1.8 TSI oder den 2.0 TDI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Lieber den 1.8 TSI oder den 2.0 TDI?

Beitrag von Octi2000 »

DerDuke hat geschrieben:@Lani: schön langsam sollten wir wissen, dass der RS CR TDI von Octi2000 bei sanfter Fahrweise sogar noch Diesel produziert statt welchen zu verbrauchen.

Genauso isses, ich biete hiermit alle 1000 km 50 Liter Diesel an...wer braucht welchen? :)

Ist halt immer so beim Verbrauch wenn man die Fahrweise und vor allem das Fahrprofil eines einzelnen auf nen Normverbrauch projizieren will.
Richtig, und für die Fahrweise ist jeder selbst verantwortlich...leider sind die meisten Leute zu bl...zum sparsam Autofahren, aber über den Verbrauch geschimpft und gejammert wird komischerweise immer!
Ich kann auch sagen - mein 1.8 TSI braucht am Morgen bei der Fahrt in die Arbeit nur 5L auf 100km und das bei 50% Ortschaften (max. mal 70 erlaubt) und 50% Innenstadt (Großstadt Wien).

Was ich nicht gesagt habe ist, dass ich oft um 5:00h fahre und es auf den 30km rund 200 Höhenmeter bergab geht (und um diese Uhrzeit bei insgesamt über 35 Ampeln kaum Rotphasen gibt).
Bei mir gehts geradeaus, auf 32 km Fahrtstrecke satte 15 Meter Höhendifferenz laut Navi
Am Weg Nach Hause mit Stop&Go usw. sinds dann gerne mal 9L am BC... Es ist immer alles Auslegungssache.
Ich schaffe den Hinweg mit minimal 3,8 und den Rückweg mit Stop&Go -Phasen zwischen 4 und 5 Litern....Wenn ich nicht sparsam fahren will (die meisten Leute können es auch nicht), verbraucht jedes Auto drastisch mehr.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
DerDuke
Alteingesessener
Beiträge: 350
Registriert: 6. April 2009 10:04
Baujahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lieber den 1.8 TSI oder den 2.0 TDI?

Beitrag von DerDuke »

@Octi2000 - und auf meinem Nachhauseweg würdest mit dem RS TDI auch mind. 7L auf 100km brauchen.
Ich trau mich zu sagen, dass ich sehr sehr sparsam fahren kann wenn ich will - selbst mit meinem Vorgängerauto (2.0 TDI 140PS) bin ich da eigentlich nie unter 7L gekommen (am Hinweg war der Rekord aber auch bei 3,5), aber vielleicht solltest dir einfach mal den Wiener Berufsverkehr quer durch die Stadt geben, damit man auch STop&Go differenzieren kann.

Und mit pauschalen Aussagen wäre ich vorsichtig - viele wollen wohl einfach ihre Fahrgewohnheiten nicht umstellen und wenn ich mit 140km/h eine längere Strecke von A nach B auf der Autobahn fahren will, dann ist bei wenig Verkehr das Sparpotential auch sehr gering (ja ich kann mich mit 90 hinter nen LKW klemmen, aber das steht nicht zur Diskussion)

Nichts desto trotz bin ich immer noch der Meinung - für deinen Verbrauch (und somit Fahrstil) braucht man keinen 170PS TDI, aber das ist auch eine persönliche Meinung. (den 1.6L CR TDI würdest wohl mit 4,1L auf 100km bewegen)
Ehemals: Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance mit div. Extras
Ab 11/2011: VW Sharan Comfortline 2.0 TDI Bluemotion Technology
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Lieber den 1.8 TSI oder den 2.0 TDI?

