Lichtsteuerung a la Mercedes

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3442
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Bei ebay hab ich die Ringe schon lange nicht mehr gesehen.
Dort waren sie - wie bei tachoringe.de - auch für 10 EUR inkl. Versand zu bekommen.

Wolf, berichte bitte von Deiner Schleifaktion.
Wird für etliche Nachahmer sicherlich interessant sein...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Mach ich, sobald ich dazukomme werd ich mich dran machen.
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Hallo!

Hab heute begonnen die Schaltung zu verbauen.

Ich hab kein Orginal Radio drin und weiß deshalb nicht, ob da die Kabel andere Farben haben. Laut Reinis Anleitung soll das Kabel 86s angezapft werden und das ist laut Schaltplan Gelb/Rot. Allerdings gibt es bei mir nur Gelb oder Rot.

Ich denke mal, das ich geschaltetes Plus brauche und nicht das Dauerplus? :roll: *ganzdollhoftdassesgeschaltetesplusistweilichdasscheißradionichtnocheinmalausbauenwill*

Gruß Wolf
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Reini
Forumsmacho
Beiträge: 479
Registriert: 29. Dezember 2002 10:18

Beitrag von Reini »

Hallo

ganz einfach testen
voltmeter dran und zündung ein = 12 volt
zündung aus = 12 volt
schlüssel aus dem zündschloß ziehen = 0 volt
wen du das hast ist alles richtig
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Hallöle!

Na dann passt es ja.

Ich will nun am WE den Einbau entgültig zu ende bringen. Dazu hab ich noch ne Frage:

Einige von Euch haben die Schaltung ja schon ne Weile drin. Wie empfindlich reagiert die Schaltung z.B. wenn man in ein Schattiges Waldstück fährt. Ich will vermeiden, dass das Licht immer nur am An- und Abschalten ist. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Danke!

Gruss

Wolf
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3442
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Die Empfindlichkeit des Sensors lässt sich über einen Poti regulieren.
Es liegt also an Dir, ab welcher Dunkelheit das Licht automatisch eingeschaltet wird.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Das mit dem Poti ist mir klar, ich bin mir halt nicht ganz sicher wie ich es einstellen soll. Wenn ich vor der Garage stehe habe ich evtl. ein anderes Empfinden als wenn ich fahre und wenn die Verkleidung erst wieder dran ist mag ich sie auch nicht nochmal abbauen. :roll:

Naja, wird schon werden. :wink:
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Benutzeravatar
muecke123.40
Alteingesessener
Beiträge: 157
Registriert: 27. Juni 2003 15:55

Beitrag von muecke123.40 »

@ Wolf

falls es Dich trösten sollte. Auch ich habe mehrere Male die Verkleidung abbauen müssen, weil die Einstellung meiner Meinung nach noch nicht optimal war.

Das schafft Routine :D
Octavia II Combi Team
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Na dann werd ich mir mal den passenden Schlüssel im Auto deopnieren. :lol:
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Hallo!

Sie ist drin!!! :D Jetzt warte ich nur noch auf die Dämmerung, um das ganze einzustellen. Ein Test mit abgedecktem Lichtsensor war schon positiv! :lol:

Noch ne Frage *rot werd*. Schaltet sich das Licht bei ausreichendem Licht auch wieder selbst aus? Bei mir blieb es nämlich an, bis ich es nach ca. 20 sek manuell aus gemacht habe. Wäre dankbar für Antworten. :)

Grüßle

Wolf
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“