abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Zur Technik des Octavia II
Bär
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 17. Februar 2009 11:04
Modelljahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Bär »

Nu ist es abends wieder dunkel und das Abbiegelicht fällt bei Abwesenheit auf.
Ein SW Update im Sommer hat nichts gebracht. Es scheint auch nicht am Lichtassistenten oder der GRA zu liegen. Wenn ich das ausschalte geht es trotzdem nicht mehr. Es scheint vom Fahrprofil abhängig zu sein.
Gibt es dazu neuere Informationen? Bis August gab es die ja wohl noch nicht.

Gruß vom Bären
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von misterhamburg »

bei mir nichts neues. ich teile deine auffassung, dass es vom streckenprofil abhängig ist.
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Bär
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 17. Februar 2009 11:04
Modelljahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Bär »

Ich habe die Tage mal genau drauf geachtet und ausprobiert.
Bis jetzt habe ich einen Fall wo es reproduzierbar ausfällt. Ich stelle das hier mal rein. Wenn einer Lust und Laune hat kann er es ja mal versuchen nachstellen. Ansonsten denke ich ist es sehr schwierig die Situation nach zustellen. Ich erwarte auch nicht, dass es jemand macht. :wink:

1. Licht auf AUTO
2. ca. 10km mit einer Geschw. zischen 45 und 100 km/,h kein Anhalten drin.
3.Wenn ich dann mit etwa 50 - 45 km/h in einen Kreisel fahre und flott durch fahre 35-45 km/h mit Blinken am Ausgang,
4. funktioniert das Abbiegelicht an der nächsten Kreuzung nicht mehr.

Wenn ich dann auf Abblendlicht schalte und 4 mal Abgebogen bin (inkl. Anhalten) geht es wieder.
Wenn ein Anhalten zwischen 2 und 3 dabei ist, mit aktivieren des Abbiegelichts, geht es auch im Kreisel und der nachfolgenden Kreuzung.
Bei Schalterstellung Abblendlicht tritt das Problem unter diesen Umständen nicht auf!!!
Die GRA spielt anscheinend keine Rolle. Die Strecke ist Teil meines täglichen Arbeitsweges.

Winke von Test-Bären
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von n1Gunhead »

Bär hat geschrieben:Bei Schalterstellung Abblendlicht tritt das Problem unter diesen Umständen nicht auf!!!
Das ist ja interessant.

Ich muss mal versuchen auf meinem Arbeitsweg das Ganze intensiver zu testen. Ich habe zwar keine 10km ohne Anhalten - bei mir sind es ca. 6km Stadt, nur geradeaus (fast Kerzengerade leicht bergab bei 50km/h) meistens ist mindestens eine der Ampeln rot, dies würde einem "Anhalten innerhalb deinem Punkt 2 entsprechen. Aber ab und zu hab ich mal Glück und grüne Welle ... dann fahre ich ja auch recht lang geradeaus ohne anzuhalten. Am "Ende" der langen Geradeausfahrt kommt dann eine Ampel die eigentlich fast immer rot ist, und an der ich links abbiegen muss. Genau dort fällt mir dann auch immer auf ob das Abbiegelicht noch geht (Bin schon jeden Morgen gespannt drauf ... hat sich inzwischen an dieser Stelle zu ner Art unterbewusster, neurotischer Zwangskontrolle entwickelt - Vielleicht sollte ich mal zum Artz gehen :rofl:

Mein Arbeitsweg scheint also deinem in gewissen Punkten zu ähneln... kann deine Erfahrungen also erstmal so "bestätigen". Werds aber nochmals genauer untersuchen. :wink:


PS: Was passiert wenn du bei Punkt 3. (Ausfahrt Kreisel) nicht blinkst ? Ist es zwingend erforderlich dass Du an dieser Stelle blinkst, um einen Ausfall an der nächsten Kreuzung herbeizuführen ?
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Bär
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 17. Februar 2009 11:04
Modelljahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Bär »

n1Gunhead hat geschrieben: PS: Was passiert wenn du bei Punkt 3. (Ausfahrt Kreisel) nicht blinkst ? Ist es zwingend erforderlich dass Du an dieser Stelle blinkst, um einen Ausfall an der nächsten Kreuzung herbeizuführen ?
Wenn, dann das selbe hab ich letztens festgestellt.
Es scheint wohl an dem ersten Stop zu liegen. Konnte das jetzt nach ein paar Wochen mieser Straßen und jetzt leichter Entspannung wieder testen.
Das Problem trat jetzt auch bei Abblendlicht ohne AUTO auf!