Beitrag von Lani »

Und nochmals: Vergleiche zum 1.4 und 1.6 MPI, sowie 1.4 und 2.0 TSI sind hier nicht gewollt. Es geht um das Thema 1.8 TSI und 2.0 TDI. Da der Fragensteller schkodaa nicht erwähnt hat welchen 2.0 TDI ( 140PS PD / 170PS CR ), können auch Vergleiche oder Werte vom RS TDI gepostet werden. Deshalb finden sich die neueren, nicht relevanten Beiträge im oben schon genannten Kellerthread.
Soweit ich das jetzt mal beurteilen kann, hat sich schkodaa für den 1.8 TSI entschieden. Den Thread selber will ich allerdings nicht schließen. Falls noch weitere Fragen von schkodaa kommen oder andere User mit ähnlichem Vorhaben sich informieren wollen können sie dies hier gerne tun.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Uli0815
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 23. September 2011 15:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2,0 TDI 103 KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Hilfe zur Kaufentscheidung 2,0 TDI oder 1,8 TSI

Beitrag von Uli0815 »

Hallo,

da ich mir in den nächsten Wochen einen Neuwagen bestellen will, bräuchte ich von euch noch eine kleine Kaufberatung, da die Automobilverkäufer verschiedener Autohäuser auch völlig unterschiedliche Meinungen besitzen. Gefahren wird das Auto etwa 16-18 tkm pro Jahr, meine Arbeitsstrecke ist zwischen 11 und 12 km lang. Davon:

1) 500 m bergab, max. 30 km/h (Stadt)
2) 500 m geradeaus, max. 50 km/h (Stadt)
3) 5 km geradeaus, max. 100 km/h aber konstant (Kraftfahrstraße)
4) 2,0 km geradeaus, max. 50 km/h aber konstant (Stadt)
5) 1,5 km geradeaus, max. 70 km/h aber konstant (Stadt)
6) 1,5 km Stadtverkehr, 3 Ampeln, max. 50 km/h und abends das ganze retour.

Natürlich wird das Auto auch ca. 3-4x die Woche ca. 30 km am Stück gefahren, dazu kommen noch hin und wieder Ausflüge, ca. 1x pro Woche um die 30 km einfach. Außerdem fallen pro Jahr 1-2 längere Fahrten in den Urlaub an (ca. 4000 km insgesamt). Richtige Kurzstrecken werden nicht gefahren, auch nicht viel Stadtverkehr. Der eine Verkäufer meinte, das ist zu wenig für einen Diesel, da könnte es Probleme mit dem DPF geben und er würde - zumindest bei der Fahrt zur Arbeit - nicht richtig warm im Winter. Eine andere Verkäuferin meinte, dass das - auf Grund der Kraftfahrstraße die man 5 km lang konstant mit 110 km/h befahren kann - gar kein Problem wäre. Mit dem TSI bin ich mir nicht sicher, da der eine Steuerkette habe und mit meinem Polo schon massive Probleme mit der selben hatte..auch habe ich hier im Forum schon von einem Motorschaden von einem 1,8 TSI gelesen..was solls, ich tendiere zum Diesel. Vielen Dank für eure Antworten.

Uli
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Hilfe zur Kaufentscheidung 2,0 TDI oder 1,8 TSI

Beitrag von digidoctor »

Was würde dir mehr Spaß machen?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Kaufentscheidung 2,0 TDI oder 1,8 TSI

Beitrag von RS200@raceblue »

@Uli0815
Dein Arbeitsweg ist natürlich für beide Verbrennungskonzepte grenzwertig.
Da wird es nix mit der WIV auf 30Tkm / 2Jahre.
Aber mal ehrlich, unter 20tkm/Jahr braucht man wirklich nicht ernsthaft nach der Heizölfraktion schielen, außer man mag das Nageln besonders. :wink:
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Kaufentscheidung 2,0 TDI oder 1,8 TSI

Beitrag von grauer Wolf »

Weshalb nicht?
Uli0815
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 23. September 2011 15:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2,0 TDI 103 KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Kaufentscheidung 2,0 TDI oder 1,8 TSI

Beitrag von Uli0815 »

Ich fahre lieber Diesel...was bedeutet WIV?! Im Sommer fahre ich Fahrrad wenn das Wetter passt.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Kaufentscheidung 2,0 TDI oder 1,8 TSI

Beitrag von RS200@raceblue »

Wartungsintervallverlängerung
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Kaufentscheidung 2,0 TDI oder 1,8 TSI

Beitrag von RS200@raceblue »

Uli0815 hat geschrieben:Ich fahre lieber Diesel.....
Dann tue das doch.
Aber du warst es doch, der eine Empfehlung wollte. :roll:
Und bei der Jahresfahrleistung wird es eng sich den Diesel "schönzurechnen".
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“