Tachoabweichung beim Facelift

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Tom03
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 19. Juli 2010 09:51
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Tom03 »

@dickesb:

Noch einmal kurz. Wenn der Bezugspunkt, ob Navi oder Tacho, nicht den exakten (besser: relativ sicheren Wert) liefert, kann der dazu bestimmte Wert auch nicht besser (fehlerfreier) sein. D.b. wenn dein Tacho/Navi den Gecshwindigkeitswert mit bspw. 3- 5 km/h fehler liefert ist der Vergleich mit dem Navi/Tacho auch mindestens um 3-5 km/h fehlerbehaftet.

Wie bereits erwähnt, ist der beste Weg eine lange Stercke mit bekannter Länge zu fahren und die Zeitmessung relativ exakt vorzunehmen.
Benutzeravatar
TW611
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 11. Juli 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 24651
Spritmonitor-ID: 426151

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von TW611 »

Ich habs mal anders gemacht. Ich habe mein externes Blaupunkt-Navi mal mit in meine S-Bahn genommen und mit deren digitalen Tacho (geeicht!) verglichen. Ergebnis: keinerlei Abweichung, egal ob im Stadtverkehr bei bis zu 50 km/h oder im Eisenbahnverkehr bis 90 km/h. Nur im Tunnel musste es dann passen :wink: .
Von daher kann ich ganz sicher sein, das meine damit ermittelte Tachoabweichung von durchgehend 5 km/h auch wirklich stimmt. Ganz egal wie gut man sowas mit Mathematik kaputtrechnen könnte... :lol:
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI in Cappuccino-Beige
U.a. mit Leder-Alcantara in Ivory-Beige, silberne Dachreling, Sunset, Columbus, Licht & Design, var. Ladeboden, elektr. Sitze, Standheizung, Alarmanlage und noch mehr...
Benutzeravatar
puccini
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 15. Juni 2010 13:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6TDI 4x4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von puccini »

Wenn das Navi bei konstanter Fahrt über längere Zeit um max. 1km/h schwankt, interessieren akademische Grundsätze wenig. Das Navi stimmt dann. Und so hatte ich schon jede Menge Gelegenheit, Geschwindigkeiten zwischen 50 und 120km/h (real, resp. nach Navi) bei Konstantfahrt nachzuprüfen. Wenn das Navi dabei immer 4-6km/h weniger anzeigt als der Tacho, ergeben Tacho und Navi reproduzierbare und damit zuverlässige Werte und man darf davon ausgehen, dass der Tacho zumindest in diesem Geschwindigkeitsband generell um 5km/h vor geht. Übrigens mit zwei unterschiedlichen Navis und identischen Ergebnissen. Das ist bei meinem aktuellen O2 TDI so und die gleiche Abweichung über das genannte Geschwindigkeitsband hatte auch mein O2 TSI.
Hinzu kommt eine Bestätigung durch eine stationäre Messstation mit Informations-Display auf gerader Hauptstrasse innerorts, an der ich täglich mit 47-53km/h durch fahre, die - wenn sie nicht totalen Mist anzeigt (gibt's auch, Defekte, aber dann zeigt sie völlig irres an) - bei konstanter Geschwindigkeit während der Annäherung, max. 1km/h Abweichung zum Navi zeigt.
O2 FL Combi 1.6TDI 4x4 6-Gang man., Sondermodell Stöckli (aufgewerteter Ambiente) plus:
Brunello-rot mét., SunSet, Climatronic inkl. Mittelarmlehne u. Audio-Anschl., Parkpiepser h., Maxi-DOT und AHK
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von RS200@raceblue »

Warum geht es hier laut Überschrift nur um die Tachoabweichung des FL?
Hat der FL da ein besonderes Problem?
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Tachos aller Autos mehr o. weniger "vorlaufen"
Und seit "Navizeiten" weiß ich es auch.
Wer das Navi als Referenz ablehnt, dagegen die Stoppuhr empiehlt, hat wirklich keine Ahnung.
@Tom03
Was willst du denn ohne großen Aufwand messen.
Nehmen wir mal die 50m Abstände der Pfosten.
Wenn du dich da bei 100km/h um 1/10s vermisst, was bei einer Handmessung mindesten eingeplant werden muss,
weicht die errechnete Geschwindigkeit schon mehr als 5km/h ab.
Also bitte, nur weil man den Navis nicht das zutraut, was sie aber überwiegend können, bitte keine weltfremden Tipps abgeben.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von tehr »

