Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Zur Technik des Octavia II
rony75
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 25. Oktober 2009 12:36
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Beitrag von rony75 »

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ca. alle 2 Tage leuchtet bei meinem Skoda Octavia II RS Bj. 2007 Öl Check Lampe im MFD auf. Da werde ich immer wieder aufgefordert den öl Stand zu Kontrollieren. Das habe ich dann auch jedes Mal gemacht, Öl ist im Maximum. Demnach hat es jedes Mal eine falsch Meldung gegeben. Nun hat der Freundliche den Sensor gewechselt und an dem liegt es auch nicht. Nun habe ich keine Lust das Auto wegen einer blöden Meldung tage lang für eine Fehlersuche und teureres Geld in der Werkstatt zu lassen. Hat jemand vielleicht einen sinnvollen Hinweis oder wie man das selber prüfen kann? oder jemanden die selben Probleme hatte?
gruss
Ronny
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Beitrag von TWC »

Muss nicht am Sensor liegen. Kann auch sein, das ein Kabel durchgescheuert ist. Ist ein bekanntes Problem!
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
rony75
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 25. Oktober 2009 12:36
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Beitrag von rony75 »

Kannst du mir sagen wo in etwa das Kabel sich durchscheuert? Weil der freundliche meinte sie haben es kontrolliert. Mein vertrauen zum freundlichen ist Total dahin lieber mal schnell ein Sensor verkaufen das haben sie sich natürlich nicht engeren lassen
TSI-Matze
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 12. März 2009 20:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TFSI-Laune Macher
Kilometerstand: 65000

Re: Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Beitrag von TSI-Matze »

Servus. Die Kabel sind unten an der Ölwanne am Ölstandssensor dran. Sind glaube ich 4 Kabel. Also, wenn dein Freundlicher nicht komplett Blind ist, dann hat er die evtl. kaputten Kabel beim Wechsel des Sensors gesehn.


Guck mal, ob dein Haubenkontaktschalter funktioniert. Sprich, ob in deinem Display angezeigt wird, ob die Haube offen ist. Wenn nicht, guck ob der Stecker vorne am Haubenschloss richtig Eingesteckt ist.


Gruß Matze
Bis 10/10: O2, Team Edition, 1,8TSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückeuchten, 30mm Eibach-Federn, Scout Frontscheinwerfer, ´n Paar RS gimmicks ;-)

Ab 10/10: O2, RS, 2,0 TFSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückleuchten,30mm Eibach-Federn, Audience MP3, Hundebox ;-)
Bär
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 17. Februar 2009 11:04
Modelljahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Beitrag von Bär »

Auch wenn ich einen anderen Motor habe, hatte ich ein ähnliches Problem. Der Stab sagte voll, der Sensor das Gegenteil.
Der Sensor hatte recht. Der Messstab hat falsch angezeigt. Ist wirklich genug Öl drauf?

Gruß
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Beitrag von Chocobo-Mobil »

Wie kann denn der Peilstab falsch anzeigen? Vorher nicht sauber gemacht oder falsch abgelesen vllt?
Ich frage mehr aus Interesse als aus Bösartigkeit? So 80% Interesse und 20% Bösartigkeit...ungefähr... :D
Bär
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 17. Februar 2009 11:04
Modelljahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Beitrag von Bär »

Das mit der Bösartigkeit hatte ich hier, wegen meiner Beschreibung des Problems, schon zu genüge. Hört sich ja auch reichlich dämlich an. War aber so...
3 Leute hatten das gleiche Ergebnis. Auch die Werkstatt. Da wird man halt als De... dargestellt. Es haben sich aber schon einige über den Peilstab beim 1.8 TSi beschwert.
War auch nur als Hinweis gedacht. Auf so eine Idee kann man ja sonst eigentlich nicht kommen.

Gruß
Zuletzt geändert von Chief am 23. Juni 2011 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Beitrag von Chocobo-Mobil »

Ich glaub dir das, wenn du sagst dass du richtig abgelesen hast (auch ohne den Hinweis auf die anderen 3 / die Werkstatt). Hab halt nur zur Sicherheit nachgefragt, weil manche Leute manchmal auch einfach nur verwirrt sind... :)

Ist halt doof mit dem Peilstab. Vertraust du ihm und der Motor geht hopps, dann heißt es: "Aber Sie haben doch die Warnung vom BC bekommen! Warum haben Sie die ignoriert!?"
Vertraust du dem BC und kippst dann Öl über "max." rein und die Dichtungen/der KAT gehen/geht hopps heißt es: "Warum haben Sie denn auch Öl über "max." reingekippt!?"
Benutzeravatar
DaniX
Alteingesessener
Beiträge: 189
Registriert: 7. Januar 2008 11:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 121778
Spritmonitor-ID: 322732

Re: Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Beitrag von DaniX »

Hallo zusammen,

wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deshalb versuchs ich hier..

Also ich habe eigentlich das selbe Problem:
Vor zwei Wochen kam die Meldung "Ölstand prüfen". Nachgesehen und ca 0,5L nachgefüllt. Danach paar Tage Ruhe. Dann kam wieder die Meldung. Also wieder geguckt, liegt gut im Max Bereich, kein Grund zum nachschütten. Nun kam die Meldung in den letzten Tagen sicherlich 4-5x vor, jedes mal Öl geprüft und alles ok.

Habe leider erst nächsten Dienstag einen Termin in meiner Werkstatt, diese tippt auf den Sensor.. Hat jemand noch andere Ideen was noch geprüft werden könnte? Bzw. andere mögliche Fehlerquellen?

Mein Auto ein Octavia RS 2L TDI Bj08. Fahrprofil sind momentan einfache 20km (davon gute 15km AB) zur Arbeit und sonst kurzstrecken.

Gruß :-)
Meins :) -> Skoda Octavia² RS TDI Limousine
Benutzeravatar
Primetime
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 29. November 2011 12:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl Stand Prüfen falsche Meldung

Beitrag von Primetime »

Hallo,

ich weiß jetzt nicht welche Komponenten beim VW-Konzern markenübergreifend eingebaut werden, aber das gleiche Problem hatte ich damals bei meinem 2007er Golf V TDI 170PS.
Dort hat der :D dann ein SW-Update eingespielt, damit war die Sache erledigt. Kannst ja mal beim Besuch darauf ansprechen.


Gruß
Christian
Octavia II Combi Elegance 1.8 TSI DSG FL
  • Platingrau Metallic
  • Licht- & Design-Paket, Spiegelabbl. in & auß.
  • BT FSE Premium, Duo schw./schw., Dachreling silber

BD: KW37/2011 PD: KW11/2012 LD: KW13/2012
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“