Dem Schubee sein Team Edition - RCD-310DAB in Skoda-grün!

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Dem Schubee sein Team Edition - RCD-310DAB in Skoda-grün!

Beitrag von Schubee »

Hallo Jungs,

danke für die Blumen :D Die Regler sind aber schon lange grün :oops:
Dieser Grünumbau ist alles andere als einfach. Mit den grünen LEDs vom Stream kann man keinen langfristig zufriedenstellenden
Umbau verwirklichen. Es liegt daran, dass die Helligkeitssteuerung innerhalb der Radios nicht mit einem verstellbaren
Spannungspegel, sondern um die Hitzeentwicklung zu reduzieren (höchstwahrscheinlich) mit dem Tastverhältnis von Rechteckimpulsen gelöst ist...
(ich habe noch kein Oszilloskop drangehalten, kommt aber auch noch)

Im Stream ist dieses Tastverhälnis auf die Leuchtschwächeren grünen LEDs angepasst, deshalb leuchten sie stark genug.
In den VW-Radios wo die leuchtstärkeren roten und blauen LEDs verbaut sind, sind die Impulse schmaler, von daher können
die nachträglich eingebauten grünen LEDs nicht hell genug leuchten.

Zwei Lösungen gibt es hier: - die Vorwiderstände zu reduzieren um den Stromzufuhr sehr viel, in meinem Fall auf 200mA/LEDs zu erhöhen.
Dafür sind die LEDs aber nicht ausgelegt! Ich habe es jedoch gemacht, vorübergehend hats getan :D

Dies führte zu einer Hitzeentwicklung, die das Radio und die LEDs noch knapp überleben, aber bei voller Helligkeit ist die Hitze an
den Widerständen und den Treibertransistoren so stark, dass das LCD-Display, welches über denen liegt, mitgeheizt wird und an
seinem Kontrast sichtbar verliert.
Diese Lösung blutete also aus mehreren Wunden. Das Kontrastproblem hat sich aber erst nach 2 Wochen herausgestellt.
Seit dem fahre ich mit runtergeregelter Helligkeit der Instrumenten. Der Strom bleibt zwar, aber die Impulse sind kürzer
und dadurch auch die Hitzeentwicklung...

Die kultiviertere Lösung ist ohnehin passende LEDs zu suchen... das Problem war aber der Farbton. Inzwischen weiss ich, dass
"Skoda-Grün" auch kommerziell zu kaufen ist und heisst nicht anders als "pure-green" mit einer Wellenlänge von 560 nm.
(Es gibt noch "Grün" mit 570 nm also leicht gelblich und "true green" mit 525 nm also ziemlich dunkelgrün)

Ich habe daraufhin die LP E675 von Reichelt bestellt und mein Radio nochmal komplett umgebaut. (Inzwischen geht das recht schnell :lol: )
Diese haben schon eine Lichtstärke von bis zu 112mcd und dürfen im Impulsbetrieb mit bis zu 100mA angetrieben werden.
Ich habe den Strom auf 70mA eingestellt, den diese LEDs sogar konstant aushalten würden.

Die Farbe passt perfekt, die Lichtstärke fast. Man beachte, dass der Strom jetzt nur noch ein drittel von meiner ersten Lösung beträgt.
Trotzdem neigt das LCD Display dazu nach einer halben Stunde am Kontrast zu verlieren. Das liegt jetzt daran, dass die von der
Baugröße her unltrakleinen Vorwiderständen überlastet werden. Ausreichend Große zu verbauen, welche weniger heiss werden würden,
ist aus Platzgründen auf der Platine schwierig. Ich werde es jedoch bei Lust und Laune versuchen. Bis dahin fahre ich einfach weiter mit
runtergeregelter Helligkeit um das Display zu schonen...

Die ultimative Lösung wäre LEDs zu finden die 560nm Wellenlänge UND auch wenigstens 200mcd Lichtstärke haben.
Bloß habe ich noch keine gefunden...selbst diese die Reichelt verkauft, habe ich sonst nirgends gefunden...

Ich werde weiter berichten, bis ich die perfekte Lösung gefunden habe. Die will ich nämlich obwohl ich es mittlerweile angenehm finde
mit niedriger Armaturenhelligkeit zu fahren. Schont die Augen halt :lol:

Da ich jetzt genügend von den farblich passenden LEDs habe werde ich die Verstellräder der Lüftungsgitter auch mit beleuchten.
Da geht es einfacher mit der Helligkeitseinstellung.

@Combi0815

Kein Problem mit der Nummer. Sag mir bitte was Du für eine Ausstattung hast (Classic, Ambiente/Team Edition/RS, Elegance).
Des Weiteren ob Du manuelle oder automatische Klimaanlage hast.
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dem Schubee sein Team Edition - RCD-310DAB in Skoda-grün!

Beitrag von Domino »

noch auf die letzte Minute... alles gude zum B-Day! :wink:
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dem Schubee sein Team Edition - RCD-310DAB in Skoda-grün!

Beitrag von Oberberger »

Oh, verpasst, AG nachträglich ;-)
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Dem Schubee sein Team Edition - RCD-310DAB in Skoda-grün!

Beitrag von Schubee »

Ach, das ist doch lieb von Euch Jungs, danke schön :)

Euch und Euren Familien wünsche ich frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!
Benutzeravatar
HR.Unbekannt
Habidere
Beiträge: 536
Registriert: 19. Februar 2011 15:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 TDI CR CAYC
Kilometerstand: 49000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dem Schubee sein Team Edition - RCD-310DAB in Skoda-grün!

Beitrag von HR.Unbekannt »

Geiler Octi !!!!
Skoda Octavia-Combi II FL-Elegance-1.6 TDI CR
Pegasus/Bolero/SunSet/Xenon/FSE/Innenrückspiegel mit Abblendung und Regensensor und Lichtsensor/Fußmatten/PDC v&h/...
Bestellt:13.02.2011 Abgeholt:29.06.2011

Mein Vorgänger
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“