H7 Lampen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: H7 Lampen

Beitrag von RS200@raceblue »

@Ente Nr.6
@Ronny12619
Gibt´s euch zwei Witzbolte eigentlich heute nur im Doppelpack. :roll:
Ihr solltet vielleicht mal aufhören, das alte Laminat zu rauchen. :rofl:
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: H7 Lampen

Beitrag von Ronny12619 »

Ja, wir sind die drei lustigen zwei.
Benutzeravatar
StegMich
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 15. November 2010 22:48
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI RS
Spritmonitor-ID: 657021

Re: H7 Lampen

Beitrag von StegMich »

Ronny12619 hat geschrieben:Ja, wir sind die drei lustigen zwei.
... manchmal kommt es mir so vor, als ob ihr zwei noch mehr wärt! :roll:
Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: H7 Lampen

Beitrag von RS200@raceblue »

StegMich hat geschrieben:... manchmal kommt es mir so vor, als ob ihr zwei noch mehr wärt! :roll:
Ja, wirklich trollig, die zwei. :-?
gery79

Re: H7 Lampen

Beitrag von gery79 »

Osram Night Breaker Plus drinnen,sehr geil mag
gar keine Anderen mehr :wink:
Lg Gery
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: H7 Lampen

Beitrag von Ronny12619 »

RS200@raceblue hat geschrieben:
StegMich hat geschrieben:... manchmal kommt es mir so vor, als ob ihr zwei noch mehr wärt! :roll:
Ja, wirklich trollig, die zwei. :-?
Nur bei Usern, die nix anderes als ihre eigene Meinung akzeptieren.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: H7 Lampen

Beitrag von RS200@raceblue »

@Ronny12619
Ich weiß ja nicht wie du tickst?...
Aber nur noch mal zum Mitklöppeln.
Ich habe lediglich angemerkt, dass mir nicht bekannt ist, dass die von dir favorisierten "Bosch Plus 90" wirkliche Bosch-Produkte sind, da es mir neu wäre, dass Bosch eine eigene Glühlampenproduktion betreibt.
Was du daraus machst.......?
Naja, gut wer´s braucht.
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Re: H7 Lampen

Beitrag von happywood »

Moin
bin ja mal gespannt, wie die "neuen" Osram und Philips von der Haltbarkeit sich schlagen.
Bei den Vorgängern war, zumindest bei mir, eindeutig die ExtremPower die bessere Wahl.
Diese hat erheblich länger gehalten als die Nightbreaker.

Bin auf die Erfahrungsberichte gespannt....
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: H7 Lampen

Beitrag von RS200@raceblue »

@happywood
Wie hast du das ausprobiert.
Hattest du Links die einen u. Rechts die anderen drin?
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Re: H7 Lampen

Beitrag von happywood »

Nein, immer gleiches Fabrikat.
Da ich immer mit Licht fahre, konnte ich genau sehen wie lange (Stunden) die Lampen halten.
Im Fabia meiner Holden waren die Nightbreaker nach wenigen tausend km hinüber.
Auch in meinem Octi waren sie recht schnell im Eimer, bin dann, nach dem Versuch Nightbreaker wieder auf die Extremepower umgestiegen.
Diese haben die von Philips angegebene Lebensdauer locker erreicht.
Die genaue Lebensdauer hab ich hier in einem Fred festgehalten, müßt ich nachschauen.
Aber wie gesagt, vielleicht sind ja die "neuen" H7 von Osram besser geworden.
Die hatten mir damals übrigens anstandslos neue Lampen zukommen lassen....
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“