Sollwerte 1.9 TDI ASV

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Sollwerte 1.9 TDI ASV

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Aufgrund der Nachfrage poste ich hier die Sollwerte für den 1.9 TDI ASV, ein recht häufig vertretener Diesel im Octavia. Sollte es keine Sollwerte geben,schreibe ich die Erläuterung des Feldes.
Ich poste nicht alle Messwertblöcke auf einmal, da es doch recht viele sind. Daher möchte ich alle Interessierten bitten hier erstmal nicht zu schreiben, bei Fragen eine Nachricht zu schicken, ich versuche alle MWBs diese Woche reinzustellen und werde schreiben, wenn ich fertig bin, danach könnt ihr euch austoben. :)

Alle Werte beziehen sich auf den Leerlauf bei betriebswarmem Motor.

Messwerteblock 000 - allgemeine Daten:

Feld 1 - 41...44
Feld 2 - 20...60
Feld 3 - 0
Feld 4 - 10...30
Feld 5 - 83...106
Feld 6 - 183...224
Feld 7 - 80...51
Feld 8 - 50...182
Feld 9 - 91...201
Feld 10 - 70...110

Messwerteblock 001 - Einspritzung:

Feld 1 - 860...940UPM
Feld 2 - Soll-Einspritzmenge durch Mengenstellwerk
Feld 3 - größer 1 Volt (Spannung vom Geber Regelschieberweg)
Feld 4 - Kühlmitteltemp.

Messwerteblock 002 - Leerlauf:

Feld 1 - 860...940UPM
Feld 2 - 0,0% (Gaspedalstellung)
Feld 3 - 0 1 0 (Betriebszustand)
Feld 4 - 85...100° (Kühlmitteltemp.)

Messwerteblock 003 - Abgasrückführung:

Feld 1 - 860...940UPM
Feld 2 - 230...370mg/H (Luftmasse SOLL)
Feld 3 - wie Soll => Abweichung max 20mg/H(Luftmasse IST)
Feld 4 - 30...80% (Tastverhältnis Ventil AGR)

Messwerteblock 004 - Einspritzpumpe:

Feld 1 - 860...940UPM
Feld 2 - 2°n.OT...4°v.OT (Einspritzbeginn SOLL)
Feld 3 - 2°n.OT...4°v.OT (Einspritzbeginn IST)
Feld 4 - Tastverhältnis Ventil Einspritzbeginn

Messwerteblock 007 - Temperaturgeber:

Feld 1 - Kraftstofftemperatur (bei Unterbrechung Ersatzwert = -5,4°)
Feld 2 - nix
Feld 3 - Saugrohrtemperatur
Feld 4 - Kühlmitteltemp. (Bei Unterbrechung als Ersatzwert <= Kraftstofftemp.)

Messwerteblock 008 - Fahrzeugleistung: => Werte bei Volllast im 3. oder 4. Gang!

Feld 1 - 2800...4000UPM
Feld 2 - größer 40mg/H (Einspritzmengenwunsch)
Feld 3 - 38...42mg/H (Einspritzmengenbegrenzung => Drehmomentbegrenzung)
Feld 4 - größer 40mg/H (Einspritzmengenbegrenzung aufgrund Luftmasse)

Messwerteblock 010 - Fahrzeugleistung: => Werte bei Volllast im 3. oder 4. Gang!

Feld 1 - größer 800mg/H (Luftmasse)
Feld 2 - Luftdruck außen
Feld 3 - 1800...2250mbar (Ladedruck)
Feld 4 - 100% (Gaspedalstellung)

Messwerteblock 011 - Ladedruck: => Werte bei Volllast im 3. oder 4. Gang!

Feld 1 - 2900...4000UPM
Feld 2 - 1800...2250mbar (Ladedruck SOLL
Feld 3 - 1800...2250mbar (Ladedruck IST => max. Abweichung 100mbar)
Feld 4 - Tastverhältnis Ventil für VTG

Messwerteblock 013 - Leerlaufregelung:

Feld 1 - -1,5mg/H...+1,5mg/H (Einspritzmengenabweichung Zyl. 4 zu Zyl. 3)
Feld 2 - -1,5mg/H...+1,5mg/H (Einspritzmengenabweichung Zyl. 2 zu Zyl. 3)
Feld 3 - -1,5mg/H...+1,5mg/H (Einspritzmengenabweichung Zyl. 1 zu Zyl. 3)
Feld 4 - nix
VCDS vorhanden
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“