Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. November 2011 23:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kauf einer Skoda Octavia II 1,8 Tsi
wollte ich noch nachrüsten lassen vom Händler...
Ja kommisch finde ich es auch das Skoda III schreibt beim Telefonat sehr nett und auch gute Ahnung vom Auto wie ich fand.
Jedoch konnte ich im Netz noch nichts über Erfahrungen mit diesem Händler finden.
Und Teilleder hat er nicht wie auf dem Bildern zu erkennen hat er nur Stoffsitze was auch keine sportsitze sind
Ja kommisch finde ich es auch das Skoda III schreibt beim Telefonat sehr nett und auch gute Ahnung vom Auto wie ich fand.
Jedoch konnte ich im Netz noch nichts über Erfahrungen mit diesem Händler finden.
Und Teilleder hat er nicht wie auf dem Bildern zu erkennen hat er nur Stoffsitze was auch keine sportsitze sind
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. März 2003 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8T, Benzin, 160PS
- Kilometerstand: 124000
Re:
Wieso den nicht? Was spricht dagegen?ChrissMD hat geschrieben: Denn ehrlich gesagt bin ich kein Freund von EU Wagen!
Hab seit 10 Jahren einen.
15.10.11 bestellt, am 13.12.11 bekommen:
Octavia Combi Elegance 1.8TSI, Satin-Grau Metallic, AHK, Alarm, Licht & Design, Business Paket Amundsen, Park. V+H,...
Octavia Combi Elegance 1.8TSI, Satin-Grau Metallic, AHK, Alarm, Licht & Design, Business Paket Amundsen, Park. V+H,...
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. November 2011 23:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kauf einer Skoda Octavia II 1,8 Tsi
hmm weiß nicht...irgendwie kann ich mich damit net anfreuden.
Sind teilweise schon große Unterschiede an Grundausstattungen zwischen den Länder.
Aber Ihr könnt mich auch gerne eines besseren belehren....
Sind teilweise schon große Unterschiede an Grundausstattungen zwischen den Länder.
Aber Ihr könnt mich auch gerne eines besseren belehren....

- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Kauf einer Skoda Octavia II 1,8 Tsi
Ich kanns dir nachfühlen.
Einerseits bekommt man deutsche Modelle teilweise unter den EU-Import Preisen, andererseits wird ein Ersparnis i.d.R. durch fehlende Ausstattungsmerkmale erkauft.
Wenn man nicht vermisst, was da fehlt, ist das ja alles kein Problem.
Aber seit ich diverse Seiten im Netz gefunden habe, die die meisten EU-Importeure unterbieten, ist es gar kein Thema mehr für mich.
Einerseits bekommt man deutsche Modelle teilweise unter den EU-Import Preisen, andererseits wird ein Ersparnis i.d.R. durch fehlende Ausstattungsmerkmale erkauft.
Wenn man nicht vermisst, was da fehlt, ist das ja alles kein Problem.
Aber seit ich diverse Seiten im Netz gefunden habe, die die meisten EU-Importeure unterbieten, ist es gar kein Thema mehr für mich.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. März 2003 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8T, Benzin, 160PS
- Kilometerstand: 124000
Re: Kauf einer Skoda Octavia II 1,8 Tsi
Für mich ist es jetzt auch kein Thema mehr. Der preisvorteil ist nicht mehr da. Das war vor 10 Jahren noch anders. Jaja, die gute alte Zeit
Bei einem gebrauchten wär es mir aber egal wenn die Ausstattung stimmt.
Hab meinen neuen auch bei einem "normalen" Vertragshändler gekauft.
Nahezu Internetpreis und deutlich günstiger wie EU.

