Climatronic kühlt nicht

Zur Technik des Octavia II
raheri
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 28. Juni 2009 14:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0FSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 2758

Re: Climatronic kühlt nicht

Beitrag von raheri »

Vielen Dank Octi_TDI. Ja das habe ich auch gelesen, dass dieses Geräusch ein Symptom für zu wenig Kühlmittel ist. Aber wenn so ein Auto gerade vom :) kommt, habe ich immer noch etwas Restvertrauen ... sicher eine Schwäche. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, werde mit ihm ein Wörtchen reden. Ist es denn irgendwie tricky, ausreichend Kühlmittel aufzufüllen oder wäre es 'bloß' Schlamperei?
Octavia 2 Combi 2.0FSI, Elegance, Baujahr 2005
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Climatronic kühlt nicht

Beitrag von Octi_TDI »

Das kann sogar ungewollt sein, da z.B. das Einfüllventil nciht 100% dicht ist, das wurde hier auch schon beschrieben. Ein defektes Einfüllventil lässt sich aber mit Kontrastmittel und UV-Lampe finden.

Von daher würde ich ausnahmsweise mal keinen Vorsatz oder Schlampigkeit unterstellen, außer vielleicht die UV-Suche :wink:
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
xenon
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 29. März 2008 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,6MPI

Geräusche wenn die Klimaanlage an ist.

Beitrag von xenon »

Hallo.

Wenn ich die Klimaanlage (Climatic) einschalte, höhre ich im Innenraum, Mittelkonsole, ein Geräusch.
Ebenfalls des öfteren während der Fahrt und auch beim ausschalten der Anlage.
Es höhrt sich so an, als wenn der Lüfter dann schleift.
Dies ist nicht der Fall, denn wenn der Lüfter solo läuft, egal in welcher Stufe, läuft er tadellos.
Mir scheint es so, wenn die Klima eingeschaltet oder ausgeschaltet wird, tut sich was mit dem Lüfter.
Blockade, bzw. Verspannung, oder ähnliches.

Kann einer etwas dazu sagen?

gruß
xenon
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Geräusche wenn die Klimaanlage an ist.

Beitrag von Octi_TDI »

xenon hat geschrieben: Kann einer etwas dazu sagen?
Ja, das hier ist nicht schwer zu finden. :wink:

PS: es wird sich wahrscheinlich um zu wenig Kühlmittel im Kältekreislauf handeln.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
xenon
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 29. März 2008 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,6MPI

Re: Geräusche wenn die Klimaanlage an ist.

Beitrag von xenon »

Vielen Dank für den Hinweis.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Climatronic kühlt nicht

Beitrag von Lani »

Ich habs dann auch gleich mal hier angehangen. Danke für den Hinweis :)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Climatronic kühlt nicht

Beitrag von Octi_TDI »

Bitte, gern geschehen :wink:
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
raheri
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 28. Juni 2009 14:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0FSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 2758

Re: Climatronic kühlt nicht

Beitrag von raheri »

War wegen o.g. Sache
Nachdem der :) meinen Klimakompressor getauscht hat (760€ :( ), funktioniert die Kühlung wieder einwandfrei. Allerdings kommt aus den Lüfteröffnungen jetzt ein leises rasselndes Geräusch - irgendwie metallisch.

jetzt beim :) .
Octi_TDI hat mich ja schon "auf fehlendes Kühlmittel" als wahrscheinlichste Ursache hingewiesen. Der :) sah das nach Einflechtung einiger Eventualitäten, wie Leck durch Steinschlag, genauso und hat die Anlage neu befüllt. Ich war bei der Prozedur dabei, zumindenstens solange bis ich rauskomplimentiert wurde. Es läuft alles automatisch ab. Die Klimaanlage wird über zwei Schläuche an den Automaten (Berner K690 Pro 355) angeschlossen, der dann die Absaugung des Kältemittels, Evakuierung, Lecktest ... durchführt. Der Mechaniker hat eigentlich keine Möglichkeit, irgendwie einzugreifen oder irgendetwas falsch zu machen.
Die Menge des abgepumpten Kältemittel wurde gemessen: 350g (Sollwert 550g). Es haben also 200g gefehlt. Die Anlage ist dicht. Aufgefüllt wurden laut Protokoll 550g. Ein Geräusch hört man aber immer noch - vielleicht etwas schwächer (eher ein Säuseln). Bin mir aber nicht sicher. Ich bilde mir ein, dass mein früherer alter Kompressor absolut leise war.
Ok, die Sache wurde ordentlich gemacht und sicher auch beim ersten Mal. Mir stellt sich natürlich die Frage: Warum fehlten die 200g und woher weiß ich, ob die Anlage jetzt richtig befüllt ist - war ja schließlich die gleiche Maschine? Manchmal kann es lt. :) vorkommen, dass sich die Anlage beim Befüllen erwärmt und sich das Kältemittel ausdehnt, so dass die Sollmenge nicht erreicht wird.
Die Frage an Euch ist. Hört Ihr Eure Klimaanlage oder ist sie ruhig? Bei mir gibt es ein deutlichen Unterschied zwischen Kompressor aktiv (ECON aus) und inaktiv (ECON an). Der :) war so freundlich, mir in einem 1.5 Jahre alten Vorführwagen zu zeigen, dass das Geräusch wohl normal ist. Ein leises Säuseln war schon zu hören.
Octavia 2 Combi 2.0FSI, Elegance, Baujahr 2005
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Climatronic kühlt nicht

Beitrag von Octi_TDI »

Naja, dass sich das Mittel so erwärmt, dass knapp die hälte fehlt, glaube ich nicht. Du kannst es im Moment nur weiter beobachten. wurde Kontrastmittel mit eingefüllt? Wenn ja, würde ich in einer Woche noch mal hinfahren und mal mit der UV-Lampe gucken, wo evtl. was undicht ist.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
raheri
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 28. Juni 2009 14:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0FSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 2758

Re: Climatronic kühlt nicht

Beitrag von raheri »

Denke auch, dass das 200g von 550g nicht durch Erwärmung erklärbar ist. Muss dazu sagen, dass der :) diese Möglichkeit vor dem Austausch erwähnt hat, er wußte also noch nicht wieviel fehlte.
Kontrastmittel habe ich wohl nicht drin. Allerdings trat das metallische Klirren schon direkt nach dem Kompressortausch auf. Ich wollte aber dann in den Urlaub und bin inzwischen 2000km ohne Nachlassen der Kühlleistung gefahren. Ein Leck hätte eher zu einer allmählichen Verschlechterung geführt.
Hörst Du Deinen Kompressor?
Zuletzt geändert von raheri am 4. September 2011 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia 2 Combi 2.0FSI, Elegance, Baujahr 2005
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“