Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von vaus69 »

Danke Torsten :wink:

aber flashen kann es nur der Skoda Dealer oder geht das auch per VCDS?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von TorstenW »

Moin,

per VCDS geht's nicht. Der Skoda-Dealer kann es prinzipiell, weiß aber zu 99% nicht, wie es geht........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
xlr-stecker
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 14. August 2006 22:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 TDI PD/77kW/DPF
Kilometerstand: 206500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von xlr-stecker »

Moin in die Runde,
habe bei meinem Oci II nun das Swing eingebaut und auch den CAN-Bus getauscht.
Außentemperatur wird angezeigt Uhrzeit auch.
Auf den Rest kann ich verzichten bis auf die Tatsache das mein Mufulenkrad nur noch die Muttaste bedient laut leise und so weiter gehen nicht mehr.
Gibt es da schon Erkenntnisse???
Ich habe im Thread keinen Lösungsansatz finden können.
Möglicherweise habe ich es überlesen.
Hat jemand noch eine Idee
Danke
xlrstecker
Octavia II Combi Elegance Collection 77kW TDI PD DPF
Fabia II Elegance 77kW 1,6 TDI mit Allem was geht
Magicbenne
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI DSG
Kilometerstand: 129000
Spritmonitor-ID: 0

Bolero Radio in O2 Baujahr 2005

Beitrag von Magicbenne »

Hallo ihr da,

also ich habe einen Octavia 2,0TDI DSG Elegance mit dem Radio Steam CD.

Nun wollte ich aber MP3 hören und habe mir das Radio Bolero gekauft. Es stammt aus einem Superb von einem Freund von mir.


Huete habe ich das Radio angeschlossen und es funzt soweit auch wie es mir scheint brauche ich nur einen Adapter für die Radio antenne und eine neue Blende.

Nun zum Problem das Radio zeigt werder die PDC abstände an noch die Daten der Klimaautomatik.


Muss mann hier was beachten oder geht das einfach nicht weil mein Octavia noch nicht das Facelift hat?

PS: Die Lenkrandfernbedienung funzt übrigens.


Über hilfe wäre ich dankbar :-)


Vlg Magicbenne

Tolles Forum übrigens :-)
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Bolero Radio in O2 Baujahr 2005

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!

Ich gehe mal davon aus, das hier ähnlich wie beim Columbus ein neues Gateway erforderlich sein sollte!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Octavia2008
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 63500
Spritmonitor-ID: 375455

Re: Bolero Radio in O2 Baujahr 2005

Beitrag von Octavia2008 »

Magicbenne hat geschrieben:Muss mann hier was beachten oder geht das einfach nicht weil mein Octavia noch nicht das Facelift hat?

PS: Die Lenkrandfernbedienung funzt übrigens.
Hallo,

es geht nicht, weil dein Auto das alte Datenübertragungsprotokoll nutzt und das Bolero für den Facelift schon das Neue (BAP). D.h. Auto und Radio können nicht miteinander kommunizieren. Ausnahmen gibt es aber teilweise, wie z.B. bei Dir mit der Lenkradbedienung oder wie bei mir, als ich noch das Bolero hatte, die Anzeige am Maxidot.

Klimanzeige und PDC gehen definitiv nicht. Bei Projekte/Umbauten gibt es aber, glaube ich, ein Thema, wo das PDC-Steuergerät gewechselt wird, um die optische Anzeige zu ermöglichen.

Trotzdem ist das Bolero ein gute Wahl.
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
Magicbenne
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI DSG
Kilometerstand: 129000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bolero Radio in O2 Baujahr 2005

Beitrag von Magicbenne »

Schade eigentlich,

ich dachte Skoda is Skoda ;-)

Morgen fahr ich so einem Laden der nennt sich Car Akustik vllt bekommen die ja iwie was hin beim Skoda Händler waren sie heute auf jeden Fall total Rat und Ahnunglos.

Doe ;axi Dot Anzeige wäre mir noch egal aber PDC wäre schon nett :-)


Ich sehe du hast das Columbus geht das den bei dir oder hast du auch ein paar "einschränkungen"??

Was kostet wohl ein PDC steuer gerät? hat da einer Ahnung von?

Gruß
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von mojo73 »

@Magicbenne
Deine Anfrage habe ich an diesen bestehenden Thread angehängt.
Magicbenne hat geschrieben:... Ich sehe du hast das Columbus geht das den bei dir oder hast du auch ein paar "einschränkungen"?? ...
Klick
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Magicbenne
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI DSG
Kilometerstand: 129000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von Magicbenne »

Hallo ihr

ich habe mir jez alle 18 Seiten durchgelesen und bin etwas verwirrt also ich habe einen Oc 2 bj 2005 2,o TDI DSG Elegance mit serienmäßigem Steam Radio.

Da der Empfang eher durchschnittlich ist und ich gerne MP3 höre möchte habe ich mir ein Bolero aus einem Superb eingebaut. Radio raus neues rein Blende drauf und gut ist . PDC und Klima anzeige geht nicht (Was nicht so schlimm ist ) die Lenkradsteuerung schon .

Jez habe ich zwei versionen gelesen manche sagen einfach tauschen und gut ist und andere das irgendein Gateway getauscht werden muss da sonst die Batteire ziemlich schnell leer wird.

Nun zu meiner Frage was stimmt nun? Und wenn was kostet so ein Gateway und wie und wo kann oder muss mann es tauschen?

UNd wenn ivch es tausche verschwinden dann die ganzen Fehlermeldungen die im Diagnose Computer von Freundlichen angezreigt werden?


Sorry habe nicht so viel Ahnung von sowas deswegen frage ich nochmals nach.

Möchte das Bolero gerne behalten und auch nutzten aber nicht wenn ich dann irgendwo stehe und meine Karre geht nicht an.

Danke schon mal im vorraus.

MFg Magicbenne
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von Schubee »

Hallo,

vor MJ 2008 muss das Gateway getauscht werden. Bei Deinem auch.

Du kannst es bei http://www.skodateile.cz neu kaufen. Die Preise findest Du auch dort.
Oder bei ebay gebraucht. Gateway muss ein Index neuer als "L" haben.
Der Freundliche oder jemand mit VCDS kann es dann programmieren.
Das alles musst Du aber schon gelesen haben ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“