RNS-510 Navigations System [Columbus]

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Stromberg
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 17. November 2009 12:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2,0l tdi
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Stromberg »

Leider ist keine bluetooth Antenne in der Nähe die die Störungen verursachen könnte.

Noch eine Idee?! :wink:
Man soll den A---h nicht höher hängen als man scheissen kann.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Escape »

Jede Menge. Z.B. folgende:
Ein Spezialist hat geschrieben:I have experienced the effects if RFI on GPS in Germany and some neighbouring countries since 1995. During this time I only experienced RFI to the GPS L1 frequency twice. In 1997 near the Swiss airport of Lugano, signals emitted from a permanent transmitter operated by the Italian military were detected (see Figure 3). In February 2002, for 20 to 30 seconds an unknown interfering signal with a frequency of 1570.96 MHz disturbed the reception of L1 at Frankfurt Airport and surrounding areas up to a distance of 150 kilometres (see Figure 4). While Geodetic receivers exhibited a loss-of-lock, a certified aviation receiver merely experienced a degradation of the S/N. Dual-frequency GPS users routinely detect interference to the GPS L2 frequency in Germany, Switzerland, and The Netherlands. In all cases the sources are amateur packet radio transmitters in the frequency band between 1240 and 1243.25 MHz. Such transmitters are called “digipeaters” (short for digital repeaters or relays). They are part of a Europe-wide network of a kind of wireless Internet operated by radio amateurs (see Figure 5). They cause interference to dual-frequency GPS receivers operated by researchers at several universities as well as by geodesists and surveyors. Figure 6 shows a comparison of the spectrum of such signals with a susceptibility curve representing the interference power required to degrade the S/N by 10dB. (Two extracts from the text of: “A Growing Concern – Radiofrequency Interference and GPS” by Dr-Ing Felix Butsch of Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) in GPS World, October 2002, pages 40 - 50.)
Fearstore
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 12. November 2011 11:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: Diesel 2.0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Fearstore »

Hallo miteinander,

ich bin neu hier und auch ganz frisch was das fahren eines O² angeht.
Kurz zur Storry: Hab mir meinen ersten Oci im Mai diesen Jahres geholt.
Ist ein 1Z TDI 2008 mit serienmäßigen Columbus (lt. Händler einer der wenigen - Sonderausstattung Team?!).

Nun habe ich ein winziges Problem mit dem Radio und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

Mein Lautstärkeregler spinnt.
Ich drehe um zwei Stufen lauter und das Radio macht einmal lauter und einmal leiser.
Das gleiche bloß umgedreht wenn ich leiser drehe.

Im Sommer hatte ich dieses Problem noch nicht. Daher vermute ich das es wohl mit der Temparatur (Kälte) zusammen hängt.
Wenn mein Auto sich aufgeheizt hat, ist das Problem weg.
Frage: Hatte schon jemand ein solches Verhalten bzw. weiß jemand wie ich es wieder gelöst bekomme ?
Benutzeravatar
Stromberg
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 17. November 2009 12:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2,0l tdi
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Stromberg »

@ escape

Ob das an den Frequenzen liegt, kann ich nicht wirklich sagen.

Das GPS Signal funktioniert ja manchmal richtig , aber meist eben nicht! :motz:

Wo kann man denn die Frequenzen verstellen?
Im Hiddenmenü vom Navi?


Kann es evtl. an einer defekten GPS-Antenne liegen bzw. einem "Wackler" im Stecker/Kabel?
Man soll den A---h nicht höher hängen als man scheissen kann.
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!
Stromberg hat geschrieben:Kann es evtl. an einer defekten GPS-Antenne liegen bzw. einem "Wackler" im Stecker/Kabel?
Habe ich auch schon vermutet, bzw. das ein Kabelbruch vorliegt. Hast Du denn die Vebindung GPS-Antenne - Navi schon mal geprüft?

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
takew
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 27. April 2005 09:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BKD
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von takew »

Fearstore hat geschrieben:Hallo miteinander,

ich bin neu hier und auch ganz frisch was das fahren eines O² angeht.
Kurz zur Storry: Hab mir meinen ersten Oci im Mai diesen Jahres geholt.
Ist ein 1Z TDI 2008 mit serienmäßigen Columbus (lt. Händler einer der wenigen - Sonderausstattung Team?!).

Nun habe ich ein winziges Problem mit dem Radio und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

Mein Lautstärkeregler spinnt.
Ich drehe um zwei Stufen lauter und das Radio macht einmal lauter und einmal leiser.
Das gleiche bloß umgedreht wenn ich leiser drehe.

Im Sommer hatte ich dieses Problem noch nicht. Daher vermute ich das es wohl mit der Temparatur (Kälte) zusammen hängt.
Wenn mein Auto sich aufgeheizt hat, ist das Problem weg.
Frage: Hatte schon jemand ein solches Verhalten bzw. weiß jemand wie ich es wieder gelöst bekomme ?
Hard Reset und das Problem ist weg
Benutzeravatar
Hoffi80
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 17. Juli 2008 16:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD 103 KW
Kilometerstand: 126000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Hoffi80 »

Hallo,

also ich habe mich mal hingesetzt und einen großen Teil dieser mittlerweile 104 Seiten gelesen.
Sorry Jungs aber ich blicke hier nicht mehr durch. :wink:

Ich fahre einen 2.o tdi Elegance der ersten Baureihe (EZ 2004) mit nem derzeit verbauten Stream. Möchte mir gerne zu Weihnachten das Columbus (RNS 510) schenken.
Jetzt gibts ja da mittlerweile die D-Version.

Was kann ich denn nu ohne größere Problemchen in den Skoda verbauen, hab jemanden der mir was umprogrammieren könnte.

Mfg B.
Powered @ OBD --> 175 PS 400 NM
35mm H&R, S3 Schaltwegverkürzung, Columbus 3TO035680A mit VIM, ABT AR 8,5 x 19" ET 50 (VA) / ET 30 (HA) mit 225/35 19 , VCDS features
retord
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 397300

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von retord »

Du kannst jedes Columbus einbauen. Je neuer, desto mehr Funktionen hat das Teil. (größere Festplatte, einfaches Importieren von POI, SDHC...)
Evtl. brauchst du noch ein neues Gateway bzw Update für selbiges.

Es sei noch einmal der Hinweis gestattet: Der einzige ofizielle Bezugsweg ist der :D .
Es werden keine Geräte von Conti an andere Händler verkauft. Ebaygeräte sind zu 95% geklaut.
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
Benutzeravatar
Hoffi80
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 17. Juli 2008 16:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD 103 KW
Kilometerstand: 126000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Hoffi80 »

Na das scheint ja einfach zu sein.

Vielen Dank für die prombte und unkomplizierte Antwort.
Powered @ OBD --> 175 PS 400 NM
35mm H&R, S3 Schaltwegverkürzung, Columbus 3TO035680A mit VIM, ABT AR 8,5 x 19" ET 50 (VA) / ET 30 (HA) mit 225/35 19 , VCDS features
Baerli0123
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 26. Juli 2011 06:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,2 TSI
Kilometerstand: 18500
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Baerli0123 »

Hallo,
hat sich erledigt.
Danke
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“