R32-Bremse am RS

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2639
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von Grisu512 »

ja gut die bleche kann ich dann ja auch gleich vom r32nehmen oder? weil ich schau heute/morgen eh zu den 2 grosen autoschlachtern bei uns mal schauen ob die was rumliegen haben.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von MR Action »

Selbstverständlich...
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von darkking »

ich glaube nicht, dass du irgendwo nen R32 beim Verwerter finden wirst.
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2639
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von Grisu512 »

naja die hoffnung stirbt zuletzt heist es ja so schön :)
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von MR Action »

Moinsen Jungs,

ich hab da mal ein kleines Problem... Ein Nassbremsproblem und das blöder Weise Felgenabhängig... Im Sommer mit den 18"ern ist alles Wunderbar! Aber im Winter mit den 17" (auch aufm R32 zugelassen) hab ich von Zeit zu Zeit ein übles Nassbremsproblem, das dauert dann nen Augenblick und dann bremst er wieder wie gewohnt - quasi wenn der Wasserfilm auf der Scheibe erstmal weg ist... Wenn man öfters Bremst ist der Effekt auch nicht da, nur wenn man ein paar Kilometer fährt ohne zu bremsen und dann aber bremsen will...

Hat da jemand ne Idee oder irgendwo was gelesen, was ich bei der R32 Bremsanlage dagegen tun kann?

Grüße,
der Micha...
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von SAE »

Gerillte/gelochte Scheiben oder Beläge mit höherem Reibwert IMHO. :D
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von MR Action »

Was die Scheiben angeht, gehts ja erst bei 700Euro los was Gelocht angeht - gerillt hab ich meine ich noch garnet gesehen...

Empfehlung, was Klötze angeht?

Andere Tricks?
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von SAE »

Hmm. Die großen Bleche hast Du dran? Meine EBC-Scheiben haben die kleinen Bleche dahinter und bremsen 1A... keine Verzögerung spürbar. Beläge sind bei mir Yellow Stuff vorn und Green Stuff hinten. Ein Satz Scheiben kostet von EBC oder Brembo um die 340,-€ bei mir. Komisch, dass die originalen R32 so teuer sind (bzw die Ersatzscheiben).
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von MR Action »

Jopa, die großen Bleche sind dran... Drauf sind Zimmermannscheiben und EBC Red Stuff Klötze....

Wie gesagt, das Problem hab ich auch nur mit den 17" Felgen, mit den 18" Felgen ist das alles garkein Thema - scheint also irgendwie am Wind oder so im Rad zu liegen... Daher die Hoffnung, das da jemand eine tolle Idee hat... :D

Und was die Scheiben von EBC und Brembo angeht, die hab ich damals garnicht gefunden - kanns sein, das die für den R32 noch net lange welche bauen? Hatte damals nur einen Satz wirklich zweiteilige gelochte Scheiben von irgendeinem Tuner gefunden für eben 700Euro... Die Preise von VW sind aber auch net ohne... ;)

Gibt in Sachen Scheiben von EBC im Mom eigentlich nen Favorit? Also eher die Black oder die Groove Disk!? Auch wenn ich mir grade eigentlich keine neuen Scheiben kaufen will - außer das die aktuellen bissl angelaufen sind, laufen sind sie für die 25tkm die sie inzwischen aufm Buckel haben noch super in Schuss... :)
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von RS Michi »

Ich fahre die original Scheiben und greenstuff noch und hab keine Probleme bisher gehabt. Für die R32 Bremse ist VW wirklich heftig teuer, das EBC günstig da welche mit TüV hat ist mir neu und Brembo war damals auch noch nicht soweit. Das die jetzt recht günstig sein sollen wundert mich allerdings.
es gab damals (ich meine von schmidt racing oder motorsport) geschlitzte Scheiben, aber die waren auch teuer.
Werde grade auch neugierig was neue scheiben angeht, denke nächstes jahr oder so brauche ich nämlich welche.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“