian
Bär
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 17. Februar 2009 11:04
Modelljahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Bär »

Mein Octi ist heute beim Doktor :wink:
Er bekommt die neue SW für den Motor (Ruckel-Problem 1.8 TSI).
Mal gucken ob die was zu dem Abbiegelicht-Problem finden.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“