Wie lange darf ein Auto zur Rep. in der Werkstatt stehen?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
toctavial
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 11. September 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TFSI DSG
Spritmonitor-ID: 0

Wie lange darf ein Auto zur Rep. in der Werkstatt stehen?

Beitrag von toctavial »

Liebe Forengemeinschaft,

ich bräuchte nochmals eure Einschätzung!
Bei meinem neuen Octavia 1,8 TFSI hat sich nach einer Woche und 800 km das DSG verabschiedet (ich berichtete bereits darüber!) Seither, und das sind jetzt über 3 1/2 Wochen steht das Auto auf des Händlers Hof.
Das Mechatronik-Teil ist defekt und Skoda oder VW liefert es nicht. Und es ist auch nicht abzusehen, dass es in Bälde geliefert wird. Frage: was soll ich tun und muss ich das so akzeptieren??

Meinem Autohaus Druck machen bringt meiner Meinung nach nix und ich möchte es auch nicht, weil es ja für den Schaden nix kann und auch nur warten kann, bis das Teil da ist - darüber hinaus haben sie mir für die Zeit kostenlos einen Ersatzwagen gegeben.
Und ne Beschwerde an SAD schreiben bringt meiner Meinung nach auch nix. Der Zettel landet sicherlich im Müll.

Habt ihr eine Idee was ich tun könnte?? Ich fühl mich irgendwie total ausgeliefert. Und ich will mein Auto wieder!
Soll ich mal einen Anwalt fragen oder die Schiedstelle anrufen?

Danke und Gruß toctavial
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie lange darf ein Auto zur Rep. in der Werkstatt stehen?

Beitrag von Ulle »

Also wenn ich nen kostenlosen Ersatzwagen für die Zeit bekommen würde könnten die sich von mir aus nen paar Jahre dafür Zeit nehmen.
Mal ehrlich, was willst Du mehr?
Sparst Dir nen haufen km auf ´Deinem´ Tacho, hast keinen Verschleiß usw.....
Okay, es ist nicht ´Dein´ Auto mit ´Deiner´ Ausstattung, abe das würde mich nicht jucken.
Irgendwann bekommst Du ihn wieder, und dann freust Du Dich umso mehr über Dein jungebliebenen Skoda. :)
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Wie lange darf ein Auto zur Rep. in der Werkstatt stehen?

Beitrag von Chocobo-Mobil »

Der Meinung schließe ich mich an. Zivilrechtlich wird da auch nicht viel bei rumkommen, weil jeder wegen der Engpässe seiner Lieferanten auf höhere Gewalt verweisen kann... bis wir irgendwann beim Bergwerk ankommen, dass nun mal nicht mehr fördern kann als die Menge X.
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: Wie lange darf ein Auto zur Rep. in der Werkstatt stehen?

Beitrag von Chris80 »

Wie es rechtlich ist kann ich leider nicht sagen aber ich kann den TE schon verstehen das die Angelegenheit sehr ärgerlich ist.
Ich weiß zwar nicht was er für einen Leihwagen erhalten hat aber ich würde schon auch gerne mit meinem eigenem neuen TFSI mit DSG durch die Gegend fahren.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“