Bei einem gebrauchten wär es mir aber egal wenn die Ausstattung stimmt.
Hab meinen neuen auch bei einem "normalen" Vertragshändler gekauft.
Nahezu Internetpreis und deutlich günstiger wie EU.
15.10.11 bestellt, am 13.12.11 bekommen:
Octavia Combi Elegance 1.8TSI, Satin-Grau Metallic, AHK, Alarm, Licht & Design, Business Paket Amundsen, Park. V+H,...
Octavia Combi Elegance 1.8TSI, Satin-Grau Metallic, AHK, Alarm, Licht & Design, Business Paket Amundsen, Park. V+H,...
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
@ ChrissMD: Ich hab deine Fragen an den allgemeinen Kaufberatungs-Thread angehangen.
Zu deinen Fragen:
Xenon: Einmal Xenon, immer wieder Xenon. Kein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Halogenscheinwerfern ( es gibt durchaus brauchbare Halogen-Leuchtmittel ), aber eine deutliche Steigerung. Das dyn. Kurvenlicht ist ebenfalls eine sehr feine Sache, kann man sogar probehalber Deaktivieren während der Fahrt um die Wirkung genauer zu erkennen bei den eh schon besser ausleuchtenden Xenonscheinwerfern.
Motor: Timmey hat's ja schon geschrieben. Beim 1.8 TSI ( CDAA ) scheint es öfter Mal Probleme mit der Steuerkette zu geben. Diese Kündigen sich allerdings an, man kann einem Motorschaden entgegen wirken. Auch sollte bei einem Defekt Skoda Kulanz gewähren, da auf die Steuerkette der Fahrer keinen Einfluss nehmen kann ( ausser auf's richtige Öl usw. ) und die Kette als Wartungsfrei ein Autleben lang gilt. Würde mir da aber keine großen Sorgen machen.
Ich hab seit ~69.000km den 1.8 TSI und er schnurrt wie am ersten Tag, das Verhältnis Verbrauch/Leistung stimmt definitiv. Hab scheinbar ein relativ gutes Exemplar erwischt, da er problemlos auch über die angegebene Höchstgeschwindigkeit beschleunigt. Jeden Tag aufs Neue bin ich froh nicht den RS TDI genommen zu haben
Ausstattung: Ich hab ebenfalls die Elegance aus dem 1. Quartal 2009, bei mir gabs auch noch die normalen Stoffsitze. Teil-Leder Duo gabs erst ab KW45/09 in Serie beim Elegance.
Das Swing kann dir den Abstand bei der PDC ebenfalls anzeigen, aber nicht ganz so schön wie bei den beiden Navis oder dem Bolero.
Zur PDC Vorne: Ich hab sie nicht, brauch sie allerdings auch nicht. Nach hinten kann man das Auto relativ schlecht einschätzen, da bin ich froh die PDC zu haben. Nach vorne hin bekommt man aber relativ schnell ein gutes Gefühl dafür. Bisher hab ich erst einmal mit dem Nummernschild vorne wogegen geparkt ( Stück dicken Gummi in der Fertiggarage @ Arbeit ), ansonsten kann mans wirklich gut mit den Scheinwefern ( Egal ob Haupt- oder Tagfahrscheinwerfer ) abschätzen
Zu deinen Fragen:
Xenon: Einmal Xenon, immer wieder Xenon. Kein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Halogenscheinwerfern ( es gibt durchaus brauchbare Halogen-Leuchtmittel ), aber eine deutliche Steigerung. Das dyn. Kurvenlicht ist ebenfalls eine sehr feine Sache, kann man sogar probehalber Deaktivieren während der Fahrt um die Wirkung genauer zu erkennen bei den eh schon besser ausleuchtenden Xenonscheinwerfern.
Motor: Timmey hat's ja schon geschrieben. Beim 1.8 TSI ( CDAA ) scheint es öfter Mal Probleme mit der Steuerkette zu geben. Diese Kündigen sich allerdings an, man kann einem Motorschaden entgegen wirken. Auch sollte bei einem Defekt Skoda Kulanz gewähren, da auf die Steuerkette der Fahrer keinen Einfluss nehmen kann ( ausser auf's richtige Öl usw. ) und die Kette als Wartungsfrei ein Autleben lang gilt. Würde mir da aber keine großen Sorgen machen.
Ich hab seit ~69.000km den 1.8 TSI und er schnurrt wie am ersten Tag, das Verhältnis Verbrauch/Leistung stimmt definitiv. Hab scheinbar ein relativ gutes Exemplar erwischt, da er problemlos auch über die angegebene Höchstgeschwindigkeit beschleunigt. Jeden Tag aufs Neue bin ich froh nicht den RS TDI genommen zu haben

Ausstattung: Ich hab ebenfalls die Elegance aus dem 1. Quartal 2009, bei mir gabs auch noch die normalen Stoffsitze. Teil-Leder Duo gabs erst ab KW45/09 in Serie beim Elegance.
Das Swing kann dir den Abstand bei der PDC ebenfalls anzeigen, aber nicht ganz so schön wie bei den beiden Navis oder dem Bolero.
Zur PDC Vorne: Ich hab sie nicht, brauch sie allerdings auch nicht. Nach hinten kann man das Auto relativ schlecht einschätzen, da bin ich froh die PDC zu haben. Nach vorne hin bekommt man aber relativ schnell ein gutes Gefühl dafür. Bisher hab ich erst einmal mit dem Nummernschild vorne wogegen geparkt ( Stück dicken Gummi in der Fertiggarage @ Arbeit ), ansonsten kann mans wirklich gut mit den Scheinwefern ( Egal ob Haupt- oder Tagfahrscheinwerfer ) abschätzen
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. November 2011 23:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Super Danke für deine Infos.
Kannst Du mir vielleicht noch beantworten ob man bei dem Swing Radio noch das PDC für Vorne nachrüsten kann und ob dies dann auch angezeigt wird im Radio??
Kannst Du mir vielleicht noch beantworten ob man bei dem Swing Radio noch das PDC für Vorne nachrüsten kann und ob dies dann auch angezeigt wird im Radio??
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Da bin ich leider überfragt, weil ich das Bolero verbaut habe. Aber ich denke das das schon funktioniert, kann man ja auch so ab Werk ordern.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. November 2011 23:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Hat der Elegance eigentlich auch beheizbare Waschdüsen,wenn er schon Sitzheizung und Scheinwerferreinigung hat??
Und wäre es möglich das Tagesfahrlicht vom RS zu übernehmen oder gibt es dort andere schöne Lösungen?
Und wäre es möglich das Tagesfahrlicht vom RS zu übernehmen oder gibt es dort andere schöne Lösungen?

- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Also ja. Nur bei der SRA, welche bei Xenon in Serie ist und bei Halogenscheinwerfern für 150€ dazu geordert werden kann.Scheinwerferreinigungsanlage inkl. beheizter Scheibenwaschdüsen und Waschwasserstandsanzeige
Zum TFL vom RS: Sehr aufwändig, da die komplette Stoßstange samt Steuergerät übernommen werden muss. Kosten belaufen sich auf >500€ .. da stellt sich die Frage ob es nicht auch andere Leuchtmittel für die normalen TFL reichen. Gibt es hier im Forum schon ein paar Threads zu

Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
