RNS-510 Navigations System [Columbus]

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
retord
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 397300

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von retord »

Jein, du benötigts noch die passende Halterung und Abdeckung (~25,-) und eine Antenne bzw. musst das evtl. vorhandene Antennenkabel von der Handyhalterung unter den Beifahrersitz führen. Es sei denn du besorgst dir die neueste PFSE, die auch Handsfree unterstützt
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von teddy »

@retord

Wenn ich deinen letzten Gedanken mal aufgreifen darf:

Hat sich hinsichtlich der PFSE etwas getan? Sollten da inzwischen tatsächlich auch Handies ohne rSAP Unterstützung funktionieren?
Also quasi, dass man sagen könnte: In der PFSE ist endlich auch die normale FSE "integriert"? (Was ja meinen Infos nach bisher nicht der Fall war.)
retord
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 397300

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von retord »

Ja, ist so. Nachdem ja alle iPhone- und die meisten Android-BEsitzer in die Röhre schauten, musste VW wohl reagieren.
Handsfree und A2DP ist neben rSap möglich. Zudem können jetzt SMS am Columbus empfangen und geschrieben werden und das ganze kann auch als mobile Hotspot arbeiten. Keine Ahnung ab welcher Teilenummer das ganze geht. Unter anderem gehen folgende 7P6035730 (E/F), 3C8035730A

Aber eigentlich ist das der falsche Thread für das Thema
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
Benutzeravatar
E-MIXER
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 4. Juli 2011 21:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 158000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von E-MIXER »

Hat schon mal jemand das Problem gehabt das das Columbus keine Codierung mehr annimmt egal ob beim :-) oder bei jemand mit VCDS und nicht nur das Radio auch das Telefonsteuergerät.

Hat mein Auto Eigenleben entwickelt und wehrt sich gegen jede Veränderung?? ;-)
Benutzeravatar
Stromberg
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 17. November 2009 12:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2,0l tdi
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Stromberg »

Hallo Jungs,

ich hab folgendes Problem.

Mein Columbus funktioniert nach 1,5 Jahren ohne Probleme,auf einmal nicht mehr richtig. :(

Es zeigt mir einen falschen Standort an.
Dies aber auch nur an manchen Tagen.
Mal funktioniert die Gps Anzeige richtig, und mal zeigt sie mir einen völlig anderen Standort an. :motz:

Ein Reset (Pfeil Tasten & Info Taste) hab ich schon mehrmals gemacht. --> Ohne Erfolg!
Die Stecker hab ich auch schon alle gelöst. --> Ohne Erfolg!

Woran könnte es liegen?
GPS - Antenne?
Software?
Oder.....?
Man soll den A---h nicht höher hängen als man scheissen kann.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Escape »

Zeigt er dir einen Standort in einemn Industriegebiet in Regensburg an?

Wenn ja, dann such doch mal im Forum nach "Columbus" und "Regensburg"...
Benutzeravatar
Stromberg
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 17. November 2009 12:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2,0l tdi
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Stromberg »

Nein, hat es noch nie gemacht.
Ist immer unterschiedlich, mal sind es nur 200m Unterschied.
Mal aber auch paar Kilometer. :motz:
Man soll den A---h nicht höher hängen als man scheissen kann.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Escape »

Hast du einen Sender in der Nähe, der das GPS-Signal korrumpiert? Hochhäuser mit Glasfronten? All das kann den GPS-Empfänger irritieren.

Versuche mal, mit ausgeschaltetem System loszufahren und nach ein paar hundert Metern einzuschalten. Wie verhält es sich dann?
Benutzeravatar
Stromberg
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 17. November 2009 12:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2,0l tdi
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Stromberg »

Es ist nichts neues in der Nähe, was irgendwie das Signal stören könnte.
Fahr ja auch von verschiedenen Punkten los und hab das Problem trotzdem.

Wenn ich das navi beim Start aus lasse und erst nach ein paar Minuten an mache geht es.
Aber auch nur in 2 von 3 Fällen. :motz:
Man soll den A---h nicht höher hängen als man scheissen kann.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Escape »

Nächster Versuch: Bluetooth-Antenne in der Nähe der GPS-Antenne? Die Frequenzen mögen sich nicht, aber Bluetooth ist viel stärker!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“