Tachoabweichung beim Facelift

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Bernd99
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 15. August 2010 13:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Bernd99 »

Ich habe das heute mal getestet und den gleichen Effekt gehabt (zumindest bis 100 km/h).
Bei 50 km/h 3 km/h Unterschied, bei 80 km/h 4 km/h Unterschied und bei 100 5 km/h Unterschied.
Das entspricht den Abweichungen, die ich mit dem Navi festgestellt hatte.
Elegance 1.8 TSI black magic, Dachreling schwarz, Sunset, var. Ladeboden, AHK, Nichtraucherpaket. EZ 09.2010
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Master-D »

egal bei welcher Geschwindigkeit, 30, 50, 70, 90, 100, 130, 160, 190, 230 immer 5 km/h abweichung (Tacho geht vor)
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Benutzeravatar
TW611
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 11. Juli 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 24651
Spritmonitor-ID: 426151

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von TW611 »

Bei mir genauso. Laut externem Navi immer 5 km/h langsamer als der Tacho zeigt, zumindest bis 100 km/h. Kenn ich aber von allen Autos so oder so ähnlich.
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI in Cappuccino-Beige
U.a. mit Leder-Alcantara in Ivory-Beige, silberne Dachreling, Sunset, Columbus, Licht & Design, var. Ladeboden, elektr. Sitze, Standheizung, Alarmanlage und noch mehr...
Tom03
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 19. Juli 2010 09:51
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Tom03 »

Hallo,

irgendwie hinkt der Vergleich, da die GPS-Empfänger, egal ob mobil oder fest eingebaut schon rein rechnerisch Fehler von 7 m +/- 2 m haben.

Das bedeutet bei 50 km/h und einer Messzeit von 5 s würden man rund 69,4 m fahren. Da Messstart und Messende diesen Fehler (Annahme 7 m) aufweisen, liegt die rechnerische Grundlage bei 55,4 m bis 83,4 m. Das bedeutet euer GPS gibt je nach Signal-Zustand einen Wert zwischen 40 und 60 km/h aus.
Selbst bei 10 s Messzeit -> 124,9 m bis 152,9 m -> zwischen 45 und 55 km/h. Also 5 km/h Abweichung bei normalen Signal. D.b. der Messfehler ist eine Funktion von Messzeit und Geschwindigkeit (zurückgelegte Strecke) und eine Diskussion über 2 bis 4 km/h Abweichung bei 50 km/h absolut müssig.

Schaut mal, wie schnell sich die Ansage bei der km/h-Angabe erneuert! Man sollte nicht allem glauben, was einem der Hersteller sagt. Erst recht bei Handys. wo die Empfänger nur ein Gimmick sind.

@triderator:
Bei 50 km/h 5 km/h Abweichung -> 10 % + Messfehler
Bei 200 km/h 10 km/h Abweichung -> 5 % + Messfehler
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Master-D »

Aber wenn der Unterschied immer 5km/h sind, ist die Navi anzeige doch recht genau.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von jolep »

@Tom03
du liegst nicht richtig : Schau mal hier.
Ein GPS Handnavi misst demnach mit Dopplerverschiebung und erreicht Fehler von unter 0,2 m/s = 0,72 km/h.

Richtig ist, dass ein Smartphone deutlich schlechter ist, gemäß obigem Link.
Tom03
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 19. Juli 2010 09:51
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Tom03 »

@jolep

Interessanter Artikel -> schön geschrieben. Aber zu der Angabe des Fehlers des Dopplereffektes fehlen die Messbedingungen wie Geschwindigkeit, Aktualisierungsrate, usw. Somit nicht vergleichbar/anwendbar. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein normales Navi eine FT nach der Frequenz machen kann/wird in Bezug auf dessen Rechenleistung.

Die praktischen Ergebnisse im Artikel beziehen sich als Bezugspunkt auf das Tacho-Signal des Autos, was, wie wir wissen und beim Blitzen erfahren haben, selbst einen dynamischen Fehler aufweist.

Ideal wäre es, wenn jemand eine von der Länge her genau bekannte Strecke mit mehreren konstanten Geschwindigkeiten fährt und die Zeit misst. Anschließend die ermittelte Gecshwindigkeit mit Tacho und GPS vergleicht. Wer hat Zeit? :P :P :P
Benutzeravatar
Kneeslider
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 26. Mai 2010 21:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2.0 TDI CR 140PS CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Kneeslider »

die angegebene genauigkeit bei gleichzeitiger triangulation mehrerer dopplerverschiebungen ist tatsächlich besser als 99,5 %.

abweichungen treten nur auf, wenn das navi (gps-antenne) eingeschränkte himmelssicht hat, während der messung kontakt zu satteliten schwach ist oder abreißt. in diesem fall ist aber die missweisung häufig gravierend (1256 km/h :lol: )
auf freiem feld, also landstraße oder autobahn ist das aber praktisch ausgeschlossen.

es gibt auch schon TÜV-Prüfstellen, die geeichte Tachos mittels GPS überprüfen.
und die fahrleistungsmessungen der autozeitschriften werden schon lange mit GPS gemacht.

gruß,
kneeslider
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer.
Tom03
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 19. Juli 2010 09:51
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Tom03 »

Hallo,


es geht nicht um die Leistungen des GPS, welche mithilfe mathemat. Funktionen bestmöglich errechnet werden können, sondern darum das das unser Wald-und_hof-Navi von Garmin, TomTom & Co vermutlich nicht macht/kann/schafft!
dickesb
Alteingesessener
Beiträge: 418
Registriert: 18. Juni 2010 09:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 129250
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von dickesb »

jolep hat geschrieben:@Tom03
du liegst nicht richtig : Schau mal hier.
Ein GPS Handnavi misst demnach mit Dopplerverschiebung und erreicht Fehler von unter 0,2 m/s = 0,72 km/h.

Richtig ist, dass ein Smartphone deutlich schlechter ist, gemäß obigem Link.
Und in dem Artikel steht auch, dass bei einer längeren Messtrecke die Geschwindigkeitsabweichungen auch beim Smartphone gering sind (ich denke dass hängt auch von der verwendeten SW und der Rechenleistung des Smartphone ab). Und wenn ich die Tachoabweichung ermitteln will, fahre ich bestimmte Geschwindigkeiten (50, 80, 100, 130) mal eben etwas länger.
Mein Smartphpone (HTC mini mit ALK Copilot Live) zeigt mir jedenfalls ziemlich genau, dass der Tacho meine Octavia FL zwischen 3 (50 km/h) und ca. 7 (bei ca. 180 km/h) km/h voreilt). Und das ist mir genau genug...
Schöne Grüße aus Berlin

...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“