RS200@raceblue hat geschrieben:Nehmen wir mal die 50m Abstände der Pfosten.
Wenn du dich da bei 100km/h um 1/10s vermisst, was bei einer Handmessung mindesten eingeplant werden muss,weicht die errechnete Geschwindigkeit schon mehr als 5km/h ab.
Ein Abstand von 50 Metern ist natürlich viel zu kurz. Eine Strecke von 10 km ist schon geeigneter. Mit Tempomat auf 120 km/h braucht man theoretisch 5 Minuten. Wenn man auf eine Sekunde genau stoppt, was problemlos möglich ist, liegt der Fehler bei ca. 0,33% oder 0,4 km/h.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von RS200@raceblue »

Und wer hat ein 10km langes Maßband? :rofl:
Oder wolltest du 200 Pfosten zählen?
Oder wolltest du gar dafür den Kilometerzähler nehmen? :roll:
Der hat doch die selbe Abweichung!
Finde den Fehler! :lol:
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von tehr »

RS200@raceblue hat geschrieben:Und wer hat ein 10km langes Maßband? :rofl:
Oder wolltest du 200 Pfosten zählen?
Man kann auch einfach die "Meilensteine", also die Streckenkilometerschilder nehmen. Die stehen auf der Autobahn im Abstand von 500 Metern. Damit man nicht zählen braucht, steht auf ihnen extra die Streckenlänge. :wink:
Oder wolltest du gar dafür den Kilometerzähler nehmen?
Der hat doch die selbe Abweichung!
Der Wegstreckenzähler hat normalerweise eine deutlich geringere Abweichung. Der meines Golf IV zeigte sogar 0,5% zu wenig an.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Master-D »

Und wo ist die 10 km lange stur geradeaus, ohne Steigung und Gefälle, Autobahn, wo mir niemand in die quere kommt und ich die besagte strecke konst. fahren kann?
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Tom03
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 19. Juli 2010 09:51
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Tom03 »

RS200@raceblue hat geschrieben: @Tom03
Was willst du denn ohne großen Aufwand messen.
Nehmen wir mal die 50m Abstände der Pfosten.
Wenn du dich da bei 100km/h um 1/10s vermisst, was bei einer Handmessung mindesten eingeplant werden muss,
weicht die errechnete Geschwindigkeit schon mehr als 5km/h ab.
Also bitte, nur weil man den Navis nicht das zutraut, was sie aber überwiegend können, bitte keine weltfremden Tipps abgeben.
Hallo,

irgendwie komme ich auf was anderes: bei 10 km Strecke (es gibt Parcours...) wären das bei Tempo 100 km/h fast genau 360 s.
- bei 360,1 s kommt man auf eine Geschwindigkeit von 99,97 km/h
- bei 359,9 s kommt man auf eine Geschwindigkeit von 100,03 km/h

bei einer Strecke von 1 km (36,0 s) bei gleichem Tempo
- bei 36,1 s kommt man auf eine geschwindigkeit von 99,72 km/h
- bei 35,9 s kommt man auf eine geschwindigkeit von 100,28 km/h

bei einer Strecke von 0,1 km (3,6 s) bei gleichem Tempo
- bei 3,7 s kommt man auf eine geschwindigkeit von 97,3 km/h
- bei 3,5 s kommt man auf eine geschwindigkeit von 102,9 km/h

Also wie du auf 5 km/h kommst ist mir nicht ganz klar! Es geht Bahnen die längenmäßig gut ausgemessen sind, und wenn es irgendwelche Rennstrecken und Parcours sind. :roll: :roll: :roll:

@tw611
Sind die Tachos geeicht oder kalibriert.

Aber um das leidige Thema abzuschließen, jeder soll an das glauben, woran er möchte. Es herrscht ja Glaubensfreiheit :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Kneeslider
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 26. Mai 2010 21:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2.0 TDI CR 140PS CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoabweichung beim Facelift

Beitrag von Kneeslider »

irgendwie scheinen hier einige zu glauben, so ein billiges scheibennnavi könne unmöglich genau arbeiten...

die glauben bestimmt auch, dass ein billiger taschenrechner 2+2=4,3 rechnet :rofl:

saitirische grüße,
kneeslider
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“