Wenn in Punkt 2 (2. ca. 10km mit einer Geschw. zischen 45 und 100 km/,h kein Anhalten drin.) ein Halt an einer Ampel ist und ich dort ganz bewusst das Abbiegelicht durch lenken einschalte gibt es keine Probleme auf der gesamten Strecke. Das scheint reproduzierbar zu sein.

Gruß vom Bären
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Ulle »

Ich kanns inzwischen auch reproduzieren, aber ganz anders:
Jetzt wo das Auto morgens schon mal ordentlich eingeschneit/eingefroren ist mache ich den Motor immer schon mal an (und jetzt bitte keine Umweltdiskusion hier), dann dauert es ein paar Minuten bis alles vom Schnee und Eis befreit ist. Bis denn Frau und Kinder im Auto sind vergeht denn noch ein bischen :) .
Denn steig ich ein, mach das Licht an........und siehe da, schon beim ausparken sehe ich das das Abbiegelicht nicht funktioniert (entweder weil einer vor mir steht (dort spiegelt sich mein Licht) oder weil es noch dunkel ist und man im Schnee das einschalten des Abbiegelichts auch ganz gut sieht.

Irgendwann später stelle ich denn mal fest das es wieder funktioniert (ohne Motor bzw. Zündung aus zu machen).

Achso, ich habe keinen RLS verbaut und demzufolge auch keine Auto-Stellung am Lichtschalter.
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von n1Gunhead »

Bär hat geschrieben:3.Wenn ich dann mit etwa 50 - 45 km/h in einen Kreisel fahre und flott durch fahre 35-45 km/h mit Blinken am Ausgang,
4. funktioniert das Abbiegelicht an der nächsten Kreuzung nicht mehr.
Wie schnell fährst Du zwischen Punkt 3. und 4. ? (also auf dem Stück bis zur nächsten Kreuzung) - schneller oder langsamer als 40km/h


Ulle hat geschrieben:Achso, ich habe keinen RLS verbaut und demzufolge auch keine Auto-Stellung am Lichtschalter
Ok - Dann hats also schonmal nichts mit dem Lichtassi zu tun.
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von n1Gunhead »

Es sieht so aus als könnte ich das doch nicht reproduzieren.
Heute morgen musste ich auf der langen Strecke 2 mal anhalten. Beim Abbiegen am Ende ging das Abbiegelicht dann trotzdem nicht.

Es ist wahrscheinlich verhext :evil:
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Bär
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 17. Februar 2009 11:04
Modelljahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Bär »

n1Gunhead hat geschrieben:
Bär hat geschrieben:3.Wenn ich dann mit etwa 50 - 45 km/h in einen Kreisel fahre und flott durch fahre 35-45 km/h mit Blinken am Ausgang,
4. funktioniert das Abbiegelicht an der nächsten Kreuzung nicht mehr.
Wie schnell fährst Du zwischen Punkt 3. und 4. ? (also auf dem Stück bis zur nächsten Kreuzung) - schneller oder langsamer als 40km/h
Kurz bis auf 70 und dann Ortsverkehr 50. Also schneller.

Es war die Tage wieder da. Habe auf dem Weg zum Kreisel kein Stop gehabt wo ich das Abbiegelicht aktivieren konnte. Schon ging es im Kreisel selber nicht mehr.

Außerdem eine Fahrt aus Hannover raus. Da war die grüne Welle mal ein Fluch. Das Abbiegelicht ging wieder nicht mehr. Nach ein paar Kurven in einer 30 Zone ging das Licht dann wieder.

Es scheint im Moment als ob es ein zeitliches Problem ist. Wird nicht innerhalb einer bestimmten Zeit das Abbiegelicht mind. einmal aktiviert, funktioniert es danach nicht mehr. Ab und an kann man es dann durch Halten, Blinken, Abbiegen oder Kombinationen daraus wieder reaktivieren.

Bleibe weiter dran. Wird langsam zur sportlichen Aufgabe :wink:

Gruß
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!
Kurz bis auf 70 und dann Ortsverkehr 50. Also schneller.
Außerdem eine Fahrt aus Hannover raus. Da war die grüne Welle mal ein Fluch. Das Abbiegelicht ging wieder nicht mehr. Nach ein paar Kurven in einer 30 Zone ging das Licht dann wieder.

Euch ist schon bewußt, daß das Abbiegelicht nur bis ca. 40 km/h funzt?


